Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Künstliche Intelligenz
Alle Stichwörter
Künstliche Intelligenz
Folgen
Umfrage zu Künstlicher Intelligenz
GenAI bei Versicherungen: Jobkiller oder Jobmotor?
Allianz-Umfrage in sechs Ländern: Mehr als ein Drittel der Bevölkerung äussert starke Bedenken beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Newsticker
Kreativität von KI-Textrobotern hat laut Studie Grenzen
Künstliche Intelligenz (KI) kann die Kreativität von einzelnen Geschichten steigern. Bei mehrfacher Nutzung führt sie jedoch zu weniger...
SDA
Realitätscheck
Was bringt KI wirklich?
Vor eineinhalb Jahren löste ChatGPT eine Revolution aus, seither experimentiert die Wirtschaftswelt mit KI: Wer gewinnt, wer verliert.
Marc Kowalsky
Urs Hölzle im Interview
«Ich verursachte mal einen Ausfall bei Google»
Das Urgestein von Google über das Rennen im Bereich KI, warum Schweizer Banken nicht mehr Vorreiter sind und weshalb er nicht mehr Manager ist.
Tina Fischer
Newsticker
Sorgen vor Jobverlust durch KI in der Schweiz am geringsten
Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst den Arbeitsalltag. In der Schweiz haben schon viele Menschen praktische Erfahrung damit gemacht, auch...
SDA
Sesselwechsel
Axa ernennt neuen KI-Chef
Axa hat Andreas Schertzinger zum neuen Group Chief Data, AI and Innovation Officer ernannt. Der frühere Swiss Re-Manager soll die KI-Initiativen...
Kreditrisiko
Wie KI die Prüfung von Kreditanträgen unterstützt
Die Integration von KI in die Lombardkredit-Wertschöpfungskette verkürzt die Prozessdurchlaufzeit für Lombardkredit-Produkte erheblich.
Marco Kundert
, Elias Loki
Besser als der Mensch
Künstliche Intelligenz soll Risikomodellierung bei Rückversicherern revolutionieren
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass KI den grössten Einfluss auf die Risikomodellierung und -analyse im Rückversicherungssektor haben dürfte.
Digitalisierung
Künstliche Intelligenz wird Bankgeschäft umkrempeln
UBS Schweiz-Chefin Sabine Keller-Busse rechnet durch KI mit tiefgreifenden Umwälzungen für die Bankbranche.
Künstliche Intelligenz
KI-Boom treibt Wert der wertvollsten Börsenunternehmen
Der Boom bei Künstlicher Intelligenz treibt den Wert der 100 wertvollsten börsennotierten Konzerne weiter in die Höhe.
Sesselwechsel
Martin Frick verstärkt das Advisory Board von Enterprise Bot
Der KI-Anbieter Enterprise Bot hat Martin Frick, Experte der Technologie- und Versicherungsbranche, in sein Advisory Board berufen.
Künstliche Intelligenz
Die Stimme verrät die Stimmung
Ein Voicebot kann mittels künstlicher Intelligenz das Verkaufspotenzial in der Versicherung maximieren. Er erkennt sogar Emotionen.
Rémon Elsten
9
10
11
12
...
42