• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Geldpolitik
Alle Stichwörter

Geldpolitik

240531_Bild_1
Geldpolitik
US-Notenbanker Williams sieht keine Notwendigkeit für Zinssenkung
Für die Fed besteht nach Einschätzung von Währungshüter John Williams derzeit keine unmittelbare Notwendigkeit, die Zinssätze zu senken.
Euro Symbol vor EZB in Frankfurt am Main
Geldpolitik
Arbeitslosenquote im Euroraum auf Rekordtief - Weg für Zinswende frei
Vor der absehbaren Zinswende im Euroraum mehren sich die positiven Signale aus der Wirtschaft.
Thomas Jordan kämpft für die Preisstabilität in der Schweiz.
Geldpolitik
SNB-Chef sieht «kleines Aufwärtsrisiko» für Inflationsprognose
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sieht ein geringes Aufwärtsrisiko für ihre Inflationsprognose.
Neel Kashkari, Chef der Federal Reserve Bank von Minneapolis.
Leitzinsen
US-Notenbanker signalisiert noch «viele Monate» bis zur Zinswende
Laut US-Währungshüter Neel Kashkari sollte sich die Federal Reserve mit Blick auf eine Zinswende ausreichend Zeit lassen.
Philip Lane, Chefökonom EZB
Geldpolitik
EZB-Chefvolkswirt Lane: Geldpolitik muss dieses Jahr restriktiv bleiben
Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) muss trotz absehbarer Lockerungen in diesem Jahr restriktiv bleiben.
Der türkische Notenbankchef Fatih Karahan.
Geldpolitik Türkei
Türkische Zentralbank belässt Leitzins bei 50 Prozent
Die Zentralbank der Türkei tastet den Leitzins trotz der ausufernden Inflation im Land nicht an.
Luis de Guindos, Vizepräsident Europäische Zentralbank EZB
Geldpolitik Eurozone
EZB-Vize signalisiert Zinssenkung um einen viertel Prozentpunkt
Die EZB steuert aus der Warte ihres Vizepräsidenten Luis de Guindos auf eine erste Zinssenkung auf ihrer Zinssitzung Anfang Juni zu.
Die Volkswirtin Isabel Schnabel ist im sechsköpfigen Führungsgremium der Euro-Notenbank für die konkrete Umsetzung der Geldpolitik zuständig.
Geldpolitik Eurozone
EZB-Direktorin erkennt leichte Belebung der Wirtschaft
Die EZB steuert aus Sicht von EZB-Direktorin Isabel Schnabel auf eine erste Zinssenkung im Juni zu, sollte es nicht noch zu Überraschungen...
epa11116555 US Federal Reserve Board Chairman Jerome Powell speaks to reporters after the Fed once again refrained from raising interest rates following its two-day conference at the Federal Reserve in Washington, DC, USA, 31 January 2024. Policymakers are widely expected to begin cutting interest rates later in 2024. EPA/JIM LO SCALZO
Geldpolitik USA
US-Notenbank signalisiert keine baldige Zinssenkung
Die US-Notenbank Fed hat zunächst ein Festhalten an ihren hohen Zinsen signalisiert und keine baldige Senkung in Aussicht gestellt.
Klaas Knot ist Präsident der niederländischen Zentralbank und Vorsitzender des Financial Stability Board.
Geldpolitik
Knot (EZB): Rückläufige Inflation schafft Raum für Zinssenkung
Der Preisdruck in der Euro-Zone nimmt aus Sicht des niederländischen Notenbankchefs Klaas Knot allmählich ab.
Belgiens Notenbankchef und EZB-Ratsmitglied Pierre Wunsch
Geldpolitik
Wunsch (EZB) für langsame Gangart bei Lockerung der Zinspolitik
Belgiens Notenbankchef Pierre Wunsch spricht sich für eine langsame Gangart bei der erwarteten Zinswende der EZB aus.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey - Bank of England
Geldpolitik
Britische Notenbank hält Leitzins stabil - Signale für Zinssenkung
Die britische Zentralbank hat eine baldige Zinssenkung signalisiert. Der Leitzins wurde zunächst bei 5,25 Prozent belassen.
891011
...
53
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele