Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: G
Geoblocking
Alle Stichwörter
Geoblocking
Folgen
Hochpreisinsel
Schweizer Firmen sollen freier im Ausland kaufen können
Die Landesregierung ist gegen die Fair-Preis-Initiative. Aber sie will, dass Firmen sich etwas freier aus dem Ausland beliefern lassen können.
Mehr…
Publiziert am 29.05.2019
Geoblocking
EU-Staaten setzen Geoblocking ein Ende
Die EU-Staaten setzen dem Geoblocking im Onlinehandel ein Ende. Es sei eine diskriminierende Praxis, erklärte der EU-Rat.
Mehr…
Publiziert am 27.02.2018
Gesetzliche Hürden
Freier Online-Handel: Verbot für Geoblocking gefordert
Die EU untersagt Online-Händlern, Kunden den Zugang zu ausländischen Websites zu sperren. Auch in der Schweiz wird der Ruf nach einem Verbot laut.
Mehr…
Publiziert am 22.01.2018
Zahlen
EU-Onlinehändler setzen stark auf Geoblocking
40 Prozent der Onlinehändler in der EU unterbinden den Verkauf ihrer Waren in ein anderes EU-Land mit Geoblocking. Bei der Verbreitung digitaler
Mehr…
Publiziert am 15.09.2016
Filme
EU öffnet Grenzen für Neflix und Co.
Streaming auch im Urlaub: Bislang waren in der EU die Abo-Dienste von Netflix oder Amazon Prime auf das jeweilige Land eingeschränkt. Künftig
Mehr…
Publiziert am 26.05.2016
TV und Musik
Video-Streaming – wann fällt die Länderblockade?
Video und TV-Inhalte frei über Ländergrenzen hinweg zu übertragen, das plant die EU-Kommission. Fallen die Blockaden tatsächlich, stellt das die
Mehr…
Publiziert am 26.03.2015