Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: P
Präsidentschaftswahlen
Alle Stichwörter
Präsidentschaftswahlen
Folgen
«Trumps Chancen sind extrem niedrig»
Elliot Hentov, Politikanalyst bei einem der grössten Vermögensverwalter, glaubt nicht mehr an eine Wiederwahl des US-Präsidenten.
Mehr…
Publiziert am 26.07.2020
Michael Bloomberg steigt aus dem Rennen ums Weisse Haus aus
Der «Super Tuesday» hat klare Resultate gezeigt. Nun schmeisst Michael Bloomberg das Rennen um die Präsidentschaftskandidatur hin.
Mehr…
Publiziert am 04.03.2020
National und links: Wer ist Mexikos neuer Präsident?
López Obrador ist Mexikos neuer Präsident. Der Links-Nationalist will sich auf das Innere konzentrieren - quasi «Mexico First».
Mehr…
Publiziert am 02.07.2018
Diese Bankaktien sind dank Macron im Aufwind
Nach dem ersten Präsidentschaftswahlgang in Frankreich nehmen europäische Bankaktien Fahrt auf. Nicht nur ein Sieg von Emmanuel Macron könnte die
Mehr…
Publiziert am 04.05.2017
Fillons unerbittlicher Kampf in Richtung Macht
Eisern strebt François Fillon nach den höchsten politischen Weihen in Frankreich. Trotz laufender Ermittlungen der Justiz gibt er sich
Mehr…
Publiziert am 13.04.2017
Marine Le Pen und der lange Schatten ihres Vaters
Seit 2011 ist Marine Le Pen Vorsitzende des rechtsextremen Front National. Damit ist sie in die Fussstapfen ihres Vaters getreten - und kämpft bis
Mehr…
Publiziert am 13.04.2017
Frankreichs Premier Valls will Präsident werden
Manuel Valls will in den Elysée-Palast einziehen: Der französische Premierminister hat seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl verkündet.
Mehr…
Publiziert am 05.12.2016
Macron will französischer Präsident werden
Der ehemalige französische Wirtschaftsminister und Ex-Investmentbanker Emmanuel Macron will François Hollande als Präsident beerben. Für den
Mehr…
Publiziert am 16.11.2016
Russlands Kandidat liegt in der Moldau vorne
Ein Freund Russlands hat gute Chancen auf die Präsidentschaft in der Moldau: Igor Dodon hat im ersten Wahlgang am meisten Stimmen eingesammelt.
Mehr…
Publiziert am 31.10.2016
Parteichefin der US-Demokraten tritt zurück
Noch bevor die Partei Hillary Clinton zur offiziellen Kandidatin gekürt hat, kündigt Parteichefin Debbie Wassermann Schultz ihren Rücktritt an.
Mehr…
Publiziert am 25.07.2016
Neurochirurg Carson zieht Kandidatur zurück
Der Republikaner Ben Carson hatte keinen Erfolg bei den US-Vorwahlen. Jetzt hat der Neurochirurg genug: Er steigt aus dem Präsidenten-Rennen aus
Mehr…
Publiziert am 05.03.2016
Kommen jetzt Trumpcare, Strafsteuern und die Mauer?
Im November kann es tatsächlich zum Showdown zwischen Donald Trump und Hillary Clinton kommen. Je nach Gewinner sähe die US-Wirtschaftspolitik
Mehr…
Publiziert am 03.03.2016
US-Wahlen: Hillary Clinton und ihre Gegner
Hillary Clinton will Nachfolgerin von US-Präsident Barack Obama werden. Doch damit ist sie nicht allein. Die aussichtsreichsten Kandidaten, ihre
Mehr…
Publiziert am 06.07.2015
«Wer ins Weisse Haus einzieht, muss aggressiv handeln»
Die US-Präsidentschaftswahl hat begonnen. Börsen-Experte Markus Koch spricht über die Auswirkungen der Abstimmung auf die globale Konjunktur, die
Mehr…
Publiziert am 06.11.2012
«Wer ins Weisse Haus einzieht, muss aggressiv handeln»
Die US-Präsidentschaftswahl hat begonnen. Börsen-Experte Markus Koch spricht über die Auswirkungen der Abstimmung auf die globale Konjunktur, die
Mehr…
Publiziert am 06.11.2012
US-Demokraten eröffnen Parteitag zur Nominierung von Barack Obama
Die Demokraten begannen ihren Wahlkampf im Bundesstaat Carolina. Im Zentrum des ersten Abends steht die Rede von Michelle Obama.
Mehr…
Publiziert am 05.09.2012
Frankreich wählt - Abstimmung in Übersee begonnen
In Frankreich hat mit der Öffnung von Wahllokalen in Übersee die entscheidende Runde der Präsidentenwahl begonnen.
Mehr…
Publiziert am 05.05.2012
Hollande auch in letzten Wahl-Umfragen vorn
Der Sozialist François Hollande liegt auch in den letzten Umfragen zur Stichwahl ums französische Präsidentenamt vor dem Amtshinhaber Nicolas
Mehr…
Publiziert am 04.05.2012
Frankreich wählt: Höhere Beteiligung als erwartet
Seit Frankreich vor 50 Jahren die direkte Wahl des Präsidenten eingeführt hat, gab es noch keinen Sieger im 1. Wahlgang. Sehen Sie hier die
Mehr…
Publiziert am 20.04.2012
US-Wahlen: Spenden für den Wechsel
Angestellte der Credit Suisse hoffen besonders auf einen Wahlsieg Mitt Romneys. Dafür greifen sie tief in die Tasche.
Mehr…
Publiziert am 18.04.2012
Machtnetz von François Hollande: Stehaufmännchen
Der Sozialist François Hollande hat gute Chancen, zum nächsten französischen Präsidenten gewählt zu werden. Ein eigentliches Programm hat er
Mehr…
Publiziert am 17.04.2012
Linker Kandidat mobilisiert in Paris die Massen
Zur Unterstützung des französischen Präsidentschaftskandidaten der Linksfront, Jean-Luc Mélenchon, sind Zehntausende durch Paris gezogen. Mit
Mehr…
Publiziert am 19.03.2012
Putin: «Wir brauchen eine neue Wirtschaft»
Wenige Wochen vor der Präsidentschaftswahl hat der russische Regierungschef Wladimir Putin eine stärkere Ausrichtung der Wirtschaft auf Wettbewerb
Mehr…
Publiziert am 30.01.2012
«Swiss Mitt» Romney: Deals mit UBS, Credit Suisse und Jelmoli
Der konservative Anwärter aufs US-Präsidentenamt Mitt Romney sparte Steuern und war ein Liebhaber von Schweizer Bankkonten und Immobilien. Nun
Mehr…
Publiziert am 25.01.2012
«Swiss Mitt» Romney: Deals mit UBS, Credit Suisse und Jelmoli
Der konservative Anwärter aufs US-Präsidentenamt Mitt Romney sparte Steuern und war ein Liebhaber von Schweizer Bankkonten und Immobilien. Nun
Mehr…
Publiziert am 25.01.2012