Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Kosteneinsparung
Goldman Sachs will bis zu 4000 Stellen streichen
Die US-Investmentbank erwägt, 8 Prozent der Belegschaft abzubauen. Denn das Unternehmen muss die Kosten senken.
Aktie auf dem Stand von 2020
Elon Musk nutzt Tesla als persönlichen Bankomaten
Elon Musk verscherbelt Tesla-Aktien en masse, drückt damit den Kurs und sein eigenes Vermögen. Er wird zur Hypothek bei Tesla.
Marc Iseli
Möblierte Wohnungen
US-Startup tritt gegen Visionapartments und Airbnb an
Blueground debütiert in der Schweiz – und damit wird das Geschäft mit möblierten Wohnungen noch härter. Neu mischen auch Hotels mit.
Marc Bürgi
Grossbank in der Krise
Jordans verbale Schützenhilfe für die Credit Suisse verpufft
SNB-Präsident Thomas Jordan und Finanzminister Ueli Maurer haben sich positiv zur Credit Suisse geäussert. Warum das die Märkte kaltlässt.
Holger Alich
, Markus Diem Meier
Dank neuen Debitkarten
Postfinance beschert Sumup 2,6 Millionen neue Kunden
Die Kreditkartenfirma mit den kleinen weissen Terminals wächst weiter in der Schweiz. Was die Postfinance damit zu tun hat.
Michael Heim
Kauf von Traditionsfirma
Oerlikon schnappt sich Kultmarke Riri
Der Schweizer Konzern übernimmt den Tessiner Reissverschlusshersteller. Oerlikon wird so zum Komplettanbieter von Metallwaren im Modebusiness.
Fintech
Sackgeld-App Bling sucht Bank-Partner für die Schweiz
Die App Bling will Kindern dabei helfen, das bargeldlose Zahlen zu lernen. Nun bereitet das Fintech den Schweiz-Start vor.
Holger Alich
Abgang aus Verwaltungsrat
Darum geht Peter Spuhler bei den ZSC Lions vom Eis
Der Industrielle spielte früher selbst Hockey. Sein Nachfolger als ZSC-Vizepräsident wird der Sohn von Club-Präsident Walter Frey.
Stefan Barmettler
Deponie in Visp
Lonza drohen Milliardenkosten wegen Sanierung von Giftmüllhalde
Der Pharmahersteller muss die Giftmülldeponie für mindestens 1 Milliarde Franken sanieren. Dafür reichen die bisherigen Rückstellungen nicht.
Verkehrte Welt
Die besten Zinsen gibt es bei den Neobanken
Inflation auf Rekordhöhe, die Leitzinsen steigen. Nur bei den Sparzinsen tut sich wenig. Die meisten Banken hinken dem Zinstrend hinterher.
Michael Heim
Kommentar
Der bessere Zins ist nur ein paar Klicks entfernt
Reich wird derzeit niemand mit dem Sparkonto, im Gegenteil. Den Nullzins sollte man sich aber dennoch nicht gefallen lassen.
Michael Heim
228
229
230
231
...
250