• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Tech
  3. Umfrage: Soll Airbnb verboten werden?
Umfrage

Soll Airbnb verboten werden?

Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

Google News

Artikel teilen

Top Earning Tech Companies The AirBnB logo is seen in this illustration photo in Warsaw, Poland on 08 March, 2023. Warsaw Poland PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xJaapxArriensx originalFilename: arriens-illustra230308_npV4S.jpg
Quelle: imago/NurPhoto
Veröffentlicht am 13.03.2023 - 09:47 Uhr
Themen per E-mail folgen
#Uhren

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

3 Kommentare

Sortieren nach:
j.h.
13.03.2023 - 17:25 Uhr

Auf der Angebotsseite des Wohnmarkts ändert sich mit einem Verbot von Airbnb doch rein gar nix. Wieso auch!? Des einen sind das völlig unterschiedliche Nutzergruppen, des anderen gibt es ja zahlreiche andere Vermietungsportale/Optionen… die Ziele der Politik sind hier doch eh wieder ganz andere…. diese punktuelle politische Einmischung in die Privatwirtschaft ist Augenwischerei und gaukelt den Stimmberechtigten eine Veränderung am Wohnmarkt vor, die es damit ganz bestimmt nicht mehr geben wird.

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

Kurt
13.03.2023 - 15:42 Uhr

Den örtlichen Begebenheiten angepasste Reglementierung ok, Verbot nein. Die von den progressiven Wermuth- & Glättlisekten angestrebte Verbotskultur gilt es mit aller Macht zu verhindern

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

lindenstrasse8
13.03.2023 - 12:29 Uhr

Wenn Airbnb wie am Anfang, ausziehen/teilen der bestehenden Wohnung geführt wird finde ist das sehr gut. Leere Wohnungen als Airbnb zu vermieten finde ich nicht ok.

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele