• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Börse
Alle Stichwörter

Börse

<p>Siemens-Chef Roland Busch hat die «One Tech Company» als Vision.</p>
Industrie
ABB machtʼs gut, Siemens machtʼs besser
Siemens wird an der Börse als Technologiekonzern gefeiert. ABB fällt nicht nur am Finanzmarkt hinter seinen deutschen Rivalen zurück.
Erich Gerbl
The logo of Swiss food giant Nestle is pictured on the company's headquarters, in Vevey, Switzerland, Saturday, August 24, 2024. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott) Le logo de lentreprise Nestle est photographie sur le siege de la multinationale Nestle le samedi 24 aout 2024 a Vevey. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Umfrage
Investieren Sie in Schweizer Aktien?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
A picture taken on November 20, 2024 shows a sign of Swiss food giant Nestle on their headquarters in Vevey, western Switzerland. Nestle slid two percent on November 19, 2024, after new chief executive Laurent Freixe announced a plan to slash costs and have a standalone water and beverages business. (Photo by Fabrice COFFRINI / AFP)
SMI auf Rekordniveau
Die besten Schweizer Aktien seit Anfang Jahr
Die hiesige Börse legt seit Jahresbeginn im zweistelligen Prozentbereich zu. Diese Titel überzeugten.
Reto Zanettin
Steigende Sorgen angesichts der US-Handels- und Weltpolitik kurbeln derzeit die Nachfrage nach Gold an. (Archivbild)
Zuflüsse in ETF
Goldpreis erklimmt neue Rekordhöhen
Das Edelmetall verteuert sich weiter. Steigende Sorgen angesichts der Handels- und Weltpolitik von Donald Trump heizt die Nachfrage an.
<p>Anastassios Frangulidis ist seit acht Jahren Chefstratege bei Pictet AM Zürich und Head of Swiss Multi Asset. Zuvor war er 17 Jahre Chefökonom und Chefstratege bei der ZKB.</p>
Markt-Interview
«Eventuell reicht es für ein positives Jahr»
Pictet-Experte Anastassios Frangulidis erwartet wegen der hohen Bewertungen in den USA für 2025 nicht allzu viel.
Erich Gerbl
<p>Erklärt sich am Montagabend im Interview im argentinischen Fernsehen: Javier Milei.</p>
Krypto-Skandal in Argentinien
Javier Milei wehrt sich emotional gegen Impeachment-Drohung
Nach dem Börsenabsturz in Buenos Aires ermittelt ein Richter nun gegen den Präsidenten. Dieser wendet sich in einem TV-Interview an das Volk.
Nicola Imfeld
Morning Call
Morning Call vom 17. Februar
«Das war eine Mehrfachdemütigung für Europa»
Stresstest: CEO Peter Feld (r.) und Präsident Patrick De Maeseneire kämpfen bei Barry Callebaut mit dem stark anziehenden Kakaopreis.
Inside Bahnhofstrasse
Zwischen Süsse und Bitternis
Barry Callebaut verlangen einiges an Geduld; Helvetia als Alternative zu den Big Three; Swissquote sind auch in diesem Jahr nicht zu stoppen.
Frank Goldfinger
Der Gewinn der Deutschen Börse vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen kletterte 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent auf knapp 3,4 Milliarden Euro. (Archivbild des Börsen-Gebäudes in Frankfurt am Main - rechts vom Stier).
Newsticker
Deutsche Börse mit Rekordergebnis - Gewinn legt deutlich zu
Die Deutsche Börse hat im vergangenen Jahr dank guter Geschäfte mit Dienstleistungen rund um die Kapitalmärkte und Übernahmen so viel verdient wie...
SDA
February 9, 2025, New York, New York, USA: A demonstrator wears a hat that reads RESIST and holds a sign that reads MUSK WTF outside the Tesla Showroom in ManhattanÃââ s West Village. The activist group Rise & Resist holds a Stop the Musk-Trump Coup protest on Super Bowl Sunday in response to President Trump and E. MuskÃââ s actions at the United States DOGE Service New York USA - ZUMAr174 20250209_znp_r174_038 Copyright: xGinaxMxRandazzox
Unbeliebte E-Autos
Tesla-Aktien mit grösstem Wochenverlust seit Oktober
Elon Musks Pläne zur Umgestaltung der US-Bundesverwaltung sorgen für Schlagzeilen. Währenddessen steht die Tesla-Aktie stark unter Druck.
<p>Investmentmanager Ken Fisher: «Überraschungseffekte machen hohe Renditen wahrscheinlicher.»</p>
Gastkommentar
Europas Stunde für einen strahlenden Auftritt
Der Aktienmarkt in Europa könnte 2025 besser ausfallen als erwartet. Denn: Übertriebener Pessimismus schafft Raum für positive Überraschungen.
Ken Fisher
<p>Schlechte Zeiten für Banker: Es könnten noch mehr Jobs verschwinden.</p>
Zahlen von Julius Bär, UBS & Co.
Jetzt geht bei den Bankern das Zittern um ihre Jobs los
Gleich vier Finanzinstitute präsentieren diese Woche ihre Jahreszahlen. Nicht überall läuft das Geschäft, dafür laufen die Kosten aus dem...
Christian Kolbe
5678
...
148
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele