• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Rohstoffe
Alle Stichwörter

Rohstoffe

<p>Michael Wurmser: Ein Schweizer investiert in Norwegen, um Europa mit Rohstoffen zu versorgen – und unabhängiger zu machen von den Schurkenstaaten dieser Welt.</p>
Dünger aus Norwegen
Dieser Schweizer macht Europa bei der Ernährung wieder sicher
Der Unternehmer Michael Wurmser sitzt auf dem grössten Phosphatvorkommen der Welt. Warum das auch die EU-Kommission interessiert. 
Seraina Gross
Gold bars at the bank vault of the "Zuercher Kantonalbank" bank, pictured on August 9, 2011 in Zurich, Switzerland. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Rohstoffe
Goldpreis weiter im Höhenflug - Vierter Handelstag in Folge mit Rekordhoch
Der Goldpreis setzt seine Rekordjagd ungebremst fort. Am Montag erreichte er den vierten Handelstag in Folge einen Höchstwert.
Grosse ZielePau Franquet (l.) und Oriol Saludes planen die Expansion in die USA und in chemienahe Branchen.
Start-up
Die Chemie-Informanten
Bloomberg für die Rohstoffindustrie: Kemiex digitalisiert die weltweiten Lieferketten für Nahrungs- und Arzneimittel für Menschen und Tiere.
Marc Kowalsky
Goldbarren
Rohstoffe
Gold nähert sich Rekordhoch
Der Goldpreis hat sich in der Nacht zum Dienstag seinem Rekordhoch genähert. Der Preis für eine Feinunze stieg bis auf knapp 2.477 Dollar.
Die Aktionäre der Rohstoffhandelsfirma Glencore wollen das Kohlegeschäft beibehalten. (Archivbild)
Newsticker
Glencore stösst Kohlegeschäft doch nicht ab
Glencore stösst das zur Debatte stehende Kohle- und Kohlenstoffstahlgeschäft nicht ab. Im ersten Halbjahr 2024 ist der Rohstoffhandels- und...
SDA
Der Rohstoffkonzern könnte bald über die Zukunft seines Kohlegeschäfts entscheiden. (Archivbild)
Newsticker
Glencore fördert im ersten Halbjahr weniger Kohle
Glencore hat im ersten Halbjahr bei den meisten Rohstoffgruppen geringere Fördermengen verbucht. In der kommenden Woche will der Rohstoffhändler und...
SDA
<p>Die Rohstoffgewinnung am Meeresboden ist mit nicht abschätzbaren Risiken verbunden (das Bild wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt). </p>
Jagd nach Rohstoffen
Warum selbst Glencore zum Tiefsee-Mining auf Distanz geht
Notwendig für die Energiewende oder zu riskant? Deep Sea Mining ist sehr umstritten. Der Widerstand nimmt zu, auch bei den Unternehmen.
Seraina Gross
Das Lithium-Projekt zwischen der EU und Serbien stiess in der Bevölkerung auf Kritik. Es kam sogar zu grösseren Protesten wie im Bild zu sehen in Belgrad 2021. (Archivbild)
Newsticker
EU und Serbien schmieden Lithium-Pakt
Für Serbien geht es um Milliarden-Einnahmen, für die EU um die Verringerung der Abhängigkeit von China. Die Förderung eines der grössten...
SDA
Goldbarren
Rohstoffe
Weiter Rekordjagd bei Gold - Zinsspekulationen und Trump-Äusserungen treiben
Der Goldpreis hat seine Rekordjagd am Mittwoch unter anderem wegen der Spekulation auf Zinssenkungen in den USA fortgesetzt.
Nach der EU hat Glencore nun auch aus Kanada grünes Licht für den Zukauf des Teck-Kohlegeschäfts erhalten.(Archivbild)
Newsticker
Glencore erhält Genehmigung aus Kanada für Teck-Übernahme
Glencore hat in Kanada grünes Licht für die Milliardenübernahme des Teck-Kohlegeschäfts erhalten. Jedoch musste Glencore dazu auch zahlreiche...
SDA
Eine Unze Gold kostet noch immer mehr als 2300 Dollar. Diese Illustration wurde mit dem KI-Modell Midjourney erstellt und von einem Menschen geprüft und finalisiert.
Experteneinschätzung
Nimmt die Gold-Rallye ein vorläufiges Ende?
Trotz des Drucks der letzten Tage auf dem Goldpreis, geben die Nachfrage aus Asien und zu erwartende US-Zinssenkungen Grund für Optimismus.
Manuel Boeck
Nickel und mehr: Die Fördermengen der einzelnen Rohstoffe entwickelten sich bei Glencore im ersten Quartal verschieden. (Symbolbild)
Newsticker
Glencore fördert im ersten Quartal etwas weniger Kohle und Kupfer
Glencore blickt auf ein erstes Quartal 2024 mit teil sinkenden Fördermengen bei den einzelnen Rohstoffgruppen zurück. Für das Gesamtjahr gibt sich...
SDA
1234
...
16
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele