Vor kurzem hagelte es wieder Rekorde. Mit der «Star of the Seas» nahm ein Kreuzfahrtschiff seinen Betrieb auf, das in 2805 Kabinen bei Vollbelegung rund 7600 Passagiere beherbergen kann. Zusammen mit dem Personal ist damit eine Kleinstadt auf dem Schiff der Reederei Royal Caribbean unterwegs: 10’000 Seelen an Bord. Die finnische Werft Meyer Turku arbeitete mehr als ein Jahr lang am Kreuzer. Ein Milliardengeschäft.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Ein Prestigeobjekt ist das Schiff auch für den Schweizer Industriekonzern ABB. Denn was kaum jemand weiss: Die ABB produziert an zwei Standorten in Finnland und China Schiffsantriebe und ist in ihrem Segment Weltmarktführerin. Es dürfte sich um die grössten Maschinen handeln, die der Industriekonzern heute noch herstellt. Und weil es sich dabei um elektrische Antriebe handelt, erinnern sie zugleich an die Geschichte des Konzerns, der einst mit Elektromotoren startete.