• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. start-up

Alle Stichwörter

start-up

San Francisco BridgeSan Francisco Bridge
Miami statt San Francisco: Vorbild für Startup-Gründer
Miami als neues Silicon Valley – davon wird zurzeit überall gesprochen. Die Schweiz und Startup-Gründer können vom Vorgehen der Stadt lernen. Mehr…
Publiziert am 16.02.2021
Farmy-Mitarbeiterin Bettina liefert mit dem Elektrofahrzeug Bestellungen aus, aufgenommen am Freitag, 27. März 2020, in Zürich. Farmy ist ein Online-Händler für frische Lebensmittel direkt von Produzenten. (KEYSTONE/Christian Beutler)Farmy-Mitarbeiterin Bettina liefert mit dem Elektrofahrzeug Bestellungen aus, aufgenommen am Freitag, 27. März 2020, in Zürich. Farmy ist ein Online-Händler für frische Lebensmittel direkt von Produzenten. (KEYSTONE/Christian Beutler)
HZ+ IconOnline-Supermärkte: Tante Emma auf Speed
Jetzt rüsten Coop und Migros ihre Online-Supermärkte auf, denn Farmy macht immer schneller Boden gut. Auch im Ausland ist Konkurrenz am Start. Mehr…
Publiziert am 15.02.2021
Patrick_Amstutz_Molecular_PartnersPatrick_Amstutz_Molecular_Partners
HZ+ IconVirenjäger: Das Corona-Medikament soll im Herbst marktreif sein
Impfstoffe gibt es, doch Medikamente gegen Covid-19 fehlen weitgehend. Wie das Biotech-Start-up Molecular Partners aus Schlieren das ändern will. Mehr…
Publiziert am 09.02.2021
Juristen_Flex_SuisseJuristen_Flex_Suisse
Das Startup Flex Suisse leiht Juristenteams aus
Flex Suisse bietet in der Schweiz, was im angelsächsischen Raum als «Legal as a Service» schon üblich ist: Rechtsdienstleistungen auf Abruf. Mehr…
Publiziert am 05.02.2021
SkycellSkycell
Zürcher Start-up hilft bei der Verteilung von Impfdosen im Mittleren Osten und Nordafrika
1,8 Milliarden Corona-Impf­dosen sollen im Mittleren Osten und in Nordafrika verteilt werden. Eine Schlüsselrolle dabei spielt das Start-up Mehr…
Publiziert am 02.12.2020
Start-upStart-up
Der Reiz des Loonshot
Jedes grosse Unternehmen war einmal ein Start-up. Woran können Investoren erkennen, welche Grossunternehmen es schaffen, innovativ zu bleiben? Mehr…
Publiziert am 11.09.2020
Stefan Mühlemann LoanboxStefan Mühlemann Loanbox
Kreditnachfrage rasant gestiegen: Loanboox wird von den Kommunen gestürmt
Für die Kreditplattform läuft es in der Krise prächtig. Offenbar heizen wachsende Sorgen um Steuerausfälle die Nachfrage an. Mehr…
Publiziert am 31.08.2020
Startup Joulia, Christoph Rusch (links), Reto Schmid (rechts)Startup Joulia, Christoph Rusch (links), Reto Schmid (rechts)
Bieler Start-up Joulia gewinnt Wärme aus dem Duschwasser zurück
Der Warmwasserverbrauch benötigt im Haushalt inzwischen gleich viel Energie wie die Heizung. Joulia will davon mehr als die Hälfte zurückgewinnen. Mehr…
Publiziert am 23.08.2020
Guillaume Pousaz, Gründer und CEO von Checkout.com, fotografiert am 27. November 2019 im Westhive in Zürich.Guillaume Pousaz, Gründer und CEO von Checkout.com, fotografiert am 27. November 2019 im Westhive in Zürich.
HZ+ IconGuillaume Pousaz: «An der Nasdaq die Glocke zu läuten, wäre ziemlich cool»
Er ist der erfolgreichste Schweizer Start-up-Gründer: Guillaume Pousaz im Interview über seine ­Börsenpläne, den ­Wirecard-Skandal und Start-ups. Mehr…
Publiziert am 15.08.2020
Guillaume Pousaz, Gruender und CEO von Checkout.com fotografiert am Mittwoch, 27. November 2019 im Westhive in Zuerich.Photo: Michael BuholzerGuillaume Pousaz, Gruender und CEO von Checkout.com fotografiert am Mittwoch, 27. November 2019 im Westhive in Zuerich.Photo: Michael Buholzer
HZ+ IconGuillaume Pousaz: «An der Nasdaq die Glocke zu läuten, wäre ziemlich cool»
Der erfolgreichste Schweizer Start-up-Gründer über seine Börsenpläne, den Wirecard-Skandal und die Defizite der hiesigen Start-up-Szene. Mehr…
Publiziert am 12.08.2020
Dominic Williams DfinityDominic Williams Dfinity
HZ+ IconDfinity: Das versprochene IT-Wunder lässt auf sich warten
Dfinity gilt als das ehrgeizigste IT-Projekt des Landes. Doch das Start-up kommt kaum voran. Die Enttäuschung in der Community ist gross. Mehr…
Publiziert am 14.07.2020
Eine junge Frau in Strickpullover hört einem Mann zu, der ihr in einer angesagten Location etwas erklärt.Eine junge Frau in Strickpullover hört einem Mann zu, der ihr in einer angesagten Location etwas erklärt.
