Jetzt sind die Zahlenmenschen gefragt. Ganze Teams in KMU rechnen Szenarien durch, kalkulieren Zolltarife, Arbeitskosten je Stunde und Steuersätze, verschieben Fabriken und Arbeitsplätze. Wo soll künftig produziert, wo sollen Halbfabrikate eingekauft, wo welche Ware zu welchem Preis an die Kundschaft gebracht werden? Ausgelöst hat die Hektik US-Präsident Donald Trump, der im Stundentakt den Importfirmen, die in den USA Geschäfte machen wollen, neue Zollabgaben abnötigt.
Beim Küchenutensilienhersteller Kuhn Rikon hat die «Taskforce USA» in den letzten paar Monaten schon zehnmal das Geschäftsmodell neu durchgerechnet, weil der US-Präsident ständig an den Warenzöllen schraubt und Strafzölle verhängt. Mal gegen China, Indien oder eben die Schweiz.