Wo Meer und Weinberge sich treffen
Das Weingut Benguela Cove liegt am Rand des südafrikanischen Anbaubereichs Walker Bay. Nur etwa eine Stunde Fahrt von Kapstadt, befindet sich das Anwesen in der Küstenstadt Hermanus an einer Lagune des Atlantischen Ozeans, eingerahmt von majestätischen Bergen und einem herrlichen Panoramablick auf das Meer. Nur wenige Meter über dem Meeresspiegel und ständig von kühlen Brisen umweht, reifen hier Trauben von aussergewöhnlicher Intensität und Frische. In einem der kühlsten Terroir Südafrikas entsteht der reinsortige, im Barrique ausgebaute Chardonnay Estate. Im Geschmack verbindet dieser Weisswein die Kraft der Sonne mit der Kühle des Meeres und verkörpert so die unverwechselbare Identität von Benguela Cove. Der Cool-Climate-Chardonnay mit atlantischer Frische passt hervorragend zu raffinierten Vorspeisen, Vitello Tonnato, Pastagerichten wie Carbonara oder Lasagne, grilliertem Fisch, Geflügel, hellem Fleisch und fast allen Käsesorten.
Nicht geplant, aber umso erfolgreicher – eine Abenteuerreise zum Weingut
Eigentlich hatten Penny Streeter und ihr Mann Nick nur einen Platz gesucht, an dem sie ihr Boot zu Wasser lassen können. Weinfans waren sie schon immer, doch von einem eigenen Weingut war nie die Rede. Doch dann haben sich die beiden Hals über Kopf in die herrliche Natur von Benguela Cove verliebt. Rund um das Weingut gedeihen Flora und Fauna prächtig, insbesondere eine grosse Vielfalt verschiedener Vögel fühlt sich hier in dieser idyllischen Bucht nahe dem Meer besonders wohl. Die Möglichkeit inmitten dieser paradiesischen Umgebung Wein zu produzieren, versprach eine spannende Reise, also gaben die beiden der Verlockung nach und starteten mit einem eigenen Weingut ins Abenteuer. Und siehe da – gleich ihr erster Jahrgang 2017 war ein Riesenerfolg und ermutigte sie mit Begeisterung und Leidenschaft weiterzumachen. Heute gilt Penny Streeter zusammen mit ihrem Winemaker Johann Fourie als Shootingstar der Region.
Über Mövenpick Wein
Mövenpick Wein ist einer der führenden Weinimporteure und -anbieter in der Schweiz und in Deutschland. Das Sortiment umfasst über 3000 verschiedene Qualitätsweine aus aller Welt. Seit der Eröffnung des ersten Weinfachgeschäfts in Zürich 1962 ist das Filialnetz kontinuierlich gewachsen und umfasst inzwischen mehr als 31 Standorte in der Schweiz und in Liechtenstein. Tägliche Degustation, spannende Angebote und individuelle Empfehlungen sorgen für ein hochwertiges Einkaufserlebnis. Der umfassende Webshop, das Onlinemagazin und der Podcast «Weinfach» ermöglichen es, die Welt voller Genuss und Leidenschaft auch digital zu erleben.