HZ+ IconNeun Ratschläge, die erfolgreiche Gründerinnen ignoriert haben
Start-Ups suchen oft den Rat von Mentoren. Neun Gründerinnen verraten, welche Tipps sie ignoriert haben – und warum das zum Erfolg führte. Mehr…
Publiziert am 06.05.2020
Cédric Waldburger und Claude DonzéCédric Waldburger und Claude Donzé
Remote first: 20-Millionen-Funds investiert in virtuelle Startups
Tomahawk investiert in Startups, deren Mitarbeiter remote arbeiten. Die Männer hinter dem neuen Schweizer VC-Fund sind in der Szene keine Mehr…
Publiziert am 24.04.2020
locatee, start-up, in ihren büroräumlichkeiten, in zürich albisrieden, gründer thomas kessler (mit bart) und benedikt köppellocatee, start-up, in ihren büroräumlichkeiten, in zürich albisrieden, gründer thomas kessler (mit bart) und benedikt köppel
Statt Belegungsstudien per Hand: Locatee optimiert die Flächennutzung von Bürogebäuden
Locatee erlaubt es, die Auslastung von ­Büro­räum­lichkeiten vollautomatisch zu erfassen und so die Flächennutzung zu optimieren. Mehr…
Publiziert am 24.02.2020
SCHWEIZ WINTERSPORT HOCH-YBRIGSCHWEIZ WINTERSPORT HOCH-YBRIG
HZ+ IconStartup plant die «schnellste Skimiete der Welt»
Das Startup Hyll bringt Speed an den Berg. Ski sollen sich so einfach mieten lassen wie E-Scooter in der Stadt. Ein namhafter Partner ist dabei. Mehr…
Publiziert am 05.02.2020
pxl vision, roxana porada, karim nemr, michael born, nevena shamoska, lucas sommer, in ihrem büro in zürich-engepxl vision, roxana porada, karim nemr, michael born, nevena shamoska, lucas sommer, in ihrem büro in zürich-enge
Die Menschenprüfer von PXL Vision
Dank der Software von PXL Vision muss man nicht mehr persönlich zum Amt, um seine Identität zu beweisen: Der Pass und ein Smartphone reichen. Mehr…
Publiziert am 18.01.2020
Klaus Hommels, Schweizer Investor, fotografiert in seinem Büro am Zürichsee.Klaus Hommels, Schweizer Investor, fotografiert in seinem Büro am Zürichsee.
HZ+ IconInvestor Klaus Hommels sieht Europa im Rückstand
In Sachen Start-up-Finanzierung hätten die Schweiz und Europa den Anschluss an China und die USA verloren. Die Folgen zeigten sich bereits. Mehr…
Publiziert am 21.11.2019
A group of people is sitting at a table during a business meeting in a bright, modern office. The team is talking business while pie charts can be seen hanging on the wall. Big bright windows are seen in the background.A group of people is sitting at a table during a business meeting in a bright, modern office. The team is talking business while pie charts can be seen hanging on the wall. Big bright windows are seen in the background.
Gründungsfieber - Noch nie gab es so viele Schweizer Start-ups
Bereits jetzt ist klar: 2019 wird ein Rekordjahr für Schweizer Start-ups. Besonders viele neue Jungfirmen entstanden in der Waadt. Mehr…
Publiziert am 04.11.2019
Agnès Petit Fondatrice et CEO accompagnée de Thomas Ribeaud CTO et ingénieur mécanique de la start-up MobBot à Fribourg, le 10.10.2019 © David WagnièresAgnès Petit Fondatrice et CEO accompagnée de Thomas Ribeaud CTO et ingénieur mécanique de la start-up MobBot à Fribourg, le 10.10.2019 © David Wagnières
Die Druckmeister von Mobbot
Mobbot entwickelt 3-D-Drucker, die Betonstrukturen auf Mass produzieren – günstiger und ökologischer als mit traditionellen Giessmethoden. Mehr…
Publiziert am 02.11.2019
GuestReady_GründerGuestReady_Gründer
Appenzeller Startup erzielt Millionen mit Airbnb
GuestReady nehmen Gastgebern auf Airbnb alles ab: vom Inserat bis zum Putzen der Wohnung. Eine Geschäftsidee, die international einschlägt. Mehr…
Publiziert am 30.10.2019
Patrick Keller und Daniel Gradenegger (mit Bart), Gründer der Firma Annanow, fotografiert am 12. September 2019 im Sitz von Annanow in Zürich.Patrick Keller und Daniel Gradenegger (mit Bart), Gründer der Firma Annanow, fotografiert am 12. September 2019 im Sitz von Annanow in Zürich.
