• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: V
  4. Vorsorge
Alle Stichwörter

Vorsorge

1e-Vorsorgeplan: Keine Verluste mehr beim Arbeitgeberwechsel
Berufliche Vorsorge
Bundesrat schützt 1e-Versicherte vor Verlusten bei Stellenwechsel
Der Bundesrat will Arbeitnehmende mit 1e-Vorsorgeplänen besser absichern. Künftig können sie ihr Guthaben bei Jobwechsel für zwei Jahre parken.
1,5 Millionen zur Rente: Reicht das Vermögen im Ruhestand?
Altersvorsorge Schweiz
Millionenvermögen zur Rente: Warum das weniger ist als man denkt
Eine VZ-Studie zeigt: Schweizer Paare gehen im Schnitt mit 1,5 Millionen Franken in Rente. Doch das Geld ist knapper als gedacht.
Um als Rentnerin oder Rentner ein angenehmes Leben zu haben, sollte man früh mit der Altersvorsorge beginnen.
Falsche Annahmen
Die 5 häufigsten Fehler in der Altersvorsorge
Viele Menschen glauben, dass AHV und Pensionskasse im Alter ausreichen, jedoch decken diese nur einen Teil des Einkommens ab.
Sandra Willmeroth
<p>Das Bodenpersonal der Swissair freut sich über ein finanziell gut abgesichertes Rentnerleben.</p>
Prall gefüllte Pensionskasse
Ehemalige Swissair-Angestellte sind die glücklichsten Rentner der Schweiz
Die Swissair-Pensionskasse floriert wie nie zuvor. Dank vieler Auszahlungen verdient das Ex-Bodenpersonal teils mehr als damals im Büro.
Stefan Barmettler
Die richtige Obligationenquote finden
Pensionskassen
Steht ein neues Zeitalter für Obligationeninvestitionen an?
Die Frage nach der optimalen Obligationenquote im Vorsorgeportfolio ist primär durch das Risikomanagement bestimmt.
Richard Mooser
Ein Drittel der Befragten hat ein besseres Vorsorgewissen, vor allem solche mit Hochschulabschluss.
Spezial Vorsorge
Viele überschätzen ihr Wissen
Eine neue Studie zeigt, dass sich nur ein Drittel der Befragten mit den Grundzügen des Vorsorgesystems auskennt. Das ist eindeutig zu wenig.
Prof. Dr. Yvonne Seiler
An elderly woman withdraws money from a cash dispenser, photographed in Zurich, Switzerland, on September 22, 2015. (KEYSTONE/Christian Beutler)Eine aeltere Frau bezieht Geld an einem Bankautomaten, aufgenommen am 22. September 2015 in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Die besten Angebote
Die Säule 3a optimieren: Mit Vorsorgekonto oder Fonds?
Viele Sparerinnen und Sparer setzen auf das traditionelle 3a-Vorsorgekonto. Doch die Wertschriftenvariante bietet langfristig grosse Vorteile.
Manuel Boeck
Das Vertrauen der Schweizer Bevölkerung in das Schweizer Vorsorgesystem ist gestiegen. Grund waren auch die Abstimmungen zur  AHV-Reform. (Symbolbild)
Newsticker
Vertrauen in Vorsorgesystem ist gestiegen
Die Bevölkerung hat im Vergleich zum Vorjahr wieder mehr Vertrauen in das Schweizer Vorsorgesystem gefasst. Zu verdanken ist das laut dem «Raiffeisen...
SDA
Mature couple paying bills together and managing home budget
AHV, Pensionskasse und Säule 3a
Unverheiratete Paare sind oft benachteiligt – Tipps für die Absicherung
In der Schweiz sind Vorsorgegelder nicht erbberechtigt. Im Todesfall könnten Lebenspartnerinnen ohne entsprechende Anträge leer ausgehen.
Manuel Boeck
Vorsorge Illustratiion Fokuswoche BVG
Fokuswoche BVG
Der lange Weg zu Open Pensions in der Schweiz
Pension Tracking Systems helfen, den Überblick über die Altersvorsorge zu behalten und wichtige Entscheidungen zu treffen.
Andreas Dietrich
<p>SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider treibt die Spezialfinanzierung für die 13. AHV-Rente voran.</p>
Bund soll weniger zahlen
Höhere Mehrwertsteuer soll 13. AHV-Rente finanzieren
Kehrtwende bei der Finanzierung der 13. AHV-Rente: Neu soll diese einzig über eine höhere Mehrwertsteuer finanziert werden.
Ruedi Studer, Tobias Ochsenbein
<p>Gründer-Team Chantal Heinis Hiroz (CFO) und Philippe Muntwyler (CEO).</p>
Startup-Serie
Eine App für Vorsorge und Versicherungen
Caveo erleichtert per App die Verwaltung und Optimierung von Vorsorge, Versicherungen und Steuern.
Stefan Mair
4567
...
35
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele