Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: P
Public Eye Award
Alle Stichwörter
Public Eye Award
Folgen
Schmähpreis
Und der «Sieger» heisst: Chevron
Der letzte «Public Eye Award» geht an den Ölmulti Chevron. In einer Internetwahl wurde der US-Konzern zum menschen- und umweltverachtendsten
Mehr…
Publiziert am 23.01.2015
Anti-Auszeichnung
Gesucht: Die schlimmste Firma aller Zeiten
Am Freitag wird zum letzten Mal der Schmähpreis «Public Eye Award» vergeben. Gewählt wurde das menschen- und umweltverachtendste Unternehmen aller
Mehr…
Publiziert am 22.11.2014
Beruf
BRIC-Erfinder O'Neill rechnet mit Kollegen ab
Bis Ende Jahr will Jim O'Neill seinen Job als oberster Vermögensverwalter von Goldman Sachs an den Nagel hängen. In einem Interview geht er nun
Mehr…
Publiziert am 18.03.2013
Politik
Schmähpreis «Public Eye Award» für Shell und Goldman Sachs
Der Ölkonzern Shell erhält von Internetnutzern wegen verantwortungsloser Geschäftspraktiken in der Arktis den «Public Eye Award». Die Jury des
Mehr…
Publiziert am 24.01.2013
Unternehmen
«Public Eye Award»: Repower für Schmähpreis nominiert
Ein Kohlekraftwerk gegen den Willen der Bevölkerung und Verbindungen zur kalabrischen Mafia: Mit diesen Vorwürfen wird der Bündner Energiekonzern
Mehr…
Publiziert am 04.01.2013
Unternehmen
Zweifelhafte Ehre für Syngenta
Der Agrochemiekonzern Syngenta ist in der Endauswahl für den «Public Eye Award». Das ist allerdings ein Preis, den kein Konzern gerne gewinnt.
Mehr…
Publiziert am 05.01.2012