• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Schweizer  Unternehmen habe im Juni mehr Waren ins Ausland exportiert als noch im Mai. Treiber des Wachstums war dabei die Pharmabranche.(Symbolbild)
Newsticker
Schweizer Exporte steigen dank der Pharmaindustrie im Juni leicht
Die Schweizer Exportwirtschaft hat im Juni etwas mehr Waren ins Ausland verkauft. Im gesamten zweiten Quartal steht ebenfalls ein Anstieg zu...
SDA
Martin Schlegel
Frankenkurs als Familiengespräch
Steckt der neue SNB-Chef in einem Interessenkonflikt?
Die Frau des neuen SNB-Chefs leitet den Hotelier-Verband, der mit klaren Wünsche an die Geldpolitik auffiel. Das könnte für Probleme sorgen.
Andreas Valda
Chinas Wirtschaft kämpft seit geraumer Zeit mit Problemen. (Archivbild)
Newsticker
Chinas Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 4,7 Prozent
Chinas Wirtschaft hat an Schwung verloren. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, wuchs die zweitgrösste Volkswirtschaft im zweiten Quartal noch...
SDA
Morning Call
Morning Call vom 15. Juli 2024
«Die Welt ist verrückt geworden»
Chinas Exporte sind im Monat Juni deutlich angestiegen. Einen leichten Rückgang erfuhren hingegen die Importe.(Symbolbild)
Newsticker
Chinas Exporte legen im Juni deutlich zu
Chinas Exporte haben im Juni deutlich an Fahrt gewonnen. Wie der chinesische Zoll in Peking mitteilte, stiegen die Ausfuhren gemessen in US-Dollar im...
SDA
Der neue britische Premierminister Keir Starmer erhält Rückenwind von guten Konjunkturzahlen. (Archivbild)
Newsticker
Britische Wirtschaft nimmt im Mai Fahrt auf
Die britische Wirtschaft ist im Mai wieder in Schwung gekommen. Gegenüber dem Vormonat wuchs die Wirtschaftsleistung (BIP) um 0,4 Prozent, wie das...
SDA
Die aus Sicht der Wirtschaft unvorteilhafte Entwicklung der Verbraucherpreise hängt auch damit zusammen, dass die Menschen in China zu wenig konsumieren. (Archivbild)
Newsticker
Chinas Verbraucherpreise steigen kaum - Druck auf Wirtschaft
Die Verbraucherpreise in China haben sich im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert. Die Entwicklung bereitet Ökonomen Sorgen.
SDA
Female architects discussing a project looking at computer monitor with a male colleague working in front. Business people working together in an engineering office.
Arbeitsmarkt
Jetzt spitzt sich die Jobsuche in der Schweiz zu
Die Zahl der offenen Stellen ging im letzten Quartal zurück. Besonders Fachkräfte im Büro und viele Hochschulberufe sind weniger gefragt.
Gabriel Knupfer
SNB-Präsident Jordan ist nur noch bis Ende September im Amt. Als eine seiner letzten Amtshandlungen dürfte er nach Einschätzung der UBS nochmals den Leitzins senken. (Archivbild)
Newsticker
Laut UBS erholt sich die Schweizer Wirtschaft im Jahr 2025
Die Ökonomen der UBS bestätigen ihre Prognosen für das Schweizer Wirtschaftswachstum in den Jahren 2024 und 2025. Und die Schweizerische Nationalbank...
SDA
Deutsche Bahn
Podcast
So schadet die Deutschland-Krise der Schweiz
In Deutschland läuft es nicht rund – weder ökonomisch noch politisch. Dabei ist die Schweiz wirtschaftlich stark abhängig.
Tim Höfinghoff
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan, center, gestures next to Vice Chairman of the Governing Board Martin Schlegel, left, and Swiss National Bank's (SNB) Member of the Governing Board Antoine Martin, right, during media briefing at the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, June 20, 2024. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Kritik an Währungshütern
«Den Zentralbanken ist ihr Erfolg in den Kopf gestiegen»
Die Notenbanken haben sich im Mikromanagement verstrickt, sagt Ökonom Adriel Jost. Er fordert eine langfristige Ausrichtung der Geldpolitik.
Reto Zanettin
In der Schweiz hat sich die Stimmung unter Konsumentinnen und Konsumenten im Juni etwas aufgehellt. Das zeigt der vom Seco monatlich erhobene Konsumentenstimmungsindex.(Symbolbild)
Newsticker
Konsumentenstimmung in der Schweiz im Juni leicht gestiegen
Die Konsumentenstimmung in der Schweiz ist im Juni 2024 im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Der vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco)...
SDA
16171819
...
92
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele