• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: W
  4. Wolf
Alle Stichwörter

Wolf

Im Kanton Wallis darf vorerst nur eines von vier zum Abschuss beantragten Wolfsrudeln eliminiert werden. (Archivbild)
News
Wallis kann nur eines von vier anvisierten Wolfsrudeln eliminieren
Im Kanton Wallis darf vorerst nur eines von vier vorgesehenen Wolfsrudeln abgeschossen werden. Das hat das Bundesamt für Umwelt (Bafu)...
SDA
Ein Wolf in einem Tierpark. (Symbolbild)
News
Waadt darf Wolfsrudel vollständig abschiessen
Der Kanton Waadt kann alle sieben Tiere des Wolfsrudels vom Mont Tendre abschiessen. Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) hat das Mitte August von den...
SDA
Ab September können die Kantone wieder Wolfsabschüsse freigeben - falls der Bund damit einverstanden ist. (Themenbild)
Newsticker
Wölfe während fünf Monaten präventiv zum Abschuss frei
Ab dem 1. September und bis Ende Januar können sich die Kantone unter definierten Bedingungen vom Bund wiederum präventive Wolfsabschüsse bewilligen...
SDA
Die Anzahl Wolfsrisse ist in den Kantonen Wallis und Graubünden per Ende August 2024 zurückgegangen. (Archivbild)
Newsticker
Weniger Wolfsrisse im Wallis und Graubünden registriert
Die Anzahl Wolfsrisse ist in den Kantonen Wallis und Graubünden per Ende August 2024 zurückgegangen. Dies, obwohl der Wolfsbestand noch immer leicht...
SDA
Das Wallis will vier Rudel, also etwa 25 Wölfe, eliminieren, wie der Kanton in einer Mitteilung schrieb.
Newsticker
Kanton Wallis will vier Wolfsrudel zum Abschuss freigeben
Der Kanton Wallis hat beim Bundesamt für Umwelt den Abschuss von vier Rudeln, etwa 25 Wölfen, zur Genehmigung beantragt. Die gesamte Wolfspopulation...
SDA
Nachts im Walliser Val de Bagnes. Die Organisation zum Schutz der Alpen (OPPAL) ist in den Kantonen Waadt und Wallis aktiv. Ihre Freiwilligen helfen bei der nächtlichen Bewachung der Herden. Im vergangenen Jahr unterstützte die Organisation 55 Viehzüchter auf 16 Alpen.
Newsticker
Mehr als 500 Freiwillige helfen beim Herdenschutz vor Wölfen
Mehr als 500 ausgebildete Freiwillige haben im vergangenen Jahr geholfen, Herden vor Wölfen zu schützen. Sie waren auf 40 Alpen und Betrieben in den...
SDA
Im Wallis wurden 27 Wölfe präventiv geschossen: Mahnwache auf dem Berner Bundesplatz am letzten Tag der Jagd auf die Raubtiere in der Schweiz bis im Herbst. (Archivbild)
Archiv
Wallis schiesst 27 Wölfe ab und hatte 34 im Visier
Zwischen dem 1. Dezember und Ende Januar haben Wildhüter und Jäger im Wallis 27 Wölfe erlegt. Eine Abschussbewilligung hatte der Kanton für 34 Tiere....
SDA
Ein Wolf in einem Tierpark. (Archivbild)
Newsticker
Keine Untersuchung nach Fund eines toten Wolfs im Wallis
Ein Wolf ist am 13. Januar in der Nähe von Simplon Dorf im Oberwallis tot aufgefunden worden. Die Walliser Wildhut machte keine Angaben zu den...
SDA
Ein Wolf in einem Tierpark.(Symbolbild)
Newsticker
Deutlich mehr Wölfe als erwartet im Wallis abgeschossen
27 Wölfe sind im Wallis im Rahmen der vom Bund genehmigten präventiven Jagd seit dem 1. Dezember geschossen worden. Das Ziel von 34 getöteten Wölfen...
SDA
Seit der Einführung der revidierten Jagd- und Schutzverordnung per Dezember 2023 sind in der Schweiz 32 Wölfe geschossen worden. Das sagte Umweltminister Albert Rösti in einem am Donnerstag veröffentlichten Tamedia-Interview. (Archivbild)
News
In der Schweiz wurden bisher 32 Wölfe geschossen
Seit der Einführung der revidierten Jagd- und Schutzverordnung per Dezember 2023 sind in der Schweiz 32 Wölfe geschossen worden. Das sagte...
SDA
Walliser Jäger haben im Rahmen der vom Bund genehmigten und vom Kanton organisierten "proaktiven Wolfsregulierung" innerhalb von 18 Tagen bereits 17 Wölfe abgeschossen. (Archivbild)
Newsticker
17 Wölfe seit dem 1. Dezember im Wallis getötet
Der Kanton Wallis hat seit der Eröffnung der aktiven Jagd auf den Wolf am 1. Dezember bereits die Hälfe seines Abschussziels erreicht. Innerhalb von...
SDA
Das Bundesamt für Umwelt will die aufschiebende Wirkung aufgrund der Beschwerden gegen die Abschussbewilligung von Wölfen aufheben lassen. (Archivbild)
Newsticker
Bundesamt will aufschiebende Wirkung bei Wolfsabschüssen aufheben
Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) will die aufschiebende Wirkung im Rahmen der Beschwerden gegen die Wolfsabschüsse in Graubünden und Wallis aufheben....
SDA
1234
...
5
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele