Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: W
Wie bitte
Alle Stichwörter
Wie bitte
Folgen
Unternehmen
Wie bitte?: «Fünf Millionen sind von mir»
Der frühere Fussball-Internationale Ramon Vega ist ins Finanzgeschäft in London eingestiegen und heute Teilhaber der Duet Asset Management. Nun
Mehr…
Publiziert am 20.06.2006
Unternehmen
Wie bitte?: «Swissness ist mehr wert»
Mit seinen zwei Aushängeschildern, den Sport-Assen Roger Federer und Tom Lüthi, ist der CEO von Emmi überaus glücklich. Walter Huber über die
Mehr…
Publiziert am 06.06.2006
Unternehmen
Wie bitte?: «Nur ein schwieriger Job macht Spass»
Ende 2006 tritt Benedikt Weibel als SBB-CEO ab. Er will alles daransetzen, die Bahn noch in diesem Jahr in die Gewinnzone zurückzuführen. Doch
Mehr…
Publiziert am 09.05.2006
Unternehmen
Wie bitte?: «Ich habe Probleme mit der Fifa»
Bayern-München-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge fährt gegen Fifa-Präsident Sepp Blatter schweres Geschütz auf. Er fordert für die Clubs eine
Mehr…
Publiziert am 11.04.2006
Unternehmen
Wie bitte?: «Börse ist der Tod für kreative Firmen»
Für 1,5 Milliarden Franken verkauft die Body-Shop-Gründerin ihre Firma an den Kosmetik-Giganten L’Oréal. Die Unternehmensphilosophie werde sich
Mehr…
Publiziert am 28.03.2006
Unternehmen
Wie bitte?: «Ich hatte einige schlaflose Nächte»
Als er im Chefsessel Platz nahm, kam es für die Flughafenbetreiberin Unique gerade knüppeldick. Andreas Schmid über die schwere Zeit nach 9/11 und
Mehr…
Publiziert am 14.03.2006
Unternehmen
Wie bitte?: «Die Grossbanken nutzen ihre Marktmacht weidlich aus»
Der Preisüberwacher kämpft für mehr Wettbewerb und Transparenz bei Bankgebühren. Dabei ärgert Rudolf Strahm, dass die Schweizer Geldhäuser im
Mehr…
Publiziert am 28.02.2006
Unternehmen
Wie bitte?: «Wir sind keine Confiseure»
Nelly Wenger, Generaldirektorin Nestlé Schweiz, hat der Schokoladenmarke Cailler den totalen Relaunch verordnet. Sie erklärt, was Erfolgsarchitekt
Mehr…
Publiziert am 14.02.2006
Unternehmen
Wie bitte?: «Der Film dient der Trauerarbeit»
Wirtschaftsanwalt Peter Nobel äussert sich im Gespräch über den Film «Grounding», die Bedeutung des 11. September 2001 für den Niedergang der
Mehr…
Publiziert am 31.01.2006
Unternehmen
Wie bitte?: «Die Hoffnung stirbt zuletzt»
Wegen des 33-Millionen-Franken-Betrugs eines Kadermanns hat der Panalpina-VR den CEO Bruno Sidler fallen lassen. Ein bitteres Ende seiner
Mehr…
Publiziert am 17.01.2006
Unternehmen
Wie bitte?: «Chaotischer Eindruck»
Julius-Bär-Anlagestratege Gérard Piasko über die grosse Koalition in Deutschland, die Folgen für die Börse und die Reformfähigkeit unserer
Mehr…
Publiziert am 29.11.2005
Unternehmen
Wie bitte?: «Die Angst ist berechtigt»
Tamiflu-Erfinder Norbert W. Bischofberger über die Gefahren der Vogelgrippe, die Zusammenarbeit mit Roche und den persönlichen Profit aus seiner
Mehr…
Publiziert am 01.11.2005
1
2