Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Kälte
Alle Stichwörter
Kälte
Folgen
Tragisch
Kältewelle tötet viele Obdachlose in Europa
Die extrem niedrigen Temperaturen haben in Europa zahlreiche Menschenleben gefordert. In Polen, Tschechien und Italien starben 20 Personen.
Mehr…
Winter
Die Schweiz wird von sibirischer Kälte ergriffen
In der Schweiz herrscht am Samstag weiterhin klirrende Kälte. Über Nacht wurden an mehreren Stationen Temperaturen unter minus 20 Grad gemessen.
Mehr…
Notmassnahme
Athen bietet Frierenden Obdach in der Metro
Tausende Obdachlose dürfen in Athen ausnahmsweise über Nacht in Metro-Stationen bleiben. Die Stadt und ihre Bewohner leiden gegenwärtig unter
Mehr…
Wetter
Wind sorgt für beissende Kälte in der Schweiz
Der Schweiz steht ein windiger Tag bevor. In der Nacht wurden schon Spitzenwindgeschwindigkeiten um 124 Kilometer pro Stunde gemessen. Die Bise
Mehr…
Rekord
Schweiz erwacht nach Polarnacht
Der Winter zeigt sich in der Schweiz von der kalten Seite. Diese Nacht sind die Temperaturen weit ins Minus gesunken.
Mehr…
Konjunktur
Minus 29 Grad in der Schweiz, Kältetote in Polen und Serbien
Tiefstwert für den bisherigen Winter: In der Nacht ist die Temperatur auf der Schweizer Glattalp auf unter minus 29 Grad gesunken. In Polen und
Mehr…
Konjunktur
Eiseskälte legt Baustellen lahm
Die eisigen Temperaturen treffen auch die Baubranche: Laut Baumeisterverband wird auf bis zu zwei Dritteln der Schweizer Baustellen nicht mehr
Mehr…
Timo Nowack