Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: S
Sicherheitslücke
Alle Stichwörter
Sicherheitslücke
Folgen
ETH entdeckt Sicherheitslücke in Visas Contactless-Protokoll
Forschern der ETH gelang es, ohne PIN-Code Zahlungen für hohe Beträge abzuwickeln. Die Sicherheitslücke existiert nur bei Visa-Karten.
Mehr…
Publiziert am 01.09.2020
Guter Hack ist teuer: So viel zahlen Firmen für Hacker-Wissen
Wer bei Apple eine Sicherheitslücke findet, kann eine Million Dollar kassieren. Auch anderen Firmen belohnen Hacker. Wer wieviel bezahlt.
Mehr…
Publiziert am 12.08.2019
Warnung für Firmenlaptops
Die Sicherheitsfirma F-Secure hat vor einer Schwachstelle in Firmenlaptops gewarnt. Diese ist wieder auf Intel zurückzuführen.
Mehr…
Publiziert am 12.01.2018
Die wichtigsten Fakten zur Sicherheitslücke
Milliarden von Computerchips weisen eine Sicherheitslücke auf. Hier sind die wichtigen Informationen zur IT-Schwachstelle.
Mehr…
Publiziert am 05.01.2018
Wie Grazer IT-Forscher das Unmögliche möglich machten
Mit Meltdown und Spectre sind gravierende neue Sicherheitslücken bei Computern aufgetaucht. Entdeckt wurden sie von Forschern, die bis dahin einen
Mehr…
Publiziert am 05.01.2018
Was Sie über die grosse Chip-Sicherheitslücke wissen sollten
Die jüngste Sicherheitslücke in Computer-Prozessoren ist eine der weitreichendsten, die bisher bekannt wurden. Doch was können Nutzer machen und
Mehr…
Publiziert am 05.01.2018
iPhones und iPads sind durch Sicherheitslücke bedroht
Apple ist ebenfalls von der Schwachstelle in Computerchips betroffen. Der Techhersteller will das Sicherheitsproblem rasch lösen.
Mehr…
Publiziert am 05.01.2018
Milliarden von Chips haben eine Sicherheitslücke
Experten haben eine Schwachstelle in Computerchips ausgemacht. Wegen des Fehlers sind Milliarden von Geräten bedroht.
Mehr…
Publiziert am 04.01.2018
Wir müssen digitale Verantwortung übernehmen
Die jüngste Sicherheitslücke in der WLAN-Verschlüsselung zeigt: Die Verheissungen der Digitalisierung nehmen uns in die Pflicht, unser Handeln
Mehr…
Wikileaks will Tech-Firmen informieren
Wikileaks will Google, Apple und Co. die erbeuteten CIA-Informationen zur Verfügung stellen. Diese sollen so die Sicherheitslücken stopfen können.
Mehr…
Publiziert am 09.03.2017
Google stellt Microsoft wegen Sicherheitslücke bloss
Im Betriebssystem Windows gibt es eine Sicherheitslücke – und offenbar machen russische Hacker sie sich zunutze. Was für Microsoft peinlich ist:
Mehr…
Publiziert am 02.11.2016
Sicherheitslücke bei Internet-Anbieter UPC
UPC fordert seine Kunden auf, das Standardpasswort für das drahtlose Netzwerk zu ändern. Denn die Werkeinstellungen sind kinderleicht zu knacken.
Mehr…
Publiziert am 14.01.2016
US-Behörden raten von Microsoft-Browser ab
Im Browser des US-Softwareriesen klafft eine gravierende Sicherheitslücke. Nun befassen sich die Behörden mit dem Internet Explorer. Sie empfehlen
Mehr…
Publiziert am 28.04.2014
Deutscher schrieb fehlerhaften SSL-Code
Ein deutscher Programmierer schrieb den fehlerhaften SSL-Softwarecode, der nun unter «Heartbleed» bekannt ist.
Mehr…
Publiziert am 11.04.2014
Apple warnt vor Datenklau bei eigenen mobilen Geräten
Der Elektronikkonzern Apple hat vor einer schweren Sicherheitslücke bei seinen eigenen mobilen Geräten wie dem iPhone oder dem iPad sowie seinen
Mehr…
Publiziert am 23.02.2014
Ikea rüstet um - Sicherheitslücke bei Kartenzahlung
Die Express-Kassen bei Ikea werden für das Bezahlen mit Code-Eingabe bei Kreditkarten umgerüstet. Bis jetzt wurden die unterzeichneten Belege in
Mehr…
Publiziert am 24.10.2012