Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: N
Naturgefahren
Alle Stichwörter
Naturgefahren
Folgen
«Man kann sogar den Boden verlieren»
Naturgefahren werden immer mehr zu Risiken für Immobilien
Die Preise für Wohnimmobilien steigen in der Schweiz seit Jahren. Dennoch sind Immobilien nicht risikolos.
Baden-Baden-Konferenz
Swiss Re malt düsteres Bild: Steigende Schäden durch Unwetter und Unruhen
2025 wird gemäss Swiss Re das fünfte Jahr in Folge mit versicherten Schäden von über 100 Milliarden Euro.
Andreas Minor
Kein Anspruch auf Versicherungsleistungen
Härtefallhilfe für von Naturgefahren betroffene Betriebe im Wallis
Der Kanton Wallis hilft von Naturkatastrophen betroffenen Unternehmen und Selbstständigen mit einem Betrag von insgesamt einer Million Franken.
Sturm, Hagel und Starkregen
GDV warnt trotz geringerer Schäden vor Folgen des Klimawandels
Die versicherten Schäden durch Naturgefahren in Deutschland lagen im ersten Halbjahr unter den Werten der Vorjahre, bleiben aber auf hohem...
Auftauender Permafrost als grosse Gefahr
Bafu-Direktorin warnt vor zunehmenden Klimarisiken in der Schweiz
Die Direktorin des Bundesamts für Umwelt (Bafu) hat im «SonntagsBlick» vor zunehmenden Klimarisiken in der Schweiz gewarnt.
Climate Adaptation & Resilience Services
Allianz Commercial startet Naturgefahren-Check-Plattform für Unternehmen
Mit der CAReS-Plattform können Unternehmen bewerten, wie sich Naturgefahren heute und in Zukunft auf ihre Vermögenswerte und Investitionen...
Fokuswoche Unwetter
Unwetter verursachen hohe Schäden – Schutzbauten wirken kostendämpfend
Ganze Berghänge rutschen zu Tal, immer öfter flutet Starkregen Tiefgaragen – verhagelt dies den Versicherern das Geschäft?
Andreas Minor
Naturgefahren
EPFL-Forschungsteam entdeckt blinden Fleck in Wettermodellen
Pollen und Bakterien aus Wäldern in der Luft können starke Regenfälle verursachen.
Gebäudeversicherung
In der Schweiz ist jedes sechste Wohnhaus Naturgefahren ausgesetzt
Fast jedes sechste Wohnhaus in der Schweiz liegt laut einer ZKB-Studie in einer von Naturgefahren bedrohten Zone.
Risikomanagement
Allianz sichert Windsturmrisiken mit Katastrophenanleihe ab
Nach den teuren Sturmschäden im Sommer gibt die Allianz nach langer Zeit wieder eigene Risiken an Anleger am Kapitalmarkt ab.
Sicherheit
SBB wenden rund 15 Millionen Franken für Schutzmassnahmen auf
Über 1100 Kilometer des SBB-Schienennetzes sind Naturgefahren ausgesetzt. Die Sicherheit der Strecken kostet einen zweistelligen...
Enterprise Risk Management
Naturkatastrophen nehmen weltweit zu
Um die massiv steigenden Schäden zu finanzieren, könnte eine Art globales Enterprise Risk Management die Lösung sein.
Sandra Escher Clauss
1
2