Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: Z
Zuwanderungsinitiative
Alle Stichwörter
Zuwanderungsinitiative
Folgen
Staatssekretär de Watteville kritisiert EU-Blockade
Staatssekretär Jacques de Watteville hat in Brüssel die Blockade bilateraler Dossiers durch die EU kritisiert. Die Blockade würde «dem Ansehen der
Mehr…
Publiziert am 14.02.2017
MEI-Umsetzung: Presse kritisert den Nationalrat
Nach einer stundenlangen Debatte ist klar: Der Nationalrat fordert einen «Inländervorrang light», um die Zuwanderungsinitiative umzusetzen. Die
Mehr…
Publiziert am 22.09.2016
Lob für Umsetzungsplan zur Zuwanderungsinitiative
Der neuste Vorschlag zur Umsetzung der SVP-Initiative über die Einwanderung kommt bei fast allen Parteien und Organisationen gut an. Nur die
Mehr…
Publiziert am 02.09.2016
Migros-Chef: «Wir haben schon heute teilweise Mühe»
Der Streit um die Folgen der SVP-Initiative spitzt sich zu. Nachdem Roche-Chef Schwan den Bundesrat scharf kritisiert hat, gehen nun auch die
Mehr…
Publiziert am 22.07.2016
Inländer-Vorrang: Räte machen Druck
Das Parlament will vom Bundesrat mehr Engagement zur Förderung inländischer Arbeitskräfte. Der Inländer-Vorrang werde nicht konsequent genug
Mehr…
Publiziert am 03.03.2015
Zuwanderungsinitiative: Der Weg in die Sackgasse
Seit einem Jahr lastet das Ja zur Zuwanderungsinitiative auf dem Verhältnis Schweiz-EU. Sehen Sie hier die wichtigsten Schritte auf dem Weg in die
Mehr…
Publiziert am 08.02.2015
Initiative Rasa: 1.50 Franken pro Unterschrift
Vor einem Jahr wurde die SVP-Zuwanderungsinitiative angenommen. Rechtsprofessor Thomas Geiser will den Artikel wieder aus der Verfassung kippen.
Mehr…
Publiziert am 04.02.2015
Zuwanderer – «Backpulver für unseren Wohlstand»
Zuwanderung bringe die Schweiz voran, sagen die Ökonomen Ivo Scherrer und Luc Zobrist. Das Land sei dank Immigranten reicher geworden und das
Mehr…
Publiziert am 20.11.2014
SVP will Schweizer Recht über Völkerrecht
Die Partei wartet mit einer neuen Initiative auf: Die Schweizer Verfassung soll über internationalem Recht stehen. Damit reagiert die SVP auf
Mehr…
Publiziert am 12.08.2014
«Verfassung ist kein Selbstbedienungsladen»
Bundesrätin Simonetta Sommaruga erklärt auf dem SP-Parteitag, warum der Bundesrat die Initiative gegen Masseneinwanderung genau umsetzen werde. In
Mehr…
Publiziert am 28.06.2014
Bundesrat spricht 500 Millionen als Ersatz für «Horizon 2020»
Seit der Annahme der Zuwanderungsinitiative bekommen Schweizer Forscher keine EU-Gelder mehr. Nun will sie der Bundesrat direkt unterstützten.
Mehr…
Publiziert am 25.06.2014
«Die berechenbare Schweiz ist eine Wundertüte geworden»
Grosskonzerne wie Yahoo, Weatherford oder Tyco brechen ihre Zelte in der Schweiz ab. Das Land sei «unberechenbar» geworden, heisst es. Politologe
Mehr…
Publiziert am 06.05.2014
EU-Verhandlungen: Viele Fragen sind unbeantwortet
Die Schweiz und die EU sitzen am Verhandlungstisch. Dabei spielt die Umsetzung der Zuwanderungs-Initiative eine wichtige Rolle. Doch es gibt noch
Mehr…
Publiziert am 01.05.2014
Blocher: Erleichterung für Kurzaufenthalter möglich
Die angenommene SVP-Initiative zur Zuwanderung könnte aufgeweicht werden - zumindest für Kurzaufenthalter.
Mehr…
Publiziert am 04.04.2014
Erasmus: Täglich Absagen für Schweizer Studenten
Auf die Schweizer Universitäten und ihre Studenten kommen harte Zeiten zu: Im Austauschprogramm verliert man wichtige Verbindungen. Zudem wächst
Mehr…
Publiziert am 04.03.2014
Moody's: Die fetten Jahre sind vorbei
Die Ratingagentur warnt die Schweiz vor den Folgen der Zuwanderungs-Initiative. Auf dem Spiel stehen die wirtschaftliche Stärke und die
Mehr…
Publiziert am 18.02.2014
Tief in die Tasche gegriffen - und doch verloren
Die Gegner der SVP-Initiative gaben für ihre Nein-Parolen viel Geld aus. Die Werbeausgaben waren mehr doppelt so hoch wie jene der Befürworter. Da
Mehr…
Publiziert am 17.02.2014
Sommaruga setzt auf gute Beziehungen zur EU
Die Bundesrätin will auf das gute Verhältnis zur EU nicht verzichten. Beziehungen seien nach wie vor «das Wichtigste». Die Umsetzung der
Mehr…
Publiziert am 17.02.2014
Politiker suchen Gründe für Wahl-Schlappe
Nach der Annahme der SVP-Initiative fragen sich die politischen Parteien, wie es soweit kommen konnte. Dabei wird unter anderem von einer
Mehr…
Publiziert am 16.02.2014
Nazipartei gratuliert Brunner zum Wahlerfolg
Die deutsche NPD hat dem SVP-Chef einen Brief geschrieben. Durch das Wahlergebnis der Zuwanderungs-Initiative sehen sich die Rechtsradikalen in
Mehr…
Publiziert am 16.02.2014
Schweizer Bevölkerung will an EU-Verträgen festhalten
Trotz der Annahme der Zuwanderungs-Initiative können sich die Schweizer eine Abkehr von der EU nicht vorstellen. Bei der Umsetzung der soll die
Mehr…
Publiziert am 16.02.2014
Schweiz unterzeichnet mit Kroatien kein Abkommen
Folge der Zuwanderungs-Initiative: Das Protokoll zur Ausdehnung der Personenfreizügigkeit auf Kroatien wird derzeit nicht abgeschlossen. Der
Mehr…
Publiziert am 15.02.2014
Ueli Maurer will in Brüssel verhandeln
Seine Partei hat die Masseneinwanderungsinitiative beim Volk durchgebracht. Jetzt will SVP Bundesrat Ueli Maurer in Brüssel die Kohlen aus dem
Mehr…
Publiziert am 13.02.2014
Die EU kann der Schweiz nicht den Stecker ziehen
Nach der SVP-Initiative will die EU mit der Schweiz die Gespräche über Stromabkommen auf Eis legen. Allerdings kann es sich die Union nicht
Mehr…
Publiziert am 13.02.2014
Schweizer Strombranche droht schwierige Zukunft
Nach der SVP-Initiative sieht es für die Schweizer Strombranche düster aus. Es droht ein langsames Ausklinken aus dem europäischen Markt. In der
Mehr…
Publiziert am 12.02.2014
«Die Schweiz steht vor einem Scherbenhaufen»
Das Schweizer Abstimmungsergebnis zur Zuwanderung sorgt im Ausland vor allem für Fassungslosigkeit. Medien und Politiker gehen auf die Barrikaden.
Mehr…
Publiziert am 10.02.2014