Vom Politiker zum Investor: Der frühere Wirtschaftsminister Deutschlands spricht über Bitcoin, Europas Zukunft und sein Leben in den USA. Mehr
Guy Parmelin wechselt vom Verteidigungs- ins Wirtschaftsdepartement. Diese Gründe zeigen, warum er nicht die beste Wahl für das Amt ist. Mehr
Ein Winzer wird Wirtschaftsminister, eine Etatistin zieht ins UVEK: Die Wirtschaftsparteien – und die Wirtschaft – haben das Nachsehen. Mehr
Bundesrat Johann Schneider-Ammann wird im Nationalrat verabschiedet. Auch sein Einsatz für Handel und Berufsbildung wird gewürdigt. Mehr
Kaum gewählt und schon in der Kritik: Emmanuel Macron rüttelt in Frankreich an der 35-Stunden-Woche. Das kommt bei den Gewerkschaften gar nicht … Mehr
In Basel habe sich die Wirtschaftsminister der Schweiz, Deutschlands, Österreichs und Liechtensteins getroffen. Thema war die Stärkung der … Mehr
Gravierende Managementfehler - der deutsche Wirtschaftsminister hält mit Kritik am Opel-Mutterkonzern GM nicht zurück. Rösler fordert nun, dass … Mehr
Der Stromausfall hatte Geldautomaten, Fabrikfliessbänder und Ampeln lahmgelegt: Jetzt übernimmt Südkoreas Wirtschaftsminister Choi Joong Kyung die … Mehr