Glencore inszeniert sich halbherzig als Klimaschützer. Wer den Konzern für die Kohlegruben kritisiert, macht es sich aber einfach. Mehr
Glencore will die Produktion von Kohle einfrieren. Auch nach dem Entscheid bleibt Glencore ein grosser Anbieter des schmutzigen … Mehr
Glencore profitiert von den erhöhten Rohstoffpreisen und steigert den Betriebsgewinn. Der Gewinn geht wegen Abschreibungen zurück. Mehr
Glencore hat im vergangenen Jahr mehr Rohstoffe gefördert. Die Ölförderung sank jedoch um 8 Prozent auf 4,6 Millionen Fass. Mehr
Der Zuger Rohstoffkonzern Glencore bleibt seiner Tradition von extravaganten Weihnachtsfeiern treu. Mehr
Die in Kanada gelistete Glencore-Tochter Katanga Mining hat ein Verfahren der Börsenaufsicht mit einem Vergleich abgeschlossen. Mehr
Ivan Glasenberg bleibt weitere fünf Jahre an der Spitze des Rohstoffkonzerns. Andere Veränderungen im Management stehen bereits jetzt an. Mehr
Eine Studie gibt Glencore ungenügende Noten bei den Themen Menschenrechte und Umwelt im Kongo. Der Konzern sieht sich zu Unrecht kritisiert. Mehr
Der Baarer Bergbaukonzern steigert die Produktion. Grund sind die Wiederaufnahme einer Mine im Kongo und neue Kohleminen in Australien. Mehr
Glencore ist umstritten. Doch wie ist es, dort zu arbeiten? Eine Glencore-Händlerin über ihren Job und wann es hektisch werden kann. Mehr
Rohstoffhändler Glencore polarisiert, erhält viel Kritik. Doch wie ist es, dort zu arbeiten? Erstmals spricht eine Händlerin öffentlich. Mehr
Weltweit ziehen sich immer mehr Firmen aus dem klimaschädlichen Kohlegeschäft zurück. Doch Glencore baut es aus – und macht mehr Gewinn. Mehr
Weltweit steigen immer mehr Unternehmen aus der klimaschädlichen Kohle aus. Doch Glencore kurbelt damit sein Geschäft an. Mehr
Der Zuger Rohstoffkonzern hat Umsatz und Gewinn im Halbjahr gesteigert. Glencore baute zudem den Schuldberg weiter ab. Mehr
Mehr Nickel und Kupfer, gleich viel Zink und Kohle: Das ist die Halbjahresbilanz von Glencore. Mehr
Glencore ist im Visier der US-Justiz. Es geht unter anderem um Deals mit Dan Gertler, der auch in der Schweiz geschäftet. Mehr
Glencore muss sich auf Prozesse in den USA einstellen. Anleger klagen wegen Irreführung im Zusammenhang mit Korruption. Mehr
Der Rohstoffkonzern will eigene Aktien im Wert von 1 Milliarde Dollar kaufen. Damit sollen besorgte Investoren beruhigt werden. Mehr
Der Rohstoffkonzern muss der Justiz in den USA Dokumente vorlegen. Es geht um Geschäfte in Nigeria, der DR Kongo und Venezuela. Mehr
Rohstoff- und Logistikkonzerne werden immer mächtiger. Das zeigt das diesjährige Ranking der Schweizer Umsatz-Riesen. Mehr
Glencore hat sich mit Händler Dan Gertler geeinigt. Lizenz-Zahlungen werden nicht in Dollar erfolgen. Ansonsten drohen Sanktionen. Mehr
Glencore einigt sich in einem Rechtsstreit in der DR Kongo und schreibt Milliarden ab. Die Lage im Kongo bleibt für Glencore verzwickt. Mehr
Das Zuger Unternehmen profitiert von der starken Nachfrage nach dem Rohstoff. Doch die Lage im Hauptabbauland Kongo ist schwierig. Mehr
Glencore ist führender Anbieter von Kobalt. Probleme in Zentralafrika gefährden das lukrative Geschäft. Mehr
Würde die «Konzernverantwortungsinitiative» angenommen, handelte es sich de facto um eine Lex Glencore. Das zeigt die Kehrseite der direkten … Mehr
Der Rohstoffhändler und Bergbaukonzern hat die erwarteten Fördermengen erreicht. Der Ausblick bleibt unverändert. Mehr
Die USA will neue Sanktionen für Assad-Helfer erlassen. Das lässt die Aktie des Alu-Giganten Rusal nochmals einbrechen. Mehr
Glencore-Chef Ivan Glasenberg tritt als Verwaltungsrat von Rusal zurück. Hintergrund sind die neuen US-Sanktionen gegen Russland. Mehr
Kobalt füllt Glencore die Kassen. Jetzt hat der Bergbaukonzern Ärger im wichtigsten Abbauland. Mehr
Der Rohstoffkonzern schreibt tiefschwarze Zahlen. Der Jahresgewinn ist mehrere Milliarden Dollar hoch. Mehr