Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Tech
Tech
Umfrage
Würden Sie einen selbstfahrenden Lieferdienst in Anspruch nehmen?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Tech-Offensive
Microsoft und Open AI starten den Angriff auf Google
Der Microsoft-Chef stellte vor, wie Chat GPT bei ihrer Suchmaschine eingebunden wird. Gemeinsam mit Sam Altman stellt er das neue Bing vor.
Künstliche Intelligenz
Googles Antwort auf Chat GPT heisst Bard
Nachdem Chat GPT die Welt in Aufruhr versetzte, lanciert Google nun ihr eigenes KI-Sprachprogramm.
Tech-Entlassungen
PC-Hersteller Dell streicht 6650 Jobs
Der amerikanische PC-Hersteller Dell will Tausende Stellen streichen. Er reiht sich damit in die Entlassungswelle bei Tech-Firmen ein.
Wettkampf der KI-Anbieter
Google, Stable Diffusion und Co.: Wer Chat GPT nun alles Konkurrenz macht
Chat GPT ist nicht die einzige KI auf dem Markt. Neben Open AI gibt etwa auch Google den Takt an.
Olivia Ruffiner
KI erstellt Portfolio
Besiegt Chat GPT die geballte Expertise der Wall Street?
Dem KI-Bot wurde die Aufgabe gestellt, einen wettbewerbsfähigen ETF für den US-Aktienmarkt zu entwickeln. Wie hat Chat GPT das gelöst?
Abomodell
Open AI lanciert kostenpflichtige Version Chat GPT Plus
Neben der kostenpflichtigen Version wird es die kostenlose weiterhin geben. Zudem integriert Microsoft Chat GPT in seine Plattform Teams.
Erwartungen übertroffen
Die Meta-Aktie macht trotz Umsatzrückgang einen Freudensprung
Der Facebook-Konzern Meta kämpft weiter mit schwindenden Werbeeinnahmen. Doch am Markt war ein schlechteres Ergebnis erwartet worden.
Kampf gegen Betrug
Wer ist der Urheber? Neues Tool erkennt von KI verfasste Texte
Das Instrument könnte bei der Klärung der Frage helfen, wer einen Text geschrieben hat. Lehrpersonen dürften grosses Interesse zeigen.
Tief in der Krise
Historische Einbussen: Speicherchipindustrie stürzt ab
Die 160 Milliarden Dollar schwere Speicherchipindustrie steckt in der Krise. Anbieter bilden Allianzen oder ziehen Fusionen in Betracht.
Künstliche Intelligenz
Chat GPT erkennt Schweizerdeutsch – ein bisschen jedenfalls
Die künstliche Intelligenz liefert faszinierende Ergebnisse. Aber wie sieht es mit Mundart aus? Wir haben einen Versuch gemacht.
Olivia Ruffiner
15
16
17
18
...
106