Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: E
Europäischer Gerichtshof
Alle Stichwörter
Europäischer Gerichtshof
Folgen
Das EU-Gericht muss über EZB-Geldschwemme urteilen
Die deutsche Justiz schaltet wegen des Streits über das Kaufprogramm der EZB den Europäischen Gerichtshof ein. Luxemburg muss urteilen, ob die
Mehr…
Publiziert am 15.08.2017
Uber-Streit geht vor Europäischen Gerichtshof
Das oberste deutsche Gericht stuft eine Variante der Uber-App als wettbewerbswidrig ein. Doch das Verfahren geht vorerst zum Europäischen
Mehr…
Publiziert am 18.05.2017
Firmen drängen auf Einigung beim Datenschutz
EU- und US-Firmen wollen neue Regeln zum Umgang mit Daten europäischer Internet-User. Dies, weil Informationen in den USA laut einem europäischen
Mehr…
Publiziert am 18.01.2016
EU-Richter befreien Bitcoins von Steuerpflicht
Das oberste EU-Gericht stärkt die virtuelle Währung Bitcoins: Nach seinem Entscheid sind für das Internetgeld keine Steuern fällig - somit gelten
Mehr…
Publiziert am 22.10.2015
Google verbirgt künftig Wikipedia-Artikel
Ausgewählte Wikipedia-Artikel werden nicht mehr per Google-Suche zu finden sein. Die Stifter des Online-Lexikons haben die Links auf einer Seite
Mehr…
Publiziert am 07.08.2014
Google zeigt Verständnis für «Recht auf Vergessen»
Laut Google-Chef Eric Schmidt will der Internetriese das Urteil des Europäischen Gerichtshofs umsetzen. Auch wenn es eine Enttäuschung sei.
Mehr…
Publiziert am 11.06.2014
«Google-Formular ist geniale PR-Aktion»
Nach dem EU-Urteil können Nutzer beim Internetriesen ein Formular ausfüllen, um belastende Links zu löschen. Das «Recht auf Vergessen» ist laut
Mehr…
Publiziert am 02.06.2014
Holcim verliert Klage gegen EU-Kommission
Holcim wollte in einem Kartellverfahren Internas zurückhalten. Nun pfeift der Europäische Gerichtshof den Konzern zurück.
Mehr…
Publiziert am 19.03.2014
Schweiz für Rassismus-Urteil gerügt
Die Schweiz hat mit der Verurteilung des türkischen Nationalisten Dogu Perincek wegen Rassendiskriminierung laut dem Gerichtshof für
Mehr…
Publiziert am 17.12.2013
Knackpunkt Ökostrom-Umlage
In der deutschen Energiepolitik steht derzeit eine Frage im Mittelpunkt: Sind die Industrie-Rabatte bei der Umlage für den Ökostrom-Ausbau
Mehr…
Publiziert am 13.12.2013
«Fremde Richter»: Brüssel bedrängt die Schweiz
Der Europäische Gerichtshof soll im Falle eines Streits der Schweiz mit der Europäischen Union bindende Urteile fällen können. Bundesrat Didier
Mehr…
Publiziert am 06.12.2013
«Kein Land an Schweizer Bauern»
In Deutschland wird bald gewählt - und ein «Schweizer Thema» sorgt im Süden des Landes für Streit: Schweizer Bauern würden den Einheimischen immer
Mehr…
Publiziert am 26.08.2013
EU-Gerichtshof für die Schweiz höchst umstritten
Der EU-Gerichtshof soll bei Zwisten zwischen der Schweiz und der EU «Vorschläge» bringen, über die danach zwischen den Parteien beraten wird - die
Mehr…
Publiziert am 22.08.2013
Google: Meinungsfreiheit wichtiger als Datenschutz
Der Europäische Gerichtshof stärkt die Meinungsfreiheit. In einem Urteil kommen die Richter zum Schluss, dass Google nicht dazu verpflichtet
Mehr…
Publiziert am 25.06.2013
Kartellstreit: Microsoft muss 860 Millionen Euro zahlen
Microsoft hat im Kartellstreit mit der EU eine leichte Reduzierung des Bussgelds erreicht. Der Softwareriese hatte jahrelang zu hohe
Mehr…
Publiziert am 27.06.2012
ACTA-Abkommen: Ein Fall für das Gericht
Schutz des geistigen Eigentums oder beschnittene Freiheit im Internet: Jetzt beurteilt der Europäische Gerichtshof das umstrittene
Mehr…
Publiziert am 11.05.2012