• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

Das US-Halbleiter-Schwergewicht Nvidia verzeichnete wegen Deepseek starke Kursverluste.
Nvidia stürzt ab, Apple profitiert
Der Einfluss von Deepseek und die Chancen für Investierende
Die neue KI-App aus China mischt die Karten im Technologiesektor neu. Warum Nvidia trotzdem nicht abzuschreiben ist.
Thomas Marti
NEW YORK, NEW YORK - JANUARY 28: Traders work on the floor of the New York Stock Exchange during morning trading on January 28, 2025 in New York City. Stock opened up flat amid the arrival of the Chinese artificial intelligence startup DeepSeek which sparked a sell-off in tech stocks. Michael M. Santiago/Getty Images/AFP (Photo by Michael M. Santiago / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP)
KI-Schock an der Wall Street
Wie schlimm wird der Börsenabsturz – und was heisst das für die Schweiz?
Die China-KI von Deepseek hat die Aktienkurse der US-Technologieriesen abrutschen lassen. Ein Börsenexperte ordnet das Finanzbeben ein.
Michael Hotz
Kommentar_Klaus_Wellershoff
Gastkommentar
Deepseek verändert die Welt
Die chinesische KI verspricht kostengünstigere Technologie und lässt US-Börsenriesen zittern. Die globalen Auswirkungen werden gewaltig sein.
Klaus Wellershoff
Nvidia-Logo auf einer Wand projiziert.
Umfrage
Haben Sie Ihre Nvidia-Aktie verkauft?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Illustration DeepSeek SUQIAN, CHINA - JANUARY 27, 2025 - Illustration DeepSeek, Suqian, Jiangsu, China, 27 January 2025. Suqian Jiangsu China PUBLICATIONxNOTxINxCHN Copyright: xCFOTOx i1737950483439
Chinesen schocken KI-Welt
«KI Wunder» Deepseek aus China – stimmt der Billig-Mythos?
Die App bringt Börsenkurse zum Einstürzen und das Selbstvertrauen der US-Tech-Bros ins Wanken. Was steckt dahinter?
Thomas Benkö
<p>Nvidia-Chip: Die Notwendigkeit von Hardware macht das Unternehmen so wertvoll.</p>
Beben an Börsen
Chinas KI-Alternative stellt die Bewertungen von US-Big-Tech infrage
Die Anlegenden stehen vor einer entscheidenden Berichtssaison: Neue KI-Alternative aus China fordert die Bewertungen der US-Tech-Konzerne...
Luca Niederkofler
Bitcoin
Talfahrt bei Kryptos
Bitcoin fällt unter 100'000-Dollar-Marke
Die Kryptowährungen befinden sich zum Wochenstart auf Talfahrt. Für Verunsicherung sorgt nicht nur der Zinsentscheid in den USA am Mittwoch.
Illustration DeepSeek SUQIAN, CHINA - JANUARY 27, 2025 - Illustration DeepSeek, Suqian, Jiangsu, China, 27 January 2025. Suqian Jiangsu China PUBLICATIONxNOTxINxCHN Copyright: xCFOTOx i1737950480747
Nividia stürzt 16 Prozent ab
«KI-Wunder» aus China löst Beben bei Tech-Aktien aus
In den USA geht die Sorge um die US-Dominanz im Tech-Sektor um. Grund ist die chinesische Firma Deepseek. Die Nasdaq befindet sich auf...
Morning Call
Morning Call vom 27. Januar 2025
«Die Relativierung von Donald Trump in der Öffentlichkeit ist der Wahnsinn»
Morning Call
Morning Call
«Die Relativierung von Donald Trump in der Öffentlichkeit ist der Wahnsinn»
Themen in der 100. Ausgabe des Morning Calls waren neben der starken Börse der Start von Donald Trump und das WEF.
<p>Stahlarbeiter von Swiss Steel bei der Arbeit im Werk Emmenbrücke LU.</p>
Stahl-Krise
Swiss Steel zieht sich von der Börse zurück
Zu wenig Nutzen: Der angeschlagene Stahlkonzern Swiss Steel will sich von der Schweizer Börse SIX zurückziehen.
Patrik Berger
<p>Das kultige Tomato Ketchup von Kraft Heinz. Investoren können mit den Valoren des US-Unternehmens eine hohe Dividendenrendite einstreichen.</p>
Von Kraft Heinz bis Verizon
Die zehn Top-Dividendenaktien in den USA für Schweizer Anlegende
US-Dividendenwerte könnten laut Morningstar-Stratege im ersten Halbjahr solide performen. Zehn unterbewertete Titel mit attraktiven Renditen.
Thomas Marti
5678
...
146
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele