• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Studie
Alle Stichwörter

Studie

Negativer Impact der Zins-Entwicklung auf Anlagen ist enorm
Studie Asset Management
Asset Management auf Rekordhoch: Wachstum trotz schrumpfender Margen
Die globale Asset Management-Branche wächst auf ein Rekordhoch, sieht sich jedoch einem Rentabilitätsproblem ausgesetzt.
Kind im Herbstlaub
Kinderrechte
Finanzinstitute sollen ihre positive Wirkung auf Kinder verstärken
Unicef Schweiz und Liechtenstein hat untersucht, wie Finanzinstitute das Leben von Kindern beeinflussen.
Die Gesundheitskosten gehen durch die Decke.
Studie
Kosten im Gesundheitssektor durchbrechen die 100-Milliarden-Grenze
Die Gesundheitsausgaben in der Schweiz wachsen weiter. Die KOF erwartet einen Anstieg der Gesundheitsausgaben auf über 106 Milliarden Franken im Jahr...
KI contra Mensch. Wie Angestellte um ihren Arbeitsplatz kämpfen
Arbeitsmarkt
Arbeitnehmer in Sorge: KI-Einsatz weckt Angst vor Jobverlust
Viele Schweizer Angestellte bangen um den Verlust ihres Arbeitsplatzes durch neue KI-Technologien, wie eine Studie von Deloitte zeigt.
Michaela Geiger
03_horizon_tpanel_finanzierungsrunden
HZ Insurance Horizon Day '24
Investitionen in Startups - was macht den Unterschied?
Am HZ Insurance Horizon Day '24 diskutierten Expertinnen und Experten über die Trends und Risiken im Zeitalter von AI und Marktdynamiken.
HZ Insurance
Grüne Investments können zur Diversifizierung, zur Absicherung gegen Inflationseffekte und zur Stabilität in Krisenzeiten beitragen.
Dritte Säule
Nachhaltige Investitionen enttäuschen die Erwartungen der Kundschaft
Zwei Drittel wollen bei der dritten Säule nachhaltig investieren. Allerdings werden die Produkte einer Nachhaltigkeitswirkung oft nicht...
Nicht nur eitel Sonnenschein: Hitze stellt besonders für Städte ein Problem dar.
Studie
Neuer Bericht zeigt: Städte sind schlecht auf Klimarisiken vorbereitet
Eine neue Studie von Zurich Insurance und Economist Impact zeigt, dass vier von fünf Menschen ihre Stadt für unzureichend vorbereitet auf...
Andrea Hohendahl
Bank - Banken - Themenbild
Studie
Schweizer Banken im globalen Wettbewerb gut positioniert
Schweizer Finanzinstitute sind im globalen Wettbewerb überdurchschnittlich positioniert und haben trotz Herausforderungen gute Zukunftschancen.
Vor allem Frauen sollten beim Thema Altersvorsorge Gas geben.
Altersvorsorge
UBS-Studie: Frauen müssen mehr fürs Alter sparen
Gerade in grossen Städten ist es laut UBS nötig, private Ersparnisse zur Seite zu legen, um den Lebensstandard im Alter zu halten.
Im Retailgeschäft kommen auf Schweizer Banken höhere Kosten zu
Studie
Embedded Finance in der Schweiz
Die Konsumenten sind laut einer Studie bereit für Embedded Finance - doch wo stehen die Banken und Embedder?
Ein Drittel der Befragten hat ein besseres Vorsorgewissen, vor allem solche mit Hochschulabschluss.
Spezial Vorsorge
Viele überschätzen ihr Wissen
Eine neue Studie zeigt, dass sich nur ein Drittel der Befragten mit den Grundzügen des Vorsorgesystems auskennt. Das ist eindeutig zu wenig.
Prof. Dr. Yvonne Seiler
Das Vermögen der Sozialversicherungen wächst bereits zum zweiten Mal in Folge beträchtlich.
Einsparungen bei Ausgleichskassen
Studie ortet Sparpotenzial bei Kantonen von 13,1 Milliarden
Eine Studie hat bei den Kantonen ein Sparpotenzial von 13,1 Milliarden Franken ausgemacht. Allein im Bildungsbereich könnten theoretisch jährlich...
2345
...
21
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele