Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: G
Gesundheitskosten
Alle Stichwörter
Gesundheitskosten
Folgen
Gesundheitskosten
7400 Sparideen aus Bevölkerung sind noch auszuwerten
Im Rahmen der Rundtischgespräche zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen bat der Bund auch die Bevölkerung um Sparideen.
Runder Tisch
38 Massnahmen sollen Gesundheitskosten senken
Die Teilnehmenden am Runden Tisch zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen wollen 303 Millionen Franken sparen.
Krankenkassenprämien
Versicherte können bei Kassenwechsel über 2000 Franken sparen
Hunderttausende könnten 2026 bei einem Krankenkassenwechsel oder der Anpassung ihres Versicherungsmodells ihre Prämien deutlich senken.
Weiterer Anstieg
Krankenkassenprämien steigen 2026 im Schnitt um 4,4 Prozent
Nachdem die Krankenkassenprämien schon dieses Jahr deutlich gestiegen sind, kommt es 2026 erneut zu einem deutlichen Prämiensprung.
Gesundheitskosten
Krankenkassenprämien erhöhen sich durchschnittlich um 4,4 Prozent
Die Krankenkassenprämien steigen 2026 durchschnittlich um 4,4 Prozent. Die mittlere Monatsprämie beträgt 393.30 Franken.
Gesundheitsnetzwerk
Mehrere Westschweizer Spitäler schliessen Allianz
In der Westschweiz schliessen sich mehrere öffentliche Spitäler zur Allianz «Réseau bleu» zusammen.
Krankenkassenprämien 2026
bonus.ch erwartet durchschnittliche Prämienerhöhung um 4 bis 5 Prozent
Die Gesundheitskosten sind im bisherigen Jahresverlauf erneut stark gestiegen.
Steigende Gesundheitskosten
Prio.Swiss-Direktorin fordert bessere Koordination unter den Spitälern
In einem Interview mit RTS erläutert Saskia Schenker, wie sich der Anstieg der Gesundheitskosten bremsen liesse.
Deloitte-Studie
«Für Versicherer ist Wettbewerb Ansporn, sich zu verbessern»
Gesundheitsökonom Willy Oggier ordnet einige Ergebnisse der Deloitte-Studie «Krankenversicherung Schweiz Prämiensituation 2025» ein.
Andreas Minor
Krise bei Schweizer Spitälern
Spitäler mit 750 Millionen Franken Verlust 2024
Operativ gut unterwegs - doch das Kostenwachstum führt zu negativen Betriebsergebnissen.
Keine Trendwende
Krankenkassenprämien dürften im kommenden Jahr moderater ansteigen
Die Schweizer Bevölkerung wird auch 2026 mehr Geld für die Krankenkassenprämien aufwenden müssen.
Grosse regionale Unterschiede
Prämienhammer droht – Gesundheitskosten steigen stark an
Im ersten Quartal stiegen die Gesundheitskosten in der Schweiz stark. Damit droht im Herbst erneut ein Prämienhammer.
Gabriel Knupfer
1
2
3
4
...
10