Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: V
Vermögensverwaltung
Alle Stichwörter
Vermögensverwaltung
Folgen
Chance für nachhaltige Geldanlage
«Biodiversität» gewinnt für Vermögensverwaltung an Bedeutung
Professor Manfred Stüttgen erklärt im Interview, warum das ESG-Thema «Biodiversität» bisher unterschätzt wird.
Mehr…
Michaela Geiger
Ranking
Das sind die besten Vermögensverwalter der Schweiz
Geldanleger waren 2022 gefordert wie nie. Die besten geben einen Ausblick auf 2023 und verraten ihre Favoriten.
Mehr…
Erich Gerbl
Finanzinstitutsgesetz
Noch über 1000 Gesuche von Vermögensverwaltern bei der Finma hängig
Bis zum Jahresende 2022 sind bei der Finma 1699 Bewilligungsgesuche von Vermögensverwaltern und Trustees eingegangen.
Mehr…
Performancevergleich
Aktive Portfolios schlagen passive ETF
Aktive Vermögensverwalter gehen tendenziell weniger Risiken ein als passive Vehikel wie ETF. Im Bärenmarkt 2022 hat sich das ausgezahlt.
Mehr…
Michael Heim
Vermögensverwaltung
ZKB zieht sich aus 5 Auslandmärkten zurück
Der neue Chef der Zürcher Kantonalbank, Urs Baumann, setzt erste Duftmarken und fokussiert das Offshore-Banking.
Mehr…
Holger Alich
Gastbeitrag
Die Besten finden
Wie evaluiert man, welche die richtige, die passende Vermögensverwaltungs-Anbieterin ist? Ein wichtiges Kriterium ist, dass sie zielkonform
Mehr…
Naji Nehme
Geldnöte
Credit Suisse soll um Kapitalerhöhung nicht herumkommen
Laut einem Bericht muss die zweitgrösste Bank der Schweiz 2 Milliarden Franken frisches Geld aufnehmen – trotz Verkäufen von Firmenteilen.
Mehr…
Grossbank
Credit Suisse leitet Verkauf von US-Vermögensverwaltung ein
Die Schweizer Grossbank hat den Verkauf ihrer US-Asset-Management-Tochter (CSAM) gestartet, wie es aus informierten Kreisen heisst.
Mehr…
Profi-Anleger über seine Krypto-Abneigung
«Das mag einen Aufschrei geben»
Thomas Heller, CIO bei Belvédère Asset Management, mag nicht in Kryptowährungen investieren und bezeichnet sich als langweiligen Anleger.
Mehr…
Harry Büsser
Pensionskassen
Mit 30’000 Franken mehr in Rente gehen
Die Renten werden viel tiefer ausfallen, als viele meinen. Darum braucht es auch Reformen auf der Kostenseite der Pensionskassen. Das erhöht die
Mehr…
Harry Büsser
Harry im Homeoffice
Wenn Pensionskassen am richtigen Ort sparen, gibt es höhere Renten für alle
Die künftigen Schweizer Renten fallen tiefer, als den meisten bewusst ist. Dem könnte man entgegenwirken, indem nutzlose Ausgaben gestrichen
Mehr…
Harry Büsser
Vermögensverwaltung
GAM lässt Verkaufspläne wieder aufleben
GAM sucht offenbar wieder einen Käufer. Die Aktien des Vermögensverwalters haben im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte an Wert verloren.
Mehr…
1
2
3
4
...
9