Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: K
Krankenkasse
Alle Stichwörter
Krankenkasse
Folgen
Die Reserven gehören den Versicherten, nicht den Spitälern
Die unrühmliche Geschichte der Schweizer Gesundheitspolitik ist um ein trauriges Kapitel reicher.
Mehr…
Von
Florence Vuichard
Bundesamt für Gesundheit stoppte Sympany-Rabatte
Sympany bot kündigungswilligen Kunden bis zu 500 Franken an, wenn sie blieben. Doch das Bundesamt für Gesundheit intervenierte.
Mehr…
Publiziert am 24.02.2020
Zusatzversicherung: Finma ahndet zu niedrige Prämien
Die Finma soll Rabatte bei Zusatzversicherungen stärker kontrollieren, hat das Bundesgericht entschieden. Dadurch steigt ein Teil der Prämien.
Mehr…
Publiziert am 01.02.2020
Die beliebtesten Krankenkassen – und wo Versicherte abspringen
Helsana hat innert drei Jahren 170'000 neue Grundversicherte gewonnen. Bei anderen Anbietern sieht das anders aus.
Mehr…
Publiziert am 08.01.2020
Prämiensenkung? Ach was: Die Krankenkasse wird für viele teurer
Trotz angekündigter Prämiensenkung müssen etliche Versicherte tiefer in die Tasche greifen. Die Übersicht der Kantone und Anbieter.
Mehr…
Publiziert am 23.10.2019
Millionendefizit: Kinderspitäler schlagen Alarm
Schweizer Kinderspitäler haben 2018 ein Defizit von 60 Millionen Franken geschrieben. Grund sei der Ärztetarif Tarmed, so die Spitäler.
Mehr…
Publiziert am 04.08.2019
«Die Leute müssen überlegen, ob ein Arztbesuch wirklich nötig ist»
Viele Arztbesuche sind unnötig, sagt Stephen Wirz. Es braucht mehr Eigenverantwortung, um die Gesundheitskosten einzudämmen.
Mehr…
Publiziert am 11.05.2019
Abrechnung neuer Gentherapien: Santésuisse skizziert Lösung
Neue Gentherapien passen nicht ins gängige System der Fallpauschalen. Der Kassenverband Santésuisse will das Problem angehen.
Mehr…
Publiziert am 20.03.2019
Franchise steigt auf mindestens 350 Franken
Kranke sollen einen grösseren Teil der Arztrechnung selber zahlen: Die Franchise soll um 50 Franken erhöht werden.
Mehr…
Publiziert am 05.03.2019
Grosse Grundversicherer punkten in der Prämienrunde 2018
Die Umfrage der «Handelszeitung» zeigt: Grosse Krankenkassen sind grösser geworden. Experte Heinz Locher sagt, was vom Trend zu halten ist.
Mehr…
Publiziert am 29.01.2019
Ex-Salt-Chef Schönenberger springt bei Sanitas ein
Der Chef von Sanitas, Otto Bitterli, tritt zurück. Die Führung der Krankenkasse übernimmt vorerst der frühere Salt-Chef Andreas Schönenberger.
Mehr…
Publiziert am 10.01.2019
Familien zahlen Fünftel ihres Budgets für die Krankenkasse
Die Krankenkassenprämien steigen, Familien sind davon stark betroffen. In einigen Regionen ist die Belastung besonders hoch.
Mehr…
Publiziert am 23.12.2018
Krankenkasse wechseln: Tipps
Krankenkassen: wie vergleichen?
Von
Benjamin Manz (Geschäftsführer moneyland.ch)
Krankenkasse: Prämien sollen um 4 Prozent steigen
Auch im nächsten Jahr steigen laut Comparis die Krankenkassenprämien. Das Plus ist markant.
Mehr…
Publiziert am 19.06.2018
Prämienschub bei den Zusatzversicherungen
Der Kostenanstieg im Gesundheitswesen sorgt jetzt auch für happige Aufschläge bei den freiwilligen Zusatzversicherungen für den Spitalaufenthalt.
