• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Investieren
Alle Stichwörter

Investieren

<p>Warren Buffetts Firma Berkshire Hathaway hält sich aktuell an der Börse zurück.</p>
Angst vor dem grossen Crash?
Warren Buffett setzt auf Bargeld – und hortet neu 334 Milliarden Dollar
Der Berg an Bargeld von Berkshire Hathaway wächst immer weiter. Was sagt Buffett dazu in seinem Jahresbrief an die Investoren?
Gabriel Knupfer
Verlockende Null: Wir verlangen keine Gebühren mehr, Stanislav Kostyukhin, CEO der Saxo Bank Schweiz
Gratis investieren
Paukenschlag: Saxo Bank verzichtet auf Gebühren bei ETF-Sparplänen
Billiger sparen: Am 1. Februar schafft die Saxo Bank Schweiz auch ihre Depotgebühren ab. 
Andreas Minor
25 000 Frankenerzielt die erste Barbie ­inzwischen bei Auktionen.
Lego, Puppen & Co.
Sammler zahlen Millionen für seltenes Spielzeug
Spielsachen sind ein Stück Kulturgeschichte und haben einen hohen emotionalen Wert. Auch ihre finanziellen Werte sind nicht zu verachten.
Imke Reiher
<p>Den Superreichen gings im letzten Jahrzehnt gut – so gut, dass sich das Gesamtvermögen der Milliardäre verdoppelt hat.</p>
Neue UBS-Studie zu Milliardären
Superreiche haben Angst – in was sie ihr Geld jetzt investieren
Die Milliardäre dieser Welt planen Investitionen trotz Sorgen. Sie investieren in Immobilien und Aktien, sowie in sichere Häfen wie Gold.
Nicola Imfeld
Es lohnt sich immer mehr, beim Invest- ment auf erneuerbare Energien zu setzen.
Fokuswoche Assetmanagement
Nachhaltig investieren: Wie neue Fonds die Privatmärkte öffnen
Neue Fonds ermöglichen auch Kleinanlegenden die Investition in Privatmarktanlagen. Diese diversifizieren das Portfolio.
Sandra Willmeroth
properti Immobilienbewertung
Umfrage
Investieren Sie in Immobilien?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Nahaufnahme von einem symbolischen Bitcoin vor einem virtuellen Hintergrund.
Umfrage
Haben Sie in Bitcoin investiert?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
<p>Seit vielen Jahren steigt der Goldpreis pro Unze signifikant an, davon profitieren kluge Anleger und Anlegerinnen.</p>
Edelmetalle
Investieren in Gold
So sicher, sinnvoll und nachhaltig ist ein Investment in das beliebte Edelmetall in der heutigen Zeit wirklich. 
Wilma Fasola
<p>Die drei Gründer der Partners Group, Urs Wietlisbach, Alfred Gantner und Marcel Erni (von links): Ein dicker Deal mit Blackrock treibt den Kurs.</p>
Dank sinkender Zinsen
Private Equity wird für Anleger wieder attraktiver
Für Investoren und Investorinnen bieten sich Chancen im Privatmarkt – aber nicht überall. So können Sie investieren.
Reto Zanettin
Der AnlageprofiBeat Keiser managt bei der Bank Rothschild & Co in einem Team von vier Personen den 800 Millionen Franken schweren LongRun Global Equity Fund und ist Head of Equities. Keiser ist seit zehn Jahren bei Rothschild in Zürich, baute dort das Equity Research auf. Zuvor war er als Aktienanalyst und als Unternehmensberater tätig.
Richtig investieren
«Die meisten pfuschen rum»
Fondsmanager Beat Keiser weiss, wie man langfristig und erfolgreich investiert – auch und gerade als Mann.
Erich Gerbl
<p>Die dritte Säule, das private Sparen, ergänzt die staatliche und berufliche Altersvorsorge.</p>
Vorsorge
Warum die Säule 3a nicht die beste Variante fürs Alter ist
Säule-3a-Konten werfen wenig ab. Hinzu kommt die Inflation. Ein Weg zu wachsendem Alterskapital führt daher über den Aktienmarkt.
Reto Zanettin
Jamie Vrijhof-Droese leitet seit 2019 WHVP, einen Wealth Manager für US-Kunden, in zweiter Generation. Zudem ist sie Verwaltungsrätin der Raiffeisenbank an der Limmat.
Jamie Vrijhof-Droese
«Nichtinvestieren ist ein Risiko»
Die Vermögensverwalterin liest gerne, gibt aber ungern Geld für Bücher aus. Sie zahlt nur mit Karte, findet aber Bargeld wichtig.
Anne-Barbara Luft
1234
...
8
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele