Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: U
Übernahme
Alle Stichwörter
Übernahme
Folgen
Unternehmen
Clariant-Aktionäre wollen Süd-Chemie
Die erste Hürde ist geschafft: Die Aktionäre des Chemiekonzerns Clariant haben an der Generalversammlung in Basel für eine Kapitalerhöhung zur...
Portraits
Wall Street Journal: Die neuen Herren des «Journal»
Pakt mit dem Teufel oder Überlebensgarantie? Seit der Übernahme durch Rupert Murdoch bleibt beim «Wall Street Journal» kein Stein auf dem...
Peter Hossli
Portraits
Detailhandel: In Aufruhr
Im Retailgeschäft jagen sich Übernahmen und Fusionen. Besonders im wilden Osten geht die Post ab. Nur die Schweizer verpassen das grosse Fressen –...
Harald Fritschi
Portraits
Bank Julius Bär: Der machtlose König
Im letzten Herbst präsentierte Raymond J. Bär mit der Übernahme der UBS-Privatbankengruppe seinen grossen Coup. Auch wenn er Präsident des...
Lukas Hässig
Portraits
Swiss Re: Aufbruch ins Ungewisse
Übernahmen in der Rückversicherungsbranche sind mit hohen Risiken verbunden. Der jüngste Kauf der Swiss Re bildet keine Ausnahme.
Erik Nolmans
Portraits
Bank Julius Bär: Der Bär ist los
Klammheimlich hat die Bank Julius Bär den grössten Coup ihrer Geschichte eingefädelt: die Übernahme von vier Finanzhäusern der UBS. Die...
Carmen Gasser
Portraits
Josef Ackermann: «Let the good times roll»
Josef Ackermann, Chef der Deutschen Bank, über das Ergebnis der deutschen Wahlen, feindliche Übernahmen und den Mannesmann-Prozess.
Stefan Baron
Märkte/Börse
Gary C. Kelly: «Unser Konzept ist schnörkellos»
Er hält wenig von der Übernahme eines Konkurrenten und würde nie einen Hub betreiben. Der CEO von Southwest, Gary C. Kelly, über das Erfolgsrezept...
Dirk Rheker
Portraits
Machtnetz von Wolfgang Mayrhuber: Der Strahlemann
Der Coup ist gelungen, und einen freut es vor allem: Mit der Übernahme der Swiss tritt Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber definitiv aus dem Schatten...
Jens Flottau
Portraits
Alan G. Lafley über den Gillette-Deal: «Alles passte zusammen»
Alan G. Lafley, der Chairman von Procter & Gamble, verrät, wie die Übernahme von Gillette gelang und wo der neue Multi die besten Wachstumschancen...
Dirk Rheker
Portraits
Poker um Lonza-Übernahme: Blochers schlauer Plan
Vor seinem grössten Coup als Unternehmer hatte Christoph Blocher seine Wahl in den Bundesrat nicht eingerechnet.
red
Broker
Felix C. Jenny, CEO Howden Schweiz: «Aufbauen liegt wohl in meiner DNA»
Felix C. Jenny verantwortet seit Anfang Oktober die Geschäfte des unabhängigen Versicherungsbrokers Howden in der Schweiz.
Karin Bosshard
1
...
25
26
27
28