Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: F
Fed
Alle Stichwörter
Fed
Folgen
Grafik der Woche
Der schwächere Dollar ist kein Grund zur Sorge
Die bevorstehende US-Zinswende wirft ihre Schatten voraus. Doch die Dollar-Abwertung ist kein Unglück – im Gegenteil.
Peter Rohner
Geldpolitik
«Die Zeit ist gekommen»: Powell gibt Signal für Zinssenkung im September
US-Zentralbankchef Jerome Powell gibt den Finanzmärkten das ersehnte Signal für eine Zinswende im September.
Grafik der Woche
Derivatmärkte wetten auf umfassendere Zinsschritte
Die Märkte erwarten als Folge der Turbulenzen der vergangenen Woche deutlich tiefere Leitzinsen.
Markus Diem Meier
Zinspolitik
Fed-Mitglieder zeigen sich im Hinblick auf Zinssenkungen zurückhaltend
Mehrere Mitglieder der US-Notenbank geben sich bei der Frage nach einer ersten Zinssenkung in den USA zögerlich.
US-Leitzins bleibt unverändert
Notenbank-Chef Jerome Powell wartet mit Wende weiter zu
Die US-Notenbank Fed lässt den Leitzins unverändert. Der Zinssatz bleibt zwischen 5,25 und 5,5 Prozent. Im Herbst soll die Wende kommen.
Michael Hotz
Grafik der Woche
US-Notenbank schlägt Trump
Trumps Chancen auf einen Wahlsieg sind gestiegen. Analysten hatten auf einen stärkeren Dollar gesetzt. Das Gegenteil trat ein.
Holger Alich
Kommentar
Die wahre Gefahr einer neuen Trump-Präsidentschaft
Trumps Ausgabepläne drohen die US-Schuldenberge weiter aufzutürmen. Zudem ist ihm die Unabhängigkeit der Notenbank egal. Ein gefährlicher Mix.
Holger Alich
Zinspolitik
IWF-Chefökonom: Keine Eile der Fed auf dem Weg zur Zinswende
Trotz sinkender Teuerungsraten in den USA kann die Notenbank aus Sicht des IWF eine Zinswende ohne Eile angehen.
Abkühlung im Juni
US-Inflation schwächt sich weiter ab
Die Teuerung in den USA hat sich im vergangenen Monat weiter abgekühlt. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Preise um 3 Prozent.
Geldpolitik
Fed-Protokolle: Währungshüter sehen nachlassenden Preisauftrieb
Die US-Notenbank Federal Reserve hält ihre straffe geldpolitische Linie trotz Fortschritten bei der Bekämpfung der Inflation für noch...
Kommentar
Und wenn die Zinsen oben bleiben?
Die hartnäckige Inflation verhindert eine rasche geldpolitische Kehrtwende. Wer auf tiefe Zinsen hofft, muss sich gedulden.
Geldpolitik USA
US-Notenbank signalisiert keine baldige Zinssenkung
Die US-Notenbank Fed hat zunächst ein Festhalten an ihren hohen Zinsen signalisiert und keine baldige Senkung in Aussicht gestellt.
1
2
3
4
...
17