• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: V
  4. Verkehr
Alle Stichwörter

Verkehr

Das soll die neue Gebühr möglichst verhindern: Stau auf dem Franklin Delano Roosevelt Drive im südlichen Teil von Manhattan. (Archivbild)
Newsticker
In New York gilt ab sofort Maut für Teile von Manhattan
In New York ist am Sonntag eine umstrittene Fahrzeug-Gebühr für Teile der Innenstadt in Kraft getreten. Mit dieser Maut sollen die...
SDA
Im Tessin kam es auf der Autobahn A2 zu Stau in Fahrtrichtung Nord. (Archivbild)
Newsticker
Rückreisewelle staut sich vor Gotthard: 8 Kilometer Stau im Tessin
Im Süden ist zum Ende der Feiertage die Rückreiseverkehrswelle angerollt: Vor dem Gotthard-Südportal im Tessin brauchten die Reisenden am Donnerstag...
SDA
Ein automatisiertes Fahrzeug für die Auslieferung von Essensbestellung der ETH Lausanne. (Achivbild)
Newsticker
Am März 2025 dürfen Autofahrer mit Autopilot das Lenkrad loslassen
Am dem nächsten März dürfen Autofahrerinnen und Autofahrer auf der Autobahn den Autopilot verwenden und dabei das Lenkrad loslassen. Sie müssen aber...
SDA
Der touristische Verkehr macht rund einen Viertel des Gesamtverkehrs in der Schweiz aus, wie ein neuer Bericht zeigt. (Themenbild)
Newsticker
Tourismus macht einen Viertel des Gesamtverkehrs in der Schweiz aus
Über die Hälfte des Verkehrs in der Schweiz ist auf die Mobilität in der Freizeit sowie den Tourismus zurückzuführen. Die Schweizer Bevölkerung nutzt...
SDA
<p>Reiner Eichenberger: «Was soll der Staat mit den freien Mitteln machen? Natürlich zurück an die Bürgerinnen und Bürger geben!»</p>
Gastkommentar
Weniger Steuern, weniger Stau: Es wäre so einfach
Road Pricing und das Ende von ÖV-Subventionen würden dem Staat 20 Milliarden Franken jährlich einbringen. Das würde Verkehrsprobleme lösen.
Reiner Eichenberger
"Jeder schaut für sein Gärtli": Verkehrsminister Albert Rösti. (Archivbild)
Newsticker
Durchgehender Gesamtausbau der Autobahn A1 ist laut Rösti vom Tisch
Der durchgehende Ausbau der Autobahn A1 auf sechs Spuren ist laut Bundesrat Albert Rösti vom Tisch. Das Volk habe am vergangenen Sonntag zwei...
SDA
Besitzer alter Autos mit grösserem CO2-Ausstoss werden in Genf stärker zur Kasse gebeten. (Archivbild)
Newsticker
Motorfahrzeugsteuer in Genf sorgt für Stirnrunzeln und Wut
Bei vielen Besitzern alter Autos dürfte die Rechnung für die Motorfahrzeugsteuer für 2025 einen Schock ausgelöst haben. Für einige steigen die Kosten...
SDA
Der Genfer Regierungsrat Antonio Hodgers plädiert für die Einführung von Lärmblitzern. (Archivbild)
Newsticker
Genfer Baudirektor kritisiert Bundesrat wegen Lärmblitzer-Stopp
Die Verzögerung bei der Einführung von Lärmblitzern hat beim Genfer Baudirektor Antonio Hodgers (Grüne) für Enttäuschung gesorgt. Er beklagte in...
SDA
Klein gegen Gross: Der tote Winkel ist eine grosse Gefahr.
Verkehrssicherheit
Wenn der tote Winkel zur tödlichen Gefahr wird
Allianz-Umfrage: Jeder zweite Lkw-Fahrer erlebt mindestens einmal pro Woche Konfliktsituationen mit Fussgängern und Zweirädern.
Bernd de Wall
Bei der Vorlage geht es unter anderem um das Angebot für Pendlerinnen und Pendler in den Agglomerationen. Im Bild Reisende am Bahnhof Bern. (Archivbild)
Newsticker
An den Geldern für den Regionalverkehr scheiden sich die Geister
Die Parteien sind uneins über die Bundesgelder für den Regionalverkehr in den Jahren 2026 bis 2028. Die SVP möchte das Kostenwachstum stoppen, die...
SDA
Der Bundesrat will unnötigen Motorenlärm sogenannter Auto-Poser verbieten. (Archivbild)
Newsticker
Bundesrat geht gegen sogenannte Auto-Poser vor
Der Bundesrat sagt Auto-Posern den Kampf an: Unnötiger Lärm von Auspuffanlagen soll neu ausdrücklich verboten werden. Die Landesregierung will diese...
SDA
Hat die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer im Blick: Klaus-Peter Röhler, Vorstand der Allianz SE.
Opfer im Strassenverkehr
Allianz fordert mehr Sicherheit für ungeschützte Verkehrsteilnehmer
Laut AZT sind 70 Prozent der innerorts zu beklagenden Verkehrstoten Fussgänger, Fahrrad- oder Motorradfahrer.
1234
...
18
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele