Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Europarat
Unternehmen
Europarat
Folgen
Letzte Nachrichten
am 10.12.2020
am 10.12.2020
Fall Magnitski: Financier Bill Browder ruft Europarat an
am 08.01.2020
am 08.01.2020
Neue Beamte kommen, die alten bleiben
am 26.09.2017
am 26.09.2017
Europarat prangert Zustände in griechischen Lagern an
am 05.09.2017
am 05.09.2017
Chefs dürfen Angestellte im Netz nicht überwachen
am 24.07.2016
am 24.07.2016
Europarat: Heer fordert Stimmentzug der Türkei
Alle Nachrichten
mehr zu: Europarat
Politik
Fall Magnitski: Financier Bill Browder ruft Europarat an
Die Bundesanwaltschaft plant das Verfahren gegen russische Geldwäscher einzustellen. Doch die Schweiz und ihre Grossbanken geraten unter Druck.
Mehr…
Publiziert am 10.12.2020
Bundesverwaltung
Neue Beamte kommen, die alten bleiben
Boombranche Verwaltung: Unter Ueli Maurer erreicht der Personalbestand des Bundes ein Allzeithoch. Beamte kosten im Schnitt 160'500 Franken.
Mehr…
Publiziert am 08.01.2020
Menschenrechte
Europarat prangert Zustände in griechischen Lagern an
«Unmenschlich», «entwürdigend»: Diese Worte wählt der Europarat, um die Zustände in griechischen Sammellagern für Flüchtlinge zu beschreiben.
Mehr…
Publiziert am 26.09.2017
Urteil
Chefs dürfen Angestellte im Netz nicht überwachen
Der Gerichtshof für Menschenrechte schützt Angestellte vor zu viel Überwachung im Netz: Einem Angestellten war gekündigt worden, weil er private
Mehr…
Publiziert am 05.09.2017
Menschenrechte
Europarat: Heer fordert Stimmentzug der Türkei
Für SVP-Nationalrat Alfred Heer gehört der Türkei im Europarat die Stimme entzogen. Die türkische Führung verfüge aber auf internationaler Bühne
Mehr…
Publiziert am 24.07.2016
Justiz
Polens Generalstaatsanwalt kritisiert Gerichtsreform
Der polnische Generalstaatsanwalt Andrzej Seremet kritisiert die umstrittene Reform des Verfassungsgerichts. Er bezeichnet mehr als ein dutzend
Mehr…
Publiziert am 11.02.2016