• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

Kommentar_Ken Fisher
Gastkommentar
Ein Instrument, das mit Marktmythen aufräumt und Gewinne freilegt
Die altbekannten Anlageaxiome sind eigentlich Unweisheiten. Wie können Sie mit solchen Marktmythen aufräumen? Mit Korrelation.
Ken Fisher
Swatch mit CEO Nick Hayek gehört zu den günstigsten Aktien der Schweiz.
Anlagestrategien
Das sind die vier günstigsten Aktien der Schweiz
Diese Titel sind ausserordentlich tief bewertet und erfüllen doch einige Qualitätskriterien – sie sind etwa nicht übermässig verschuldet.
Patrick Herger
US-Notenbankchef Jerome Powells Rede hat Wirkung gezeigt: Die Aktienmärkte in New York gaben am Freitag nochmals richtig Gas. (Symbolbild)
Newsticker
Powell-Rede schickt Dow Jones an US-Börsen auf Rekordkurs
Die New Yorker Aktienmärkte haben am Freitag nach einer anfangs durchwachsenen Entwicklung nochmals Gas gegeben. Auslöser war eine Rede von...
SDA
Charlie Munger (r.) war mit Warren Buffett bis ins hohe Alter bei Berkshire Hathaway aktiv.
Weisheiten von Charlie Munger
Die Lehren des Mannes, der fast immer Nein sagte
Charlie Munger hat sich selbst und viele andere Menschen reich gemacht. Seine Lehren sind Gold wert – nicht nur für Anlegerinnen und Anleger.
Harry Büsser
Tippschein Eurojackpot *** Eurojackpot ticket Copyright: xmix1x
Umfrage
Lotto oder Börse, wie wollen Sie reich werden?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Charlie Munger (r.) war mit Warren Buffett bis ins hohe Alter bei Berkshire Hathaway aktiv.
Berühmter Anleger
Buffett-Weggefährte Charlie Munger stirbt mit 99 Jahren
Buffetts Geschäftspartner Charlie Munger war als Grossaktionär von Berkshire Hathaway selber Milliardär und nie um einen guten Spruch verlegen.
Abwartende Haltung der Anleger an der Wall Street vor dem von der US-Notenbank Fed besonders beachteten Preisindex PCE an diesem Donnerstag. (Symbolbild)
Newsticker
Moderate Gewinne an New Yorker Börse - Warten auf Inflationsdaten
Die US-Börsen haben am Dienstag einen weiteren Handelstag mit moderaten Gewinnen beendet. Nachrichten vom Immobilienmarkt sowie Daten zum...
SDA
Harry im Homeoffice, Harry Büsser
Harry Büsser im Homeoffice
Niemand macht mehr Millionäre und Millionärinnen!
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer macht am meisten Millionäre im ganzen Land? Ist es die Börse oder – wie behauptet – Swiss Lotto?
Harry Büsser
Kommentar Luba Schoenig
Gastkommentar
Aktie der Woche: Sunnova blickt in eine vielversprechende Zukunft
Sunnova Energy International steht für saubere, erschwingliche und zuverlässige Energie für Haushalte und Unternehmen.
Luba Schoenig
Ölpumpe in Zistersdorf, Niederösterreich *** Oil pump in Zistersdorf, Lower Austria
Wie reagiert die Opec+?
Warum der Ölpreis trotz den Krisen gefallen ist
Bei ihrem Treffen Ende November wird die Opec+ auf die tiefen Ölpreise reagieren – und könnte versuchen, die Märkte zu schocken. Die Gründe.
Patrick Herger
Gold als sicherer Hafen und Inflationsschutz im Anlagedepot – was taugt das?
Sicherer Hafen und Inflationsschutz?
Was Gold im Depot wirklich taugt
Kriege, Inflation, Unsicherheiten – Anleger stürzen sich derzeit wieder auf Gold fürs Depot, um sich abzusichern. Das bringt es tatsächlich.
Patrick Herger
Vorwärtsgang am Mittwoch an den US-Börsen: alle Indizes zeigten nach oben: Der Leitindex Dow Jones Industrial gewann 0,53 Prozent auf 35'273,03 Punkte, für den S&P 500 ging es 0,41 Prozent auf 4556,62 Punkte nach oben, und der Nasdaq 100 kletterte um 0,43 Prozent auf 16'001,39 Zähler. (Symbolbild)
Newsticker
An den US-Börsen Kursgewinne vor dem Truthahnfest
Die US-Börsen haben am Mittwoch den Vorwärtsgang eingelegt. Der Leitindex Dow Jones Industrial gewann 0,53 Prozent auf 35'273,03 Punkte. Für den S&P...
SDA
21222324
...
144
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele