Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: S
Selbstanzeige
Alle Stichwörter
Selbstanzeige
Folgen
25'000 reuige Steuersünder melden sich beim Kanton Zürich
Auch 200 Unternehmen zeigten sich selber an. Insgesamt nahm der Kanton weit über eine halbe Milliarde Franken an Nachsteuern ein.
Mehr…
Publiziert am 08.01.2020
44 Milliarden Franken Schwarzgeld von Steuersündern deklariert
Seit 2010 deklarierten Schweizer Steuersünder 44 Milliarden Franken. Das brachte dem Fiskus knapp 4 Milliarden Franken an Nachsteuern.
Mehr…
Publiziert am 27.01.2019
Erneuter Rekord an reuigen Steuertricksern
2017 haben sich in den meisten Kantonen so viele Steuersünder selbst angezeigt wie noch nie. Grund dafür dürfte die Einführung des Automatischen
Mehr…
Publiziert am 16.01.2018
Kantone: Die Selbstanzeigen werden zum Kassenfüller
Der Informationsaustausch treibt reuige Steuersünder in Rekordhöhen zum Fiskus. Rund 370 Millionen zusätzliche Steuerfranken wurden in die Kassen
Mehr…
Publiziert am 24.01.2017
Rekordviele Zürcher zeigen sich selbst beim Steueramt an
Das Steueramt des Kantons Zürich hat so viele Selbstanzeigen erhalten wie noch nie. Insgesamt wurden Vermögenswerte von 1,088 Milliarden Franken
Mehr…
Publiziert am 06.01.2017
Deutschland: Zahl der Selbstanzeigen bricht ein
In Deutschland gehen immer weniger Selbstanzeigen von Steuerbetrügern ein. 2016 meldeten sich im Vergleich zum Vorjahr nur knapp ein Drittel so
Mehr…
Publiziert am 27.12.2016
Steueramnestie bringt Milliarden zum Vorschein
Insgesamt 22'000 Personen haben sich seit 2010 als Steuersünder geoutet. Die Selbstanzeigen haben Bund, Kantonen und Gemeinden viel Geld in die
Mehr…
Publiziert am 18.08.2016
Steuerstreit: Widmer-Schlumpf war zu optimistisch
Ende Jahr sollte der Steuerstreit mit den USA Geschichte sein. Doch ein Dutzend Banken haben noch keinen Deal mit der US-Justiz. Schon jetzt ist
Mehr…
Publiziert am 27.12.2015
Diese Deutschen bereuen Schwarzgeld am stärksten
Der Kampf der deutschen Regierung gegen die Steuerflucht zeigt Wirkung: Erneut haben Tausende Bürger ihr Schweizer Schwarzgeld gestanden.
Mehr…
Publiziert am 23.12.2015
Der Steuersünder-Markt ist abgegrast
Die Zahl der Selbstanzeigen von deutschen Steuersündern bricht stark ein. Schwarzgeld zu legalisieren wird nun deutlich teurer.
Mehr…
Publiziert am 07.07.2015
Inländisches Schwarzgeld soll weg
Das Bankgeheimnis für Ausländer gibt es nicht mehr. Und auch im Inland wackelt es. Deswegen und aus Angst vor Strafen zeigen sich Tausende
Mehr…
Publiziert am 18.01.2015
Deutschland verschärft Regeln für Selbstanzeige
Deutsche Steuerbetrüger müssen mit strengeren Vorgaben rechnen. Die Richtlinien für strafbefreiende Selbstanzeigen werden verschärft.
Mehr…
Publiziert am 06.03.2014
Steuerbetrüger dürften bald viel mehr bezahlen
Die strafbefreiende Selbstanzeige steht in Deutschland in der Kritik. Bald dürfte es für Steuerbetrüger viel schwieriger werden, mit einem blauen
Mehr…
Publiziert am 03.01.2014
Deutsche Steuerbetrüger in Beichtstimmung
Mehr als 14'500 Personen machten in Deutschland im ersten Halbjahr Selbstanzeigen ihrer Steuersünden.
Mehr…
Publiziert am 18.07.2013
47'000 Steuerhinterzieher zeigen sich an
Seit 2010 wurden mehr als zwei Milliarden Euro unversteuertes Vermögen bei Finanzämtern angezeigt. Die Praxis der Selbstanzeige ist nicht
Mehr…
Publiziert am 24.04.2013
Schweizweit über tausend Selbstanzeigen von Steuersündern
Auch das dritte Jahr der «kleinen Steueramnestie» hat sich für Bund und Kantone ausgezahlt. Millionen an Nachsteuern flossen in die Staatskassen.
Mehr…
Publiziert am 16.01.2013
Mini-Steueramnestie: Selbstanzeigen in der Schweiz rückläufig
2010 wurde für Steuersünder die Möglichkeit der straflosen Selbstanzeige eingeführt - doch das Interesse ebbt ab. Trotzdem verzeichnen einzelne
Mehr…
Publiziert am 16.01.2013
Steuer-CDs: Viele Strafverfahren eingestellt
Finanzminister von Nordrhein-Westfalen, Norbert Walter-Borjans, verteidigt gerne den Ankauf von Steuer-CDs. Nun zeigt sich: Gegen die meisten
Mehr…
Publiziert am 21.09.2012
Reumütige deutsche Steuersünder beissen auf Granit
Nordrhein-Westfalen fährt einen harten Kurs: Steuersünder, die sich nach dem Ankauf der Daten-CDs aus der Schweiz reumütig zeigen, werden von den
Mehr…
Publiziert am 16.08.2012
Reumütige deutsche Steuersünder beissen auf Granit
Nordrhein-Westfalen fährt einen harten Kurs: Steuersünder, die sich nach dem Ankauf der Daten-CDs aus der Schweiz reumütig zeigen, werden von den
Mehr…
Publiziert am 16.08.2012
Neue Welle: Deutsche Steuersünder zeigen sich an
Nach Medienberichten über den Kauf von Steuer-CDs hat in Deutschland die Zahl der Selbstanzeigen in mehreren Bundesländern zugenommen.
Mehr…
Publiziert am 15.08.2012
Neue Welle: Deutsche Steuersünder zeigen sich an
Nach Medienberichten über den Kauf von Steuer-CDs hat in Deutschland die Zahl der Selbstanzeigen in mehreren Bundesländern zugenommen.
Mehr…
Publiziert am 15.08.2012
Zins-Manipulation: UBS als Kronzeuge
12 Finanzinstitute stehen unter dem Verdacht, durch Kartellabsprachen Zinsen manipuliert und Anleger geschädigt zu haben. Die Untersuchungen der
Mehr…
Publiziert am 08.02.2012
Kleine Steueramnestie: Milder Staat
Wer sich selbst wegen Steuerhinterziehung anzeigt oder als Erbe kooperativ ist, wird vom Staat ab 2010 milder behandelt.
Mehr…
Publiziert am 16.01.2009