Handelszeitung
UnternehmenManagementInvestDigital SwitzerlandSpecials
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
Brand Report
Was bedeutet Karriere bei EY, der Mobiliar, Julius Bär,...
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Diese Uhren sind dieses Jahr ganz heiss
Karl-Theodor zu Guttenberg: «Sicher kein Anarchist»
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
Brand Report
Was bedeutet Karriere bei EY, der Mobiliar, Julius Bär,...
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Diese Uhren sind dieses Jahr ganz heiss
Karl-Theodor zu Guttenberg: «Sicher kein Anarchist»
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
Brand Report
Was bedeutet Karriere bei EY, der Mobiliar, Julius Bär,...
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Diese Uhren sind dieses Jahr ganz heiss
Karl-Theodor zu Guttenberg: «Sicher kein Anarchist»
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Forbo

Alle Stichwörter

Forbo

  • Inside Bahnhofstrasse 
    Anleger aufgepasst: Lonza blüht frisch auf

    Die Titel von Lonza sind deutlich im Plus. Forbo zeichnet sich durch höchst solides Wachstum aus; unter den Emerging Markets weiss Indien zu … Mehr

    Von Frank Goldfinger
  • Jahreszahlen 
    Forbo steigert 2016 Umsatz und Gewinn kräftig

    Der Bodenbelags- und Förderbandhersteller Forbo hat im Geschäftsjahr 2016 mehr verdient. Unter dem Strich erhöhte sich der Gewinn deutlich. Mehr

  • Inside Bahnhofstrasse 
    Zweitwerte, die ganz gross sind

    Schweizer Aktien aus der zweiten Reihe strahlen mit Kursgewinnen von 30 Prozent und mehr. Ob Forbo, APG, AMS oder Dätwyler - attraktive Aktien, … Mehr

    Von Frank Goldfinger
  • Halbjahreszahlen 
    Forbo steigert Umsatz und Gewinn

    Die Industriegruppe Forbo hat im ersten Semester des Geschäftsjahres 2016 Umsatz und Gewinn gesteigert. Die Analysten erwarteten weniger. Mehr

  • Klebstoff 
    Forbo will noch mehr Aktien aus dem Markt nehmen

    Seit September läuft das Programm zum Aktienrückkauf bei Forbo – und es wird nun sogar noch verlängert. Die Firma will maximal weitere fünf … Mehr

  • Kapital 
    Forbo startet neues Aktienrückkaufprogramm

    Der Klebstoffhersteller kündigt den Rückkauf von jeder zehnten Aktie an. Spätestens Ende März 2018 soll das Programm abgeschlossen sein. Mehr

  • Schwach 
    Forbo hat Probleme mit dem harten Franken

    Die zwei Divisionen von Forbo haben sich im ersten Halbjahr unterschiedlich entwickelt. Während Bodenbeläge schlecht liefen, verkauften sich … Mehr

  • Aktien 
    Das Frankengespenst hat den Schrecken verloren

    Kardex, Forbo, Tornos, U-blox: Sie litten nach dem Aus beim Euro-Mindestkurs. Und jetzt zeigt sich, dass die Angst völlig übertrieben war. Kardex … Mehr

  • Zahlen 
    Forbos Gewinn bleibt gar nicht kleben

    Die weltweit tätige Zuger Kleberfirma Forbo wächst in allen Märkten. Der Umsatz steigt um fast fünf Prozent, der operative Gewinn sogar um zehn … Mehr

  • Gastkolumne 
    Mindestkurs-Aus: Zwei Favoriten für Börsianer

    Auch nach dem Ende des Euro-Mindestkurses geht die Welt nicht unter. In Europa beispielsweise bietet die erwartete Konjunkturerholung Chancen. … Mehr

  • Aufwärts 
    Forbo wächst im ersten Halbjahr leicht

    Der Belags- und Klebstoffhersteller steigerte im ersten Semester den Umsatz. Mit den Zahlen hat Forbo die Erwartungen der Analysten knapp … Mehr

  • Jahreszahlen 
    Sonderfaktoren belasten Forbo-Ergebnis

    Der Belags- und Klebstoffhersteller konnte den Umsatz in etwa auf Vorjahreshöhe halten. Zwei einmalige Effekte drückten den Reingewinn allerdings … Mehr

  • Klebstoff 
    Forbo mit leicht sinkendem Umsatz

    Forbo spürt die Sparmassnahmen der öffentlichen Hand sowie die schwächere Bautätigkeit in vielen relevanten Märkten. Das Konzernergebnis aus dem … Mehr

  • Unternehmen 
    Forbo mit deutlich weniger Gewinn

    Forbo hat beim Umsatz 2012 nur ein kleines Minus verzeichnet. Der Gewinn ging dagegen deutlich zurück. An der Spitze des Unternehmens zeichnet … Mehr

  • Unternehmen 
    Forbo plant Aktienrückkauf

    Forbo will sich selbst näher sein. Der Hersteller von Bodenbelägen und Klebstoffen möchte mehr Aktien selbst halten. Mehr

  • Handelszeitung

    Sesselwechsel 
    Schlechte Stimmung bei Landis+Gyr: Finanzchef geht nach zehn Jahren

    Nach der Übernahme durch Toshiba herrscht bei Landis+Gyr Ernüchterung. Nun verlässt Finanzchef Andreas Spreiter den Stromzählerproduzenten … Mehr

  • Sesselwechsel 
    Emmi ernennt Riboni zum Finanzchef

    Emmi bekommt einen neuen CFO: Jörg Riboni wechselt von der Forbo Gruppe zum Milchverarbeiter. Mehr

  • Unternehmen 
    Forbo mit weniger Gewinn

    Forbo konnte im letzten Jahr seinen Umsatz steigern. Allerdings hat der starke Franken dem Belags- und Klebstoffhersteller zu schaffen … Mehr

  • Unternehmen 
    Forbo verkauft Industrieklebstoff-Sparte in die USA

    Der Belags- und Klebstoffhersteller Forbo trennt sich vom Bereich Industrieklebstoffe. Der US-Konzern H.B. Fuller zahlt 370 Millionen Franken … Mehr

  • Unternehmen 
    Forbo macht weniger Umsatz und Gewinn

    Wechselkurse und Rohstoffpreise haben im ersten Semester die Forbo-Gruppe belastet. Der Ausblick des Belags- und Klebstoffherstellers ist … Mehr

  • Handelszeitung

    Invest 
    Bahnhofstrasse: Verschluckt euch nicht am Googlehopf!

    Warum Sie derzeit besser abwarten und Tee trinken, als an der Börse von Google zu naschen. Und warum ein Engagement bei Forbo, Dottikon ES oder … Mehr

  • Bilanz Logo

    Unternehmen 
    Übernahmekampf um Forbo: «Die Aktionäre haben freie Wahl»

    Lange hat er geschwiegen. Nun bezieht der Forbo-Chef Rolf Watter Stellung. Unter Beschuss gerät dabei Forbo-Hauptaktionär Michael Pieper. Mehr

  • Handelszeitung

    Invest 
    William H. Browne: «Wir schwimmen ständig gegen den Strom»

    William H. Browne hat keine Angst vor Aktien mit schlechtem Ruf. Der Amerikaner ist Geschäftsführer der Fondsgesellschaft Tweedy, Browne, die beim … Mehr

Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Geldberatung
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero (fr)
  • Bolero
  • Glückspost
  • Handelszeitung
  • Le Temps
  • PME Magazine
  • Schweizer Bank
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Schweizer Versicherung
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele