Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: S
Stahlindustrie
Alle Stichwörter
Stahlindustrie
Folgen
Schmolz + Bickenbach: Warten auf das Getöse
Im Machtkampf um den Stahlproduzenten Schmolz + Bickenbach beginnt das Seilziehen um Verbündete.
Mehr…
Publiziert am 04.10.2019
Die EU zeigt sich milde gegenüber der Schweizer Stahlindustrie
Die EU schottetet ihre Wirtschaft vor ausländischem Stahl ab. Die Schweizer Industrie dürften diese Schutzzölle aber nicht voll treffen.
Mehr…
Publiziert am 09.01.2019
Die Schweiz kämpft gegen Trumps Zollregime
Die Schweiz geht gegen die US-Zölle auf Stahl und Aluminium vor. Bleiben die Trump-Tarife aufrecht, könnte das Milliardenschäden geben.
Mehr…
Publiziert am 12.12.2018
Donald Trump, der Öko-Held
Die amerikanischen Strafzölle sind übel, sagt man. Doch wer an das Weltklima denkt, kann diese Massnahmen von Donald Trump begrüssen.
Mehr…
Von
Ralph Pöhner
Trump spielt in der Handelspolitik mit dem Feuer
Der US-Präsident greift das weltweite Handelssystem frontal an: Ausländische Stahl- und Aluminiumfirmen will er durch Zölle und Importquoten vom
Mehr…
Publiziert am 02.03.2018
Trump macht Front gegen Stahlimporte
US-Präsident Donald Trump plant weitere Abwehrmassnahmen zum Schutz der heimischen Stahlindustrie. Dabei geht es dem Amerikaner um die Chinesen.
Mehr…
Publiziert am 20.04.2017
Donald Trumps Gruselkabinett
Im Beraterstab des Republikaners sitzen nur vier Ökonomen – dafür viele Unternehmerfreunde, die Trumps Kampagne mit Geld unterstützen.
Mehr…
Von
Marie Owens Thomsen
Stahl – Comeback-Versuch und hohes Turnaround-Potenzial
Nach längerer Talfahrt arbeiten Stahl-Aktien fleissig am Comeback. In den USA notieren die Titel teilweise schon auf Mehrjahreshochs. Wie es in
Mehr…
Publiziert am 21.07.2016
IWF mahnt China zu verstärkten Reformen
Der Internationale Währungsfonds zeigt sich besorgt über China. Die Regierung müsse die Reformen verstärken. Kritisch sieht der IWF besonders zwei
Mehr…
Publiziert am 14.06.2016
ArcelorMittal flüchtet sich in Zweckoptimismus
Der Preisdruck lässt den weltgrössten Stahlhersteller weiter abrutschen. Umsatz und Gewinn gingen im ersten Quartal weiter zurück. Doch das
Mehr…
Publiziert am 06.05.2016
Schmolz+Bickenbach tief in den roten Zahlen
Der Stahlkonzern Schmolz+Bickenbach hat den zweitgrössten Verlust seiner Firmengeschichte eingefahren. Im Ausland baute der Konzern Stellen ab, in
Mehr…
Publiziert am 24.03.2016
Chinas Industrie schwächelt viel schlimmer als erwartet
Die chinesische Industrie ist im Februar überraschend stark geschrumpft. Die Firmen bauen im schnellsten Tempo seit sieben Jahren Arbeitsplätze
Mehr…
Publiziert am 01.03.2016
China entlässt 1,8 Millionen Arbeiter
China will 1,8 Millionen Arbeiter in der Kohle- und Stahlindustrie entlassen, um Überkapazitäten abzubauen. Pro Wirtschaftszweig werden demnach
Mehr…
Publiziert am 29.02.2016
Schmolz+Bickenbach senkt Prognose für Gesamtjahr
Der Stahlhersteller blickt düster aufs Gesamtjahr und senkt seine Prognosen. Als Grund nennt Schmolz+Bickenbach die schwache Nachfrage aus der
Mehr…
Publiziert am 13.10.2015
Tatas EU-Stahlgeschäft soll in die Schweiz
Die Klesch-Gruppe aus Zug interessiert sich fürs europäische Stahlgeschäft des indischen Tata-Konzerns. Die Branche kämpft mit grossen
Mehr…
Publiziert am 17.10.2014
Schmolz + Bickenbach schreibt schwarze Zahlen
Der Ostschweizer Stahlkonzern hat sich zum Jahresbeginn trotz widriger Marktbedingungen aus dem Minus gezogen. Auch in die nächsten Monaten soll
Mehr…
Publiziert am 22.05.2014
Schmolz + Bickenbach gibt neuen Firmenchef bekannt
Schmolz + Bickenbach hat 2013 trotz Umsatzrückgang besser abgeschlossen als im Jahr zuvor. Trotzdem stehen unter dem Strich weiterhin rote Zahlen.
Mehr…
Publiziert am 13.03.2014
Schmolz+Bickenbach trotz Krise gut aufgestellt
Bei Schmolz+Bickenbach werden neue Investoren gesucht. Die Gespräche laufen noch. Hinter dem Rücken des Verwaltungsrats spielt auch die
Mehr…
Publiziert am 03.05.2013
Thyssen Krupp verbucht Rekordverlust
Novum bei Thyssen Krupp: Zum ersten Mal in der Konzerngeschichte fällt die Dividende aus. Dahinter stehen enorme Buchverluste auf Stahlwerken in
Mehr…
Publiziert am 10.12.2012
Schmolz + Bickenbach mit grossem Gewinnsprung
Der Schweizer Stahlkonzern Schmolz + Bickenbach hat im ersten Halbjahr bei Gewinn und Umsatz die Erwartungen weit übertroffen. Vor allem die
Mehr…
Publiziert am 24.08.2011
Thyssen Krupp kämpft mit Milliardenschulden
Der grösste deutsche Stahlkonzern hat allein im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres seinen Schuldenberg um 2,7 auf knapp 6,5 Milliarden
Mehr…
Publiziert am 13.05.2011