Dieses Start-up macht kleine Händler fit gegen Amazon & Co.
Annanow ermöglicht kleinen Onlinehändlern das Überleben gegen Amazon und Co., indem man für sie Versicherungen, Logistik und Zahlungen abwickelt. Mehr…
Publiziert am 05.10.2019
Adam NeumannAdam Neumann
WeWork-Gründer Adam Neumann muss seinen Platz räumen
Wichtige Geldgeber machten den Gründer und Chef des Startups für den gescheiterten Börsengang verantwortlich. Nun muss er den Hut nehmen. Mehr…
Publiziert am 25.09.2019
CORRECTS TO MAC PRO- Apple CEO Tim Cook speaks about the Mac Pro at the Apple Worldwide Developers Conference in San Jose, Calif., Monday, June 3, 2019. (AP Photo/Jeff Chiu)CORRECTS TO MAC PRO- Apple CEO Tim Cook speaks about the Mac Pro at the Apple Worldwide Developers Conference in San Jose, Calif., Monday, June 3, 2019. (AP Photo/Jeff Chiu)
Hat sich Apple das zweite Schweizer Start-up geschnappt?
Das Zürcher Start-up Fashwell soll von Apple übernommen worden sein. Dafür sprechen mehrere Indizien. Mehr…
Publiziert am 15.08.2019
Coworking-Space BizmaxCoworking-Space Bizmax
HZ+ IconStart-up-Szene Israel: Rabbis und Rockstars
Israel hat die bei weitem grösste Start-up-Dichte der Welt – dank der Mentalität der Gründer oder des Militärs. Auch Schweizer mischen mit. Mehr…
Publiziert am 30.07.2019
Johannes Reck ist Geschäftsführer bei GetYourGuide, einer Online-Reiseplattform. Aufnahmen am 19.06.2019 in Berlin. Johannes Reck ist Geschäftsführer bei GetYourGuide, einer Online-Reiseplattform. Aufnahmen am 19.06.2019 in Berlin.
Mister Einhorn
Mit 1,3 Milliarden Dollar wurde GetYourGuide bewertet: Mitgründer Johannes Reck ist mit seinem Schweizer Start-up auf der Überholspur. Mehr…
Publiziert am 27.06.2019
Johannes Reck GetyourguideJohannes Reck Getyourguide
HZ+ IconMit Visionen zum Millionär
Die Startup-Gründer von heute sind die Wirtschaftselite von morgen. BILANZ präsentiert die 100 (Erfolg-) Reichsten unter 40 Jahren. Mehr…
Publiziert am 31.05.2019
Johannes Reck Getyourguide Softbank TemasekJohannes Reck Getyourguide Softbank Temasek
Schweizer Start-up knackt den Finanzierungsjackpot
Das Start-up Getyourguide legt eine der grössten Finanzierungsrunden hin, die die europäische Startup-Szene je gesehen hat. Mehr…
Publiziert am 16.05.2019
Bubble BoxBubble Box
Bâloise investiert in Online-Wäsche-Startup: Warum das Sinn macht
Die Bâloise beteiligt sich am Online Wäsche- und Textilpflege Start-up Bubble Box aus Zürich. Warum bloss? Mehr…
Publiziert am 03.05.2019
Reto Lämmler (l.) und Oliver GanzReto Lämmler (l.) und Oliver Ganz
Die Entwicklungshelfer von TestingTime
TestingTime vermittelt Versuchskaninchen: Testpersonen, die Firmen durch ihr Feedback helfen, bessere Produkte und Dienste zu entwickeln. Mehr…
Publiziert am 24.02.2019
BeekeeperBeekeeper
Beekeeper ist das «Schwarze Brett» im digitalen Zeitalter
Beekeeper ermöglicht den Zugang zum Firmenintranet auf dem Smartphone. Im Silicon Valley hat es damit echte Chancen auf Erfolg. Mehr…
Publiziert am 06.02.2019
1234
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele