• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. USA
Alle Stichwörter

USA

Huawei Werk
Made in China?
In all diesen Ländern entsteht ein Smartphone von Huawei
In Huaweis Smartphones steckt viel nicht-chinesische Technologie. Die Auswechslung aller US-Komponenten wird zur Herkulesaufgabe.
Gabriel Knupfer
Hafen
Invest
Firmen-Bonds aus Schwellenländern sind attraktiv
Unternehmensanleihen von Emittenten mit Sitz in Schwellenländern bieten Anlegen Chancen – gerade in turbulenten Zeiten.
Theo Holland*
MaryroseSylvester_ABB_USChefin
Industrie
Maryrose Sylvester wird US-Chefin von ABB
Die Managerin ist derzeit bei ABB-Konkurrentin GE tätig. Sylvester sitzt auch im Verwaltungsrat von Harley Davidson.
Die Helvetia auf der 2 Franken Muenze schaut George Washington auf dem US Dollar ins Gesicht am Freitag, 14. Maerz 2008 in Zuerich. Der Dollar ist heute Freitag erstmals weniger als einen Franken wert gewesen. Am Nachmittag kostete ein Dollar voruebergehend 0.9986 Franken. Auch gegenueber anderen Waehrungen kam er wegen schlechten US-Wirtschaftsnachrichten stark unter Druck. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Devisen
Das Fed-Muster: Weshalb der Franken bald nach oben springen könnte
Welche Währung steigt speziell stark, wenn die US-Notenbank die Zinsen senkt? In der Vergangenheit war es der Franken. Und nun?
VThe abbreviation SIX stands for Swiss Infrastructure and Exchange. (KEYSTONE/Christian Beutler)Blick in die Bueroraeumlichkeiten der Schweizer Boerse SIX an der Pfingstweidstrasse in Zuerich, aufgenommen am 10. Januar 2018. SIX ist ein Dienstleister der Finanzbranche und betreibt die Finanzplatzinfrastruktur der Schweiz. Die Abkürzung SIX steht für Swiss Infrastructure and Exchange. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Börse
Der Schweizer Leitindex SMI erreicht ein neues Hoch
Der Blue-Chip-Index profitiert von Aufwärtstrend an der Wall Street und in Asien. Händler sprechen von einem Nachholeffekt.
Handelsstreit
Geschäfte machen im kalten Krieg
Glauben Sie noch, dass die USA und China lediglich einen Handelsstreit austragen? Oder stellen Sie sich schon auf eine neue Zukunft ein?
Ralph Pöhner
Ralph Pöhner
Huawei Mei
Videoclip
In China preisen Kinder die «Schönheit» von Huawei
Der Clip zum Song «Huaweis Schönheit» bietet einen Mix aus Patriotismus und Werbung für die umstrittene Firma.
Gabriel Knupfer
Christine Lagarde
G20-Treffen
IWF-Chefin Lagarde warnt vor überbordender Verschuldung
Handelsstreit und ausufernde Verschuldung im Niedrigzinsumfeld. Das sind laut IWF die grössten Risiken für die Weltwirtschaft.
BORDER WALL FUNDRAISER
Strafzölle
USA und Mexiko finden keine Einigung über Migration
Donald Trump will mexikanische Waren ab Montag mit Strafzöllen belegen. Doch der Plan ist selbst bei den Republikanern umstritten.
Air China Boeing 747
Luftfahrt
Boeing und China verhandeln über Grossauftrag
Trotz des Handelsstreits und den Problemen von Boeing soll der Flugzeugbauer vor einem Mega-Auftrag aus China über 100 Flieger stehen.
Renault Alpine A 110 of 1968
Autoindustrie
Fiat Chrysler will doch nicht mit Renault fusionieren
Fiat Chrysler zieht das Fusionsangebot an Renault zurück. Die politischen Voraussetzungen in Frankreich seien ungünstig.
Snus_Oraltabak_On
Tabak
Marlboro-Mutter kauft Snus-Mundtabak «On!»
Die Aargauer Burger Söhne spannt mit Altria zusammen. Die Amerikaner übernehmen die Mehrheit am US-Geschäft mit dem Oraltabakprodukt On!.
190191192193
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele