Das Smartphone aus China, der Kaffee aus Kolumbien, die Jeans aus der Türkei. All das schippert dank der Idee eines amerikanischen Truckers über die Weltmeere. Zum Welterfolg verhalf dem Container aber die Schweizer Reederei MSC, hinter der die Familie Aponte steht.
In Zeiten des Zollchaos wird auch manch einem Nichtökonomen bewusst, wie wichtig der freie Handel für die Weltwirtschaft ist. Doch die Beseitigung von Handelshemmnissen war nicht der alleinige Wegbereiter der Globalisierung. Es brauchte auch die Instrumente, um Waren günstig über Land und Meer zu transportieren.