Handelszeitung
UnternehmenManagementInvestDigital SwitzerlandSpecials
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
Brand Report
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Diese Uhren sind dieses Jahr ganz heiss
Karl-Theodor zu Guttenberg: «Sicher kein Anarchist»
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
Brand Report
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Diese Uhren sind dieses Jahr ganz heiss
Karl-Theodor zu Guttenberg: «Sicher kein Anarchist»
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
Brand Report
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Empfehlungen
Empfehlungen
Diese Uhren sind dieses Jahr ganz heiss
Karl-Theodor zu Guttenberg: «Sicher kein Anarchist»
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: V
  4. Verhandlungen

Alle Stichwörter

Verhandlungen

  • Bewerber 
    Nicht nur Lufthansa interessiert sich für Air Berlin

    Lufthansa möchte Teile von Air Berlin übernehmen. Auch zwei weitere Airlines wollen von der Pleite profitieren – Insider kennen die Namen. Mehr

  • Prestige 
    Brexit: Gerangel um zwei wichtige EU-Agenturen

    Der Austritt Grossbritanniens aus der EU heizt den Wettbewerb unter den EU-Ländern an: Mehrere Länder wollen die EU-Bankenaufsicht und die … Mehr

  • Handelszeitung

    EU-Austritt 
    Zeitplan für Brexit-Verhandlungen steht

    Eine Woche pro Monat wollen Grossbritannien und die EU über die Brexit-Bedingungen verhandeln. Die Briten halten daran fest, den EU-Binnenmarkt … Mehr

  • Votum 
    Das EU-Parlament kehrt der Türkei den Rücken

    Das EU-Parlament sieht momentan keinen Platz für die Türkei in der Union: Die Parlamentarier stimmten für einen Stopp der Beitrittsverhandlungen. … Mehr

  • Gesprächsende 
    Bei Air France stehen die Zeichen auf Sturm

    Piloten und Konzernspitze der Air France haben sich nicht einigen können: Sie verhandelten darüber, wie die kriselnde Fluggesellschaft wieder … Mehr

  • Diplomatie 
    EU-Verhandlungen: Hayek will selbstbewusstes Bern

    Die Schweiz solle selbstbewusst mit der EU verhandeln: Das fordert Swatch-Chef Nick Hayek. «Die EU hat das genau gleich grosse Interesse an den … Mehr

  • Krise 
    Verhandlungen über Hilfen für Athen beginnen

    Im Grundsatz ist das dritte Hilfsprogramm für Griechenland beschlossen. 86 Milliarden Euro sollen fliessen - aber wie, wann und zu welchen … Mehr

  • Schuldenkrise 
    Deutsche Politik sagt Ja zu Griechenland-Verhandlungen

    Finanzminister Schäuble darf mit den EU-Kollegen mit Griechenland verhandeln: Das deutsche Parlament stimmt Verhandlungen über neues Geld zu. Die … Mehr

  • Schuldendrama 
    EU macht Griechen finales Angebot - und droht

    Die EU hat die Geduld mit Griechenland verloren: Sie legt ein letztes Angebot auf den Tisch - und bringt die Alternative ins Spiel: Die Pleite … Mehr

  • Schuldenkrise 
    Griechenland-Drama: Neue Verhandlungsrunde startet

    Die Erwartungen waren gross – und wurden enttäuscht: Die Verhandlungen zwischen Griechenland und den Gläubigern endeten in der Nacht ohne Lösung. … Mehr

  • Schuldendrama 
    Sitzung zu Griechenland erneut vertagt

    Die Hängepartie um Griechenland nimmt kein Ende: Die Euro-Finanzminister verschoben ihre heutige Sitzung auf morgen Nachmittag. Viele Politiker … Mehr

  • Verhandlungen 
    Unterhändler soll Wogen mit EU glätten

    Eine Person soll für die Schweiz in Brüssel verhandeln: Dies schlägt der Bundesrat vor, um die Gespräche mit der EU wieder in Gang zu bringen. Der … Mehr

  • Verhandlung 
    Einige Gläubiger lehnen Griechenlands Vorschlag ab

    Es sei der erste vernünftige Reformvorschlag, hatten Beobachter über das Papier von Premier Alexis Tsipras gesagt. Doch einige Gläubiger lehnen … Mehr

  • Griechenland

    Verhandlungen 
    Die drei Szenarien in der Griechen-Krise

    Das Griechenland-Dilemma steckt in einer Wiederholungsschlaufe mit Endlos-Modus fest. Doch nun ist es auch für die Griechen fünf vor zwölf. Für … Mehr

