• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Inflation
Alle Stichwörter

Inflation

<p>Ein harter Franken und schnell fallende Inflation: Der neue SNB-Präsident Martin Schlegel ist mit altbekannten SNB-Herausforderungen konfrontiert.</p>
Sinkende Importpreise
Schneller Inflationsrückgang erhöht den Druck auf die SNB
Die Inflation fällt tiefer aus als die SNB-Prognosen. Das erhöht die Chancen für weitere Zinssenkungen über den erwarteten Schritt hinaus.
Peter Rohner
Inflation - Teuerung - Geld - Bargeld
Zinspolitik
Inflationsrückgang ebnet Weg für weitere Zinssenkungen der SNB
Die Inflation in der Schweiz sinkt auf ein Dreijahres-Tief. Die Türe für weitere Zinssenkungen stehen weit offen.
Inflation Euronote Teuerung
Rückläufige Teuerung
Deutsche Inflation sinkt im September deutlich - Mehr Spielraum für EZB
Die Inflation in Deutschland ist auf den niedrigsten Stand seit rund dreieinhalb Jahren gefallen.
Das Vorsorgewissen der Schweizer Bevölkerung ist gestiegen, bleibt aber laut dem Raiffeisen Vorsorgebarometer tief.
Vorsorgebarometer 2024
Vorsorge: Gestiegene Lebenshaltungskosten Hauptgrund für Zustimmung
Das Vorsorgewissen der Schweizer steigt, bleibt aber insgesamt niedrig. So lautet eine Kernaussage des aktuellen des Raiffeisen...
epa11513501 US Federal Reserve Board Chairman Jerome Powell speaks to reporters after the Fed once again refrained from raising interest rates following its two-day conference at the Federal Reserve in Washington, DC, USA, 31 July 2024. Policymakers are widely expected to begin cutting interest rates later in 2024. EPA/JIM LO SCALZO
Gespanntes Warten
Die Fed steht vor der ersten Zinssenkung
Dass die Fed die Zinswende einleitet, gilt als ausgemacht. Doch es herrscht Uneinigkeit darüber, wie gross der Zinsschritt ausfallen wird.
Anstieg der sozialen Inflation
Prozesskosten treiben US-Haftpflichtschäden rasant in die Höhe
Soziale Inflation entwickelt sich zum Hauptgrund für steigende Haftpflichtschäden in den USA und führt zu versicherungstechnischen Verlusten.
US-Inflation schwächt sich im August ab
Newsticker
US-Inflation schwächt sich im August ab
In den USA hat sich der Preisauftrieb im August weiter abgeschwächt. Die Konsumentenpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,5 Prozent,...
awp
Thomas Jordan Nationalbank
Geldpolitik
Jordan: Frankenstärke war entscheidend für niedrige Inflation
Die Stärke des Frankens hat laut SNB-Präsident Thomas Jordan entscheidend dazu beigetragen, dass die Inflation in der Schweiz vergleichsweise niedrig...
Goldbarren
Wichtigsten Antworten zum Höhenflug
Der Goldpreis bricht einen neuen Rekord
Die Feinunze Gold kostet erstmals mehr als 2500 Dollar. Was hinter dem Preisanstieg steckt und wohin die Reise geht.
Peter Rohner
Der Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz hat sich im Juli 2024 im Vormonatsvergleich kaum verändert. Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) stagnierte. Die Preise für importierte Melonen sind allerdings gesunken. (Archivbild)
Newsticker
Produzenten- und Importpreisindex stagniert im Juli zum Vormonat
Der Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz hat sich im Juli 2024 im Vormonatsvergleich kaum verändert. Der vom Bundesamt für Statistik (BFS)...
SDA
US-Inflation schwächt sich im Juli leicht ab
Newsticker
US-Inflation schwächt sich im Juli leicht ab
In den USA hat sich der Preisauftrieb im Juli weiter abgeschwächt. Die Konsumentenpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,9 Prozent, wie...
SDA
Joachim Wenning, CEO von Munich Re, kann mit dem Quartalsergebnis zufrieden sein.
Quartalsergebnis
Munich Re übertrifft Erwartungen und beflügelt Aktien
Munich Re verzeichnete im zweiten Quartal 2024 bessere Ergebnisse als erwartet, was die Aktien des Unternehmens beflügelte.
4567
...
74
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele