Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: P
Private Banking
Alle Stichwörter
Private Banking
Folgen
Roland Berger: Mittelgrosse Privatbanken verdienen immer weniger Geld
Das Wachstum im Wealth Management findet fast nur noch bei den Grossbanken statt – oder bei grossen Privatbanken mit über 100 Milliarden an
Mehr…
Publiziert am 03.12.2020
«Bei den gefluteten Finanzmärkten ist es gut, wenn man in Realwerten investiert ist»
Laurent Gagnebin war einst in der Hotellerie und ist nun CEO der Rothschild & Co. Bank. Das Interview über Differenzen und Chancen beider
Mehr…
Publiziert am 26.09.2020
Long Read
Private-Banking-Rating : Das VZ VermögensZentrum schlägt alle
Zum 12. Mal hat BILANZ undercover für einen echten Kunden die Dienstleistugen von Banken geprüft. Dieses Jahr war der Fall besonders verzwickt.
Mehr…
Publiziert am 27.07.2020
Credit Suisse plant Rückkehr zum Private Banking in den USA
Auf der Suche nach Wachstum scheint Credit-Suisse-Chef Tidjane Thiam laut Insidern die US-Vermögensverwaltung wiederzuentdecken.
Mehr…
Publiziert am 09.10.2019
Europas Privatbanken rutschen in die Krise
Das letzte Jahr war trübe, die Zukunft wirkt noch trüber, und besonders bescheiden entwickelt sich das Private-Banking in der Schweiz.
Mehr…
Publiziert am 23.09.2019
Pictet spürt Negativzinsen – klar tieferer Halbjahres-Gewinn
Zugleich konnte die Genfer Privatbank die Assets under Management im ersten Semester 2019 deutlich steigern.
Mehr…
Publiziert am 03.09.2019
Deutsche Bank Schweiz: Kein Abbau, vielmehr Ausbau
Während sie ihr Investmentbanking zusammenstutzt, will Deutschlands grösste Bank im Wealth Management zulegen. Und neue Leute engagieren.
Mehr…
Publiziert am 10.07.2019
Iqbal Khan verlässt die Credit Suisse per sofort
Wechsel im Top-Management der CS: Iqbal Khan, Chef der Internationalen Vermögensverwaltung, geht per sofort. Wohin, ist zur Stunde noch offen.
Mehr…
Publiziert am 01.07.2019
So sehen Sieger aus
Zum elften Mal suchte BILANZ undercover die beste Privatbank. Den Lockvogel spielte erstmals ein Bitcoin-Millionär.
Mehr…
Publiziert am 14.05.2019
Mirabaud legt Gewinnsprung hin
Auch die Genfer Privatbank spürte die Börsenturbulenzen vor Weihnachten – die Summe der verwalteten Vermögen ging leicht zurück.
Mehr…
Publiziert am 27.03.2019
Private Banking
Die Schweizer Privatbanken haben sich von grossen Problemen erholt. Nun gilt es die Kundenberatung neu zu erfinden.
Mehr…
Publiziert am 06.09.2018
Neue Kompetenzen gefragt
Fachwissen ist gut, Kundenorientierung ist besser. Das will gelernt und auch geübt sein.
Mehr…
Publiziert am 05.09.2018
Mehr Transparenz im Private Banking
Anbieter im Private Banking sind in Bezug auf ihre Leistungen äusserst verschwiegen. Firstfive und FinGuide wollen das nun gemeinsam ändern.
Mehr…
Publiziert am 05.09.2018
Bewährtes Prinzip im Wandel
Seit der Finanzkrise haben sich die Parameter im Private Banking gewandelt. Wie der Bankenplatz Schweiz die Position halten kann.
Mehr…
Publiziert am 05.09.2018
Eine ganzheitliche Beratung muss sein
Die Beratung in der Vermögensverwaltung bedarf der Personalisierung auf allen Ebenen.
Mehr…
Publiziert am 05.09.2018
Top-down oder Bottom-up?
Folgt man besser den grossen Trends oder sind gezielte Investitionen rentabler für das Portfolio?
Mehr…
Publiziert am 05.09.2018
Nichts als nutzlose Äquivalenz
Auch nach der gesetzlichen Verankerung gibt es keinen vollen Zugang für Privatbanken nach Europa. Schuld ist die chaotische Europapolitik des
Mehr…
Publiziert am 05.09.2018
Den nötigen Mut zur Fokussierung aufbringen
Der Schweizer Finanzplatz darf sich im globalen Wettbewerb nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen.
Mehr…
Publiziert am 05.09.2018
Am Ende ist es Machtpolitik
Die USA sind unverschämter Profiteur des angeblichen Kampfes der OECD gegen Steueroasen.
Mehr…
Publiziert am 05.09.2018
«Frauen wollen nicht überredet werden»
Die CIO der Graubündner Kantonalbank schätzt die Bedürfnisse weiblicher Private-Banking-Kunden nüchtern ein.
Mehr…
Publiziert am 04.09.2018
Das sind die Besten im Private Banking
Zum zehnten Mal testete BILANZ die Dienstleistungen im Private Banking. Die Anforderungen an die Banken wurden verschärft. Das Rennen machte ein
Mehr…
Publiziert am 16.05.2018
Joachim Strähle unerwartet verstorben
Joe Strähle hat zwei Banken umgebaut, Millionen verdient und doch nie erreicht, was er wollte. Jetzt ist er gestorben.
Mehr…
Publiziert am 02.01.2018
Gangster, Gauner und Moneten
Der Thriller «Private Banking» rechnet mit der Finanzbranche ab. Die «Handelszeitung» machte mit Topbanker Walter Berchtold ein Preview.
Mehr…
Publiziert am 04.12.2017
Private Banking: Das sind die besten Beraterteams 2017
Zum neunten Mal recherchierte «Bilanz» undercover, welche Bank im Private Banking die beste ist. Das Ergebnis: Zum ersten Mal gewinnt eine
Mehr…
Publiziert am 30.03.2017
SRF will keine Serie über Private Banker
Statt einer Serie will SRF nur noch einen Zweiteiler drehen. Bettina Oberli bleibt Regisseurin.
Mehr…
Publiziert am 18.01.2017
Vermögensberater im Test: Das sind die besten Banken
Wer leistet wie viel, um einen neuen Kunden zu gewinnen? «Bilanz» machte den Private-Banking-Test und recherchierte undercover bei den Banken. Und
Mehr…
Publiziert am 07.04.2016
Boris Collardi bläst zur Jagd auf Superreiche
Boris Collardi baut das Geschäft mit den Vermögenden dieser Welt aus. Dazu holt er einen weiteren Topmanager vom Konkurrenten Credit Suisse.
Mehr…
Publiziert am 17.12.2015
Deutsche Bank entdeckt die Heimat wieder
Die Deutsche Bank sieht grosse Chancen, im Geschäft mit sehr reichen Kunden auf ihrem Heimmarkt weiter zu wachsen. Es ist ein Markt, auf dem UBS
Mehr…
Publiziert am 03.01.2015
Darum verlassen so viele Banken Zürich
Noch in den 1990er-Jahren war Zürich ein Paradies für Private Banking. Nun verlassen die Institute die Stadt in Scharen.
Mehr…
Publiziert am 15.05.2014
Singapur: Traumhafte Aussichten
Berechenbarkeit statt Kakofonie: Für viele Schweizer Banker ist Singapur längst die bessere Schweiz. Der Erfolg gibt ihnen recht. Sie sind die
Mehr…
Publiziert am 14.04.2014
1
2