• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zoll

Alle Stichwörter

Zoll

Wegen des Onlinehandels werden an den Grenzen immer mehr gefälschte Produkte sichergestellt. Der Nationalrat hat nun Vorschläge des Bundesrates gutgeheissen, die das Vernichten solcher Piraterieprodukte erleichtert. (Archivbild)
Newsticker
Nationalrat erleichtert die Vernichtung von Piraterieprodukten
Wegen des Onlinehandels werden an den Grenzen immer mehr gefälschte Produkte sichergestellt. Der Nationalrat hat Vorschläge des Bundesrates...
SDA
Zöllner vernichten mit einem Bagger gefälschte Markenmöbel. Für Kleinsendungen soll das Verfahren vereinfacht werden. (Archivbild)
Newsticker
Bundesrat will Vernichtung von Piraterieprodukten erleichtern
Die Schäden durch gefälschte Produkte gehen in die Milliarden. Wegen des Onlinehandels werden immer mehr davon an der Grenze sichergestellt. Um den...
SDA
Jan Bomholt
E-Commerce
Abo IconMeineinkauf-Gründer Jan Bomholt: «Unsexy ist cool. Brutal cool»
Jan Bomholt, Gründer von Meineinkauf.ch, über Onlineshopping, den Zoll und Drogerieprodukte.
Andreas Güntert, Tim Höfinghoff
Grenzgaenger passieren den Zoll von Italien in die Schweiz, am Montag, 9. Maerz 2020, in Chiasso. Inmitten der Coronavirus-Krise bleibt die Grenze zwischen Italien und der Schweiz fuer Grenzgaenger vorerst offen. Die italienische Regierung hatte ein grundsaetzliches Ein- und Ausreiseverbot fuer die mehr als 15 Millionen Einwohner der Regionen im Norden des Landes erlassen. (KEYSTONE/Ti-Press/Elia Bianchi)
Unternehmen
Schweiz: 150 Bussen pro Tag am Zoll
Seit dem 13. März ist rund 56'000 Personen am Zoll die Einreise in die Schweiz verweigert worden. Zudem wurden täglich etwa 150 Bussen...
USA erhöhen Zölle auf Flugzeuge
Unternehmen
USA erhöhen Zölle auf Flugzeuge
Sowohl Europa, als auch die USA subventionieren ihre Flugzeugproduzenten. Die USA erhöhen darum die Zölle auf europäische Produkte.
China halbiert Zölle auf viele Waren aus den USA
News
China halbiert Zölle auf viele Waren aus den USA
Die Herabsetzung der Zölle auf US-Importe habe einen Wert von 75 Milliarden Dollar, so das Finanzministerium in Peking.
Donald Trump wird neue Zölle gegen China erst später einführen
Handelsstreit
Donald Trump wird neue Zölle gegen China erst später einführen
Die Strafzölle werden erst zwei Wochen später wirksam. Damit macht die US-Regierung eine Geste gegenüber China.
Bei Chaos-Brexit drohen Engpässe bei Lebensmitteln
Grossbritannien
Bei Chaos-Brexit drohen Engpässe bei Lebensmitteln
Bei Chaos-Brexit könnte die Zollabfertigung nach Europa bis zu drei Monate in Anspruch nehmen. Im Unterhaus kündigt sich Widerstand an.
epa05049738 (FILE) A file picture dated 26 August 2015 of a clerk counting Renminbi banknotes in a bank outlet in Huaibei, Anhui province, China. The International Monetary Fund (IMF) on 30 November 2015 announced it is adding China's renminbi, or Yuan, to the currencies that the Washington-based crisis lender uses as a measure of value, alongside the dollar, euro, yen and pound sterling.  EPA/WOO HE CHINA OUT *** Local Caption *** 52146007
Währungsmanipulation
Was hinter den US-Vorwürfen gegen China steckt
Der Handelskrieg droht sich in einen Währungskrieg auszuweiten. Eine UBS-Ökonomin verteidigt Chinas neuste Waffe.
Melanie Loos
Laptop Minecraft
Handelsstreit
Dell, HP und Co. warnen vor teureren Laptops
Führende US-Techkonzerne erwarten Preissteigerungen von mindestens 19 Prozent. Tausende Jobs in der Branche sind in Gefahr.
Coca-Cola's history and culture in a Shopping mall
Handelsstreit
China schlägt zurück: Höhere Zölle auf amerikanische Waren
Im Handelsstreit mit den USA reagiert China und hebt Einfuhrgebühren auf zahlreiche US-Produkte im Wert von 60 Milliarden Dollar an.
U.S. President Donald Trump reacts to the public during the first lady event to celebrate the anniversary of her "Be Best" initiative in the Rose Garden at the White House in Washington, U.S., May 7, 2019.  (Photo by Aurora Samperio/NurPhoto via Getty Images)
Protektionismus
Die USA werden unter Donald Trump zum Land der hohen Zölle
Der Präsident schottet das Land ab. Setzt Trump seine Drohungen um, wird das Zollniveau ähnlich hoch wie in Russland oder der Türkei.
Stefan Beutelsbacher
123
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele