Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Mitten an Zürcher Bahnhofsstrasse
Luxusmarke Balenciaga eröffnet ersten Laden in der Schweiz
Die Marke Balenciaga fasst nun auch in der Schweiz Fuss. Bisher konnte man die Luxusware beispielsweise im Globus kaufen – oder online.
Milena Kälin
Aktie legt zu
Richemont ernennt Nicolas Bos zum neuen CEO
Nicolas Bos wird ab Juni als neuer CEO die den Luxuskonzern führen. Trotz globaler Wirtschaftssorgen steigt der Umsatz der Gruppe um 3 Prozent.
Was macht die Schweiz?
EU-Konsumentenschutz geht gegen Temu vor
Ultrabillige Preise und jede Menge Rabatte: Das ist der Onlineshop Temu. Den Detailhändlern ist der chinesische Riese zunehmend ein Dorn im Auge. Nun...
Milena Kälin
Grafik der Woche
Warum der Meme-Wahnsinn diesmal weniger Zündstoff hat
Ein Meme löst Massenkäufe bei Krisenaktien wie Gamestop und AMC Entertainment aus. Doch die Spekulationswelle verebbt bereits wieder.
Peter Rohner
Was hat Investoren-Legende vor?
Warren Buffett steckt Milliarden in Schweizer Versicherer
Mehrere Milliarden Franken steckt Star-Investor Warren Buffett in den Zürcher Versicherer Chubb. Es wird auf eine Übernahme spekuliert. Zum Portfolio...
Uhrenbaron hat genug
Breitling-CEO Georg Kern tritt aus GLP aus
Der Uhrenbaron hat genug von der Politik: Breitling-CEO Georg Kern tritt aus der GLP aus. Mit der Ineffizienz des Politbetriebs sei er nicht...
Sermîn Faki
Milliarden-Engagement im Ausland
Warum die deutsche Tegut der Migros Zürich so lieb ist – und so teuer
Trotz roter Zahlen hält die grösste Migros-Genossenschaft an Tegut fest. Das Auslandprojekt kommt in eine entscheidende Phase.
Andreas Güntert
Kommentar zu Migros im Ausland
Lernen: Ja! Zu viel Lehrgeld bezahlen: Nein!
Dass die Migros Chancen im Ausland sucht, muss nicht schlecht sein. Aber sie sollte ihre Besitzerinnen und Besitzer besser informieren.
Andreas Güntert
Für Transaktionen in der Schweiz
Weko einigt sich mit Mastercard auf tiefere Debitkarten-Gebühren
Die Händler zahlen künftig weniger Umsatzbeteiligung an die Herausgeber der Karten. Eine Lösung mit Visa steht noch aus.
Milliardengewinn und neue Gesichter
Swiss Re baut Geschäftsleitung um
Die Swiss Re ist gut ins neue Jahr gestartet. Zudem gibt der Versicherer Änderungen an der Führungsspitze bekannt.
Zustände wie in der Dotcom-Blase?
So gefährlich ist die Euphorie rund um die KI-Aktien
Die Börseneuphorie um das KI-Thema weckt böse Erinnerungen an die Internet-Blase. Doch es gibt Unterschiede zu den Bewertungen von damals.
Peter Rohner
98
99
100
101
...
250