Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: G
Gesundheitswesen
Alle Stichwörter
Gesundheitswesen
Folgen
Künstliche Intelligenz
OpenAI-Chef Altman: KI als Chance für Ärzte und Patienten
Der Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, Sam Altman, will den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen vorantreiben.
Quality Award
CSS zeichnet innovative Projekte im Gesundheitswesen aus
Der Krankenversicherer CSS würdigt in diesem Jahr vier Akteure für ihre innovativen und nachhaltigen Vorhaben.
Digitalisierung
Grosse Unterschiede in der digitalen Reife im Gesundheitswesen
Die Schweiz hinkt bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens international hinterher, zeigt aber Fortschritte.
Betrug und Korruption
KKH Kaufmännische Krankenkasse verzeichnet Rekordschaden
Mit 5,4 Millionen Euro ist der KKH 2024 der bislang grösste registrierte Schaden durch Abrechnungsbetrug entstanden.
Start-up
Künstliche Intelligenz soll Ärzte von Bürokratie befreien
Saipient entlastet Mediziner von administrativen Tätigkeiten, etwa indem Patientengespräche automatisch zu Reports verarbeitet werden.
Marc Kowalsky
Stiftungsfest
«Wir leisten häufig eine Anschubfinanzierung»
Die Stiftung Sympany werde sich weiter für ein hochstehendes, finanzierbares Gesundheitswesen einsetzen, verspricht Präsident Andreas Krümmel.
Andreas Minor
KI Kompakt
KI im Gesundheitswesen: Arztersatz oder Quacksalber?
Diagnosen in Sekundenschnelle, Pflege durch smarte Devices – KI definiert die Möglichkeiten des Gesundheitswesens neu. Mit Hürden.
Benjamin Bargetzi
Gesundheitswesen
Gesundheitskosten 2023 um weitere 2,4 Prozent gestiegen
Das Schweizer Gesundheitswesen kostete 2023 rund 94 Milliarden Franken, 2,4 Prozent mehr als im Vorjahr.
Gesundheitswesen
«Niemand möchte sich die Finger verbrennen»
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen stockt, sagt Karin Tremp von BCG. Sie erklärt, was die Schweiz braucht, um international mitzuhalten.
Andrea Hohendahl
Jahresauftakt 2025
Helsana will mit neuer Strategie die «Gesundheit lebenslang absichern»
Was haben sich Schweizer Versicherer für 2025 vorgenommen? HZ Insurance hat nachgefragt. Teil 5 mit Helsana.
Bernd de Wall
Eidgenössische Räte
Erhöhung der Franchise zur Kostendämpfung
Nach dem Ständerat hat sich auch der Nationalrat für eine Erhöhung der Krankenkassen-Mindestfranchise ausgesprochen.
Tötung von CEO
Festnahme nach tödlichem Angriff auf Versicherungschef
Ein Verdächtiger, der mutmasslich der Mörder von Brian Thompson sein könnte, wurde in einem Fast-Food-Restaurant in Pennsylvania verhaftet.
1
2
3
4
...
13