• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zinssenkung
Alle Stichwörter

Zinssenkung

EZB-Präsidenting Christine Lagarde
Geldpolitik
EZB-Zinssenkung am Donnerstag erwartet
Mit der Sitzung der Europäischen Zentralbank ist das Highlight der nächsten Börsenwoche bereits gesetzt.
Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt. (KEYSTONE/DPA/Boris Roessler)
Geldpolitik
Noch zwei weitere EZB-Zinssenkungen dieses Jahr erwartet
Volkswirte rechnen laut einer Reuters-Umfrage in diesem Jahr noch mit zwei Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank .
EZB-Präsidenting Christine Lagarde
Geldpolitik
Umfrage zeigt: EZB senkt Leitzins bis Ende 2025 sechsmal
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihren Einlagensatz bis Ende nächsten Jahres voraussichtlich einmal pro Quartal senken.
240812_Bild_1
Geldpolitik
SNB wird trotz Franken-Stärke Zinsen wohl nur noch einmal senken
Der jüngste Anstieg des Frankens hat die Ansichten der Ökonomen über den Zinspfad der Schweizerischen Nationalbank (SNB) nicht verändert.
Federal Reserve Board Chair Jerome Powell speaks during a news conference about the Federal Reserve's monetary policy at the Federal Reserve, Wednesday, Jan. 31, 2024, in Washington. (AP Photo/Alex Brandon)
Geldpolitik
Eilsache Zinssenkung: Kommt sie bei der Fed schneller auf den Tisch?
Die Zinswende in den USA naht: Angesichts jüngster Turbulenzen an den Finanzmärkten kann es vielen Investoren gar nicht schnell genug gehen.
19.06.2022, Schleswig-Holstein, Flensburg: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) äußert sich vor Medienvertretern zur aktuellen Debatte über Gaseinsparungen in Deutschland. Foto: Sebastian Iwersen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Sebastian Iwersen)
Geldpolitik
Habeck rechnet mit mehreren Leitzinssenkungen der EZB
Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck rechnet mit mehreren Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank.
Philip Lane, Chefökonom EZB
Geldpolitik
EZB-Chefvolkswirt Lane: Geldpolitik muss dieses Jahr restriktiv bleiben
Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) muss trotz absehbarer Lockerungen in diesem Jahr restriktiv bleiben.
Luis de Guindos, Vizepräsident Europäische Zentralbank EZB
Geldpolitik Eurozone
EZB-Vize signalisiert Zinssenkung um einen viertel Prozentpunkt
Die EZB steuert aus der Warte ihres Vizepräsidenten Luis de Guindos auf eine erste Zinssenkung auf ihrer Zinssitzung Anfang Juni zu.
Die Volkswirtin Isabel Schnabel ist im sechsköpfigen Führungsgremium der Euro-Notenbank für die konkrete Umsetzung der Geldpolitik zuständig.
Geldpolitik Eurozone
EZB-Direktorin erkennt leichte Belebung der Wirtschaft
Die EZB steuert aus Sicht von EZB-Direktorin Isabel Schnabel auf eine erste Zinssenkung im Juni zu, sollte es nicht noch zu Überraschungen...
Klaas Knot ist Präsident der niederländischen Zentralbank und Vorsitzender des Financial Stability Board.
Geldpolitik
Knot (EZB): Rückläufige Inflation schafft Raum für Zinssenkung
Der Preisdruck in der Euro-Zone nimmt aus Sicht des niederländischen Notenbankchefs Klaas Knot allmählich ab.
Belgiens Notenbankchef und EZB-Ratsmitglied Pierre Wunsch
Geldpolitik
Wunsch (EZB) für langsame Gangart bei Lockerung der Zinspolitik
Belgiens Notenbankchef Pierre Wunsch spricht sich für eine langsame Gangart bei der erwarteten Zinswende der EZB aus.
Philip Lane, Chefökonom EZB
Geldpolitik
EZB-Chefvolkswirt: Argumente für Zinssenkung werden überzeugender
Die Argumente für eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Juni werden nach den Worten ihres Chefvolkswirtes Philip Lane stärker.
1234
...
5
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele