Weshalb wechseln Sie den Job? Strukturelle Veränderungen bei meinem vormaligen Arbeitgeber und der Wunsch, etwas Neues in einer buchstäblich spannenden Branche erarbeiten zu können, sind die Gründe für meine Veränderung.

Wie sind Sie zu Ihrem neuen Job gekommen? Über einen Bekannten und vermutlich dank der «guten Chemie» gleich ab Beginn der Gespräche mit Axpo.

Welches sind die wichtigsten Aufgaben am neuen Ort? Das Teambuilding, die Gewinnung von Neukunden und die Vertiefung der bestehenden Kundenbeziehungen sowie die Weiterentwicklung des Produkt-, Dienstleistungs- und Partnerportfolios.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Welche Eigenschaften sollte ein Manager besitzen? Hier möchte ich lieber die mir wichtigen Eigenschaften eines Leaders auflisten: Sozialkompetenz, Kunden- und Marktfokus sowie Vertrauen.

Welche Ziele haben Sie sich im Leben gesetzt? Zusammen mit anderen Geschäftskollegen, Freunden und Familie erfolgreich zu sein und sich daran freuen zu dürfen.

Womit richten Sie sich nach einer Niederlage wieder auf? Bei meiner Familie, beim Joggen oder auf meinem Segelboot.

Wie beschreiben Sie sich selbst mit drei Wörtern? Strukturiert, menschen- und lösungsorientiert, Motivator.

Was ist Glück für Sie? Freude zu schenken und daran selber Freude zu haben.

Welche schlechte Eigenschaft möchten Sie sich abgewöhnen? Manchmal etwas nachtragend zu sein.

Worauf sind Sie besonders stolz? Dass mich meine Frau und meine vier Kinder trotz vieler Abwesenheiten immer noch gerne zuhause haben.

Welche Talente möchten Sie besitzen? Musische, zum Beispiel ein Instrument mit Leidenschaft spielen zu können.

Wie und wo haben Sie Ihr erstes Geld verdient? Beim Drucken von Plattenhüllen und in der Autowaschstrasse.

Welcher andere Beruf würde Sie reizen? Handwerkliches; da sieht man am Abend, was man am Tag geleistet hat.

Was kann Ihnen die Laune verderben? Eine vorgefasste Meinung, fehlende emotionale Intelligenz und Misstrauen.

Welche kulinarischen Genüsse schätzen Sie besonders? In der nachfolgende Reihenfolge: Pasta, Salat, Fleisch und Rotwein.

Was würden Sie nie essen? Nach den hiesigen Wertvorstellungen grausam getötete Tiere.

Welches ist Ihr Lieblingswein und warum? Bordeaux, weil er mich an mein Jahr in Frankreich erinnert.

Auf welchen Luxus möchten Sie nie verzichten? Auf eine mechanische Uhr, weil ich solche feinmechanischen Werke bewundere.

Was machen Sie in Ihrer Freizeit am liebsten? Im Freien sein, am besten auf dem See beim Segeln.

Von welchem Vorbild lernten Sie am meisten? Von meinen zwei Klassenlehrern während meiner Gymnasialzeit.

Welches Musikstück würden Sie als persönliche Hymne wählen? «Cowboys & Kisses» von Anastacia, weil es den häufigen Zwiespalt im zwischenmenschlichen Leben gut wiedergibt.



Steckbrief

Name: Johannes Schläpfer

Geboren: 29. Januar 1961

Zivilstand: Verheiratet, vier Kinder

Wohnort: Rapperswil-Jona

Ausbildung: Lic.iur., LL.M.

Bisherige Funktion: Leiter Ascom Division Network Integration und Mitglied der Ascom-Konzernleitung, Bern

Neue Funktion: Geschäftsführer der Axpo Suisse AG, Zürich