Mehr…
Publiziert am 01.12.2017
Krankenkassen: Sparpotenzial von 455 Franken pro Person
Von
Benjamin Manz (Geschäftsführer moneyland.ch)
Prämienschock: Das Problem sind Fehlanreize ohne Ende
Und wieder steigen die Krankenkassenprämien. Das Problem: Fehlanreize führen dazu, dass die Ausgaben Jahr für Jahr steigen. Die Schuldigen: Ärzte,
Mehr…
Publiziert am 29.09.2017
Krankenkassenprämien steigen stärker an
Die Prämien der Krankenkassen legen in diesem Jahr um 4,0 Prozent im Durchschnitt zu. Für Kinder und junge Erwachsene wird es besonders teuer.
Mehr…
Publiziert am 28.09.2017
CSS sucht neue Büros in Schaffhausen
Die Krankenversicherung CSS ist auf der Suche nach neuen Büros in Schaffhausen. In den alten Räumlichkeiten passierte ein Angriff mit einer
Mehr…
Publiziert am 11.08.2017
Krankenkassen: Eine Handvoll Drohungen pro Jahr
Ein 51-jähriger Mann hat in Schaffhausen mit einer Kettensäge die Büros der CSS gestürmt. Grundsätzlich ist das Personal im Umgang mit aggressiven
Mehr…
Publiziert am 25.07.2017
Trend zur Entsolidarisierung im Gesundheitswesen
Die steigende Prämien und ausufernden Gesundheitskosten untergraben das Gesundheitssystem Schweiz. Ein Trend der Entsolidarisierung bricht sich
Mehr…
Publiziert am 20.06.2017
Mehrheit der Schweizer für Einheitskrankenkasse
Vor knapp drei Jahren lehnte das Stimmvolk die Pläne noch ab, jetzt hat sich das Bild offenbar gewandelt. Eine Umfrage ergibt sogar eine deutliche
Mehr…
Publiziert am 10.05.2017
Concordia mit Jahresgewinn von 102 Millionen
Die Krankenkasse Concordia hat im vergangenen Jahr 3 Millionen Franken mehr verdient als im Vorjahr. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 102
Mehr…
Publiziert am 02.05.2017
Gesunde Finanzen: Swica steigert Gewinn
Mehr Kunden, mehr Prämien: Das ist die Bilanz von Swica. Auch beim Gewinn siehts für die Krankenkasse sonnig aus.
Mehr…
Publiziert am 21.04.2017
Krankenkasse: CS prophezeit Verdoppelung der Prämien
Die Gesundheitskosten kennen nur eine Richtung: steil nach oben. Die Experten der Credit Suisse haben berechnet, welches Loch das ins Portemonnaie
Mehr…
Publiziert am 20.03.2017
Helsana steigert Gewinn und Prämieneinnahmen
Die 1,9 Millionen Versicherten haben Helsana im vergangenen Jahr zu einem soliden Ergebnis verholfen. Gegenüber dem Vorjahr stieg der Gewinn
Mehr…
Publiziert am 09.02.2017
Krankenkasse wird bis 2030 für viele Menschen untragbar
Für viele ist die Krankenkassenprämie bereits heute eine Belastung. Doch es kommt noch schlimmer: Bis 2030 sollen die Kosten explodieren, meinen
Mehr…
Publiziert am 31.01.2017
«Wir sollten die Eigenverantwortung stärken»
Der Chef der Krankenkasse Helsana nervt sich über horrende Preise von Krücken und Kompressen – und präsentiert Ideen, das Gesundheitssystem zu
Mehr…
Publiziert am 09.11.2016
Krankenkassenprämien steigen stärker als erwartet
Steigen die Krankenkassenprämien 2017 viel stärker als vom Bund prognostiziert? Zwei Vergleichsdienste erwarten deutlich grössere Aufschläge. Für
Mehr…
Publiziert am 27.09.2016
1
2
3
4