  • Wahl 
    Jeb Bush macht Kandidatur offiziell

    Nach seinem Vater und seinem Bruder möchte auch Jeb Bush US-Präsident werden und stellt sich heute als Bewerber für die Kandidatur vor. Der … Mehr

  • Euro-Krise 
    «Griechische Frage steuert auf Höhepunkt zu»

    In der Griechenland-Krise kommt es zum grossen Aufeinandertreffen der Euro-Finanzminister. Was der Showdown für die Schweizer Börse bedeutet, … Mehr

  • Krise 
    Euro-Gruppe ringt um Lösung für Athen

    Premier Alexis Tsipras wirbt heute in Brüssel für eine Lösung: Die Mitglieder der Euro-Gruppe treffen sich zu Verhandlungen, um die Staatspleite … Mehr

  • Verhandlungen 
    Euro-Gruppe: Wohl keine schnelle Hellas-Lösung

    Die Hoffnungen auf eine schnelle Lösung der Griechenland-Krise dürften sich zerschlagen haben. Nun ruhen die Hoffnungen auf einer Annäherung bis … Mehr

  • Finanzierung 
    Schweiz verhandelt über Schengen-Fonds

    Die Schweiz verhandelt mit der EU über die Beteiligung am neuen Schengen-Grenzfonds. Mit dem Geld sollen Länder mit ausgedehnten Grenzen … Mehr

  • Schulden 
    Argentinien-Pleite: «Das Schlimmste kommt noch»

    Der Streit zwischen Argentinien und amerikanischen Anlegern treibt die Beteiligten an den Rand der Verzweiflung. Die US-Hedgefonds befürchten im … Mehr

  • Pleite 
    Argentinien scheitert bei Verhandlungen mit Gläubigern

    Das südamerikanische Land und Hedgefonds haben im Schuldenstreit keine Lösung gefunden. Auch Banken lassen Argentinien hängen. Eine Ratingagentur … Mehr

  • Steuerstreit 
    «Schweiz hat viele Bewunderer in den USA»

    Manuel Sager ist Schweizer Botschafter in den USA und zukünftige DEZA-Chef. Nun spricht er über die harten Auseinandersetzungen im Steuerstreit in … Mehr

  • Bankgeheimnis 
    EU-Finanzminister planen Strategie gegen die Schweiz

    Die EU-Finanzminister wollen heute Steuerschlupflöcher ins Visier nehmen. Dabei soll auch das Verhandlungsmandat mit der Schweiz aufgegleist … Mehr

  • Politik 
    Schweiz startet Steuerverhandlungen mit Griechenland

    Nach Deutschland, Grossbritannien und Österreich will jetzt auch Griechenland ein Abgeltungssteuer-Abkommen mit der Schweiz. So könnte dem … Mehr

  • Politik 
    Bilaterale: EU mit Schweiz unzufrieden

    Der Bundesrat hat die Vorschläge, wie es mit den bilateralen Verträgen zwischen der Schweiz und der EU weitergehen soll, in Brüssel deponiert. … Mehr

  • Digital Switzerland 
    Facebook und Yahoo ringen um Einigung im Patentstreit

    Yahoo und Facebook versuchen ihren Patentstreit ausserhalb des Gerichtssaals zu lösen. Dafür benötigen die beiden Streithähne allerdings mehr … Mehr

  • Politik 
    Steuersünder: Geheimverhandlungen mit Spanien kommen nicht voran

    Die spanische Regierung hat mit der Schweiz über ein Abgeltungsabkommen verhandelt, jedoch ohne Ergebnis. Jetzt denken die Spanier an eine … Mehr

  • Politik 
    Schweiz muss gegenüber Indien und China Zugeständnisse machen

    In den Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit China und Indien muss die Schweiz Zugeständnisse machen. Dabei geht es um «gewisse … Mehr

  • Konjunktur 
    US-Schuldengrenze: Kein Silberstreif am Horizont

    Im Haushaltsstreit in den USA zeichnet sich weiter keine Lösung ab. Langsam wird es für die grösste Volkswirtschaft der Welt wirklich … Mehr

Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Geldberatung
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero (fr)
  • Bolero
  • Glückspost
  • Handelszeitung
  • Le Temps
  • PME Magazine
  • Schweizer Bank
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Schweizer Versicherung
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele