Thomas Schmidheiny verkauft Anteile an LafargeHolcim: Neu ist der bislang grösste Aktionär mit rund 7,2 Prozent bei dem Zemenhersteller engagiert – zuvor war Schmidheiny mit 10,9 Prozent beteiligt. Die Verkäufe begründet Schmidheiny mit seiner Vorsorge- und Erbplanung: Er wolle seine Beteiligungen breiter aufstellen, hiess es in seiner Medienmitteilung.
«Dies ändert nichts daran, dass ich von den guten Perspektiven des Unternehmens überzeugt bin.» Schmidheiny ist mit LafargeHolcim eng verbunden: Er stammt aus der Gründerfamilie von Holcim und war Präsident des Vorgängerunternehmens Holderbank.
(mbü)
Ein Zementimperium aus dem Aargau










Das ist die Geschichte eines Zementimperiums: 1912 gründete Adolf Gygi in Holderbank die Aargauische Portlandcement-Fabrik. Zwei Jahre später fusionierte Holderbank mit der Rheintalischen Cementfabrik Rüti. Diese gehörte dem Ostschweizer Industriellen Ernst Schmidheiny.