• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Finma
Alle Stichwörter

Finma

Kommentar_Gerhard Andrey
Kolumne
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
Man stelle sich ein Land vor, in dem die Bankenaufsicht ihre Aufsichtstätigkeit an private Prüfgesellschaften delegiert.
Gerhard Andrey
new York,Frankfurt, BErnStefan Walter ist ein Weltmann der ­Bankenregulierung.
Mann des Monats
Stefan Walter muss als Finma-Chef um die Macht kämpfen
Der neue Finma-Sheriff soll die angeschlagene Behörde wieder aufrichten. Das Fachwissen bringt der Regulierungsprofi mit.
Dirk Schütz
Lukas Gaehwiler, Vice Chairman of the Board of Directors of UBS Group, speaks during the general assembly of the UBS in Basel, Switzerland, o n Wednesday, April 5, 2023. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Grossbanken
UBS fordert laut Insider Klarheit über Kapitalanforderungen
In der Chefetage der UBS hat die ursprüngliche Erleichterung über die Kapitalpläne der Regierung Ernüchterung Platz gemacht.
<p>Konnte die marktmächtige UBS nicht verhindern: Die Präsidentin der Wettbewerbskommission, Laura M. Baudenbacher.</p>
Weko-Präsidentin im Interview
«Sollte die UBS gewissen Kunden eine Geschäftsbeziehung verweigern, hat sie ein Problem»
Laura Baudenbacher sagt, was der Bundesrat im Kartellrecht ändern muss, damit sich der Fall UBS nicht wiederholt.
Andreas Valda
The logos of the Swiss banks Credit Suisse and UBS are displayed on different buildings behind traffic lights in Zurich, Switzerland on Sunday March 19, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
fusion
Finma: blanc-seing à la reprise de Credit Suisse par UBS
L'Autorité fédérale de surveillance des marchés financiers (Finma) a clôturé mercredi sa procédure de contrôle cartellaire dans le cadre de la fusion...
The logos of the Swiss banks Credit Suisse and UBS are displayed on different buildings behind traffic lights in Zurich, Switzerland on Sunday March 19, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Finanzmarktaufsicht
UBS/CS: Finma verzichtet trotz Bedenken der Weko auf wettbewerbsrechtliche Auflagen
Die UBS muss nach der Übernahme der Credit Suisse keine wettbewerbsrechtlichen Auflagen erfüllen.
<p>UBS-Präsident Colm Kelleher und Finanzministerin Karin Keller-Sutter bei der Vorstellung der CS-Übernahme im März 2023.</p>
CS-Übernahme
Nach Finma-Entscheid steht die UBS im Visier der Weko
Die Finanzaufsicht Finma verzichtet darauf, der UBS wettbewerbsrechtliche Auflagen zu machen. Doch nun ist die Weko am Zug.
Holger Alich
Die Finma nimmt sich die Krankenzusatzversicherer zur Brust.
Finanzmarktaufsicht
Julius Bär und EFG gaben Fusionsgespräche nach Aufseher-Bedenken auf
Julius Bär und EFG International sollen ihre Fusions-Gespräche wegen Bedenken der Finma abgebrochen haben.
<p>Flowbank-CEO und Grossaktionär Jean-Henri Sabet: Er sagt, die Bank hätte genug Kapital gehabt, um weiter zu existieren.</p>
Konkurs einer Onlinebank
Flowbank-Eigner will die Finma verklagen
Grossaktionär Sabet wirft der Finma vor, seine Bank zu Unrecht in Konkurs geschickt zu haben. Die Fakten sprechen indes eine andere Sprache.
Michael Heim, Holger Alich
<p>300 Millionen Franken wurden aus dem Libanon in die Schweiz überwiesen.</p>
Finma schreitet ein
HSBC Schweiz hat gegen Geldwäsche-Regeln verstossen
Die Schweiz-Tochter der britischen HSBC soll Geschäftsbeziehungen mit erhöhtem Risiko geführt haben. Die Transaktionen werden nun sanktioniert.
Hauptsitz der HSBC Private Bank in Genf.
Geldwäscherei
HSBC Private Bank (Suisse) hat gegen Geldwäsche-Regeln verstossen
Die Finma untersagt dem Institut bis auf weiteres, neue Geschäftsbeziehungen mit politisch exponierten Personen zu eröffnen.
Charles-Henri Sabet, CEO FlowBank
Konkurs verfügt
Flowbank kritisiert die Entscheidung der Finma scharf
Die Flowbank, die von der Finma in den Konkurs geschickt worden ist, «protestiert aufs Schärfste» gegen die Entscheidung der...
5678
...
